GRATIS SAITENTEST Grapplesnake Excellent Purple

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TTennis
    