Kennt jemand die Grapplesnake Saiten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sven81
    Postmaster
    • 10.08.2016
    • 166

    Kennt jemand die Grapplesnake Saiten?

    Bin ich gerade drauf gestoßen:

    Win more, string less. Premium Strings made in germany - Grapplesnake-strings


    Cube in 1,18 4 eckig
    Eine Co-polyester Saite, die begeistert.
    Die Cube bietet enorme Power, ist sehr spannungsstabil und bringt hervorragende Spineigenschaften mit.
    Sie verrutscht selbst bei niedriegen Kilozahlen kaum und ist lange haltbar.
    Anders als bei sechs- oder siebeneckigen Saiten, die nach einer Weile rund gespielt sind, hält die Cube ihre Ecken scharf und behält die Spineigenschaften wesentlich besser bei.
    Wer die Richtige Bespannhärte findet, wird mit der Cube ein ganz neues Spielgefühl entwickeln.
    Wir empfehlen mit der Bespannhärte mindestens 1-2 Kg herunter zu gehen.

    Cube extra sharp in 1,23 4 eckig

    Eine viereckige Saite mit extrem guten Spineigenschaften und scharfen Kanten. Die meisten eckigen Saiten verlieren ihre Kanten nach kurzer Spieldauer. Die Cube Extra Sharp hält lange ihre Schärfe.
    Die Saite wurde aus hochmordernem Co-Polymer hergestellt.
    Anders als die "reine" Cube ist die Extra Sharp weniger auf Power ausgelegt.
    Sie bietet eine präzise Längenkontrolle, außergewöhnliche Spannungsstabilität und sollte viel weicher als herkömmliche Saiten bespannt werden (ca. 10-15% weniger).

    Liquid in 1,25 6 eckig

    Die Liquid ist eine sechseckige
    Co-polyester Saite, die extra weich entwickelt wurde
    um sie als Hybrid mit der Cube
    oder der Cube Extra Sharp zu spielen.
    Sie bringt viel Touch, aber auch gleichzeitig Power mit.
    Die Saite ist für Spieler mit Armproblemen sehr geeignet.

    Hat die schon mal jemand gespielt?
    --------------------------
    Schläger: Babolat Pure Aero 2018
    Saite: Grapplesnake Cube 1,18 / WeissCannon Silverstring 1,20 22/20kg
    Bespanngsmaschine: Stringway ML120-T92con
  • ProTennisTeaching
    Benutzer
    • 10.01.2018
    • 81

    #2
    Grapplesnake

    Hallo, ja ich habe alle drei Saiten gespielt. Ebenso Schüler von mir, die im Nationalkader von Luxemburg sind (Ranking Tennis Europe). Auch Trainerkollegen mit sehr hohem Spielniveau.
    Zur Cube:
    Eine super Saite. Extrem Griffig, bei Grundschlägen sowie beim Aufschlag.
    Super Power für eine profilierte Saite. Wirklich wichtig ist den Schläger mindestens 1kp weicher zu bespannen. Ebenso sollte man die Saite nicht auf den Schläger schiessen, sondern geduldig bespannen, da die Saite wirklich sehr scharf ist. Hatte am Anfang den Schläger zur hart bespannt, dann kann die Saite Ihre Stärken nicht ausspielen.
    Es gibt wirklich aber ein Problem: Wenn man die Saite gespielt hat möchte man nix anderes mehr spielen. Armschonung für eine Polyestersaite absolut ok!

    Dann hab ich auch die extra Sharp als Hybrid mit der Liquid gespielt. Auch sehr gut, etwas gedämpfteres Spielgefühl da die Liquid viel weicher ist. Aber durch den ganz extremen Biss der extra Sharp auch eine gute Kombination. Meine Jugendspieler finden die reine Cube einen Tick besser.

    Dann hab ich für mich die Liquid pur gespielt da ich manchmal bis zu 9 Stunden auf dem Platz stehe um meine Schulter zu schonen.
    Auch eine gute Saite. Das Problem war wirklich das wenn man die Cube gespielt hat und sich an das Gefühl der quadratischen Saite gewöhnt hat es schwierig wird nochmal was anderes zu spielen.

    Kurz zu meiner Person: Ich bin schon über 10 Jahre hier im Forum aktiv. Hab mir aber einen neuen Account machen müssen, da ich keine Zugangsdaten mehr hatte. Mein voriger Name war Trainerlux.
    Zur Spielstärke: 2010 Herren 30 DTB Ranking 75

    Vergleichbare Saiten für die Cube: Die WeissCanon Ultra Cable, die Grapplesnake Cube hat aber bedeutend mehr Power bei besserer Spannungsstabilität!
    Zuletzt geändert von ProTennisTeaching; 10.01.2018, 08:15. Grund: Info

    Kommentar

    • sortof
      Postmaster
      • 10.04.2013
      • 269

      #3
      Schade das die von der "Cube" nur ganze Rollen verkaufen... Ich würde sie schon gerne mal testen, aber so wird das wohl nichts.

      Kommentar

      • ProTennisTeaching
        Benutzer
        • 10.01.2018
        • 81

        #4
        Ich kann dir gerne Testsets von der Rolle zukommen lassen!

        Kommentar

        • ProTennisTeaching
          Benutzer
          • 10.01.2018
          • 81

          #5
          Wer ein Testset möchte kann mir eine Privatnachricht schicken!

          Kommentar

          • oliver.thome
            Insider
            • 10.03.2010
            • 383

            #6
            Das hört sich auf jeden Fall vielversprechend an.

            Kommentar

            • Rayman
              Postmaster
              • 05.01.2014
              • 174

              #7
              Zuvor nie was davon gehört. Muss aber zugeben dass es sich extrem interessant anhört. Ich spiele seit etwa einem Jahr nun in erster Linie die WeissCannon Ultra Cable. Zuerst pur, seit etwa nem halben Jahr in Kombination mit der GAMMA iO Soft quer da ich dadurch einen besseren Touch empfinde.
              Da ich wie gesagt die Grapplesnake nicht kenne habe ich auch keinen Vergleich, finde aber das die WeissCannon UC bereits eine sehr gute Spannungsstabilität besitzt. Bin aber immer offen für neue Erfahrungen.
              Beste Grüße
              Stephan a.k.a. Rayman

              Kommentar

              • ProTennisTeaching
                Benutzer
                • 10.01.2018
                • 81

                #8
                Dann solltest du die Extra Sharp mal in Kombination mit der Liquid spielen. :-)

                Kommentar

                • Rayman
                  Postmaster
                  • 05.01.2014
                  • 174

                  #9
                  Würde ich gerne mal Testen und mich, sobald es wieder nach draußen geht, bei Dir bzgl. eines Sets melden. Da ich im Winter nur sehr unregelmäßig spiele macht es momentan wenig Sinn.
                  Beste Grüße
                  Stephan a.k.a. Rayman

                  Kommentar

                  • ProTennisTeaching
                    Benutzer
                    • 10.01.2018
                    • 81

                    #10
                    Es können noch einige Testsets abgegeben werden!

                    Kommentar

                    • ProTennisTeaching
                      Benutzer
                      • 10.01.2018
                      • 81

                      #11
                      Hallo, wer kann schon erste Erfahrungsberichte teilen?

                      Kommentar

                      • Wooly
                        Postmaster
                        • 01.07.2011
                        • 158

                        #12
                        ich haber zwei Testsets bekommen, bespanne die Tage, dann mehr.

                        Kommentar

                        • oliver.thome
                          Insider
                          • 10.03.2010
                          • 383

                          #13
                          Ich komme leider auch erst am Wochenende zum testen. Bin aber mal gespannt.

                          Kommentar

                          • CaptainAndy
                            Neuer Benutzer
                            • 15.03.2010
                            • 11

                            #14
                            Tolle Saite

                            Hab die Hybrid Extra Sharp/Liquid heute getestet. Als bisheriger Solinco Tour Bite - Fan finde ich die Grapplesnake noch einen Tick besser, mehr Kontrolle aber auch Power! Werde nächste Woche noch die reine Cube testen, die dankenswerterweise als Testset meiner Bestellung beilag. Freue mich drauf!

                            Kommentar

                            • TTennis
                              Benutzer
                              • 04.10.2017
                              • 43

                              #15
                              Hallo zusammen,
                              habe mir auch jeweils ein Testset "cube" und "cube extra sharp" geordert und heute erhalten.
                              Beim Bespannen der reinen "cube" fallen besonders die extrem scharfen Kanten auf. Die Saite fühlt sich beim Besaiten (23/23) sehr starr an.
                              Das Gefühl nach dem Besaiten ist jedoch "am Ball" im Zimmer vor der Besaitungsmaschine sehr vielversprechend. Mal sehen wie es auf dem Platz aussieht, am Wochenende kommt dann der "Ernstfall".
                              Zuletzt geändert von TTennis; 18.01.2018, 19:27.

                              Kommentar

                              Lädt...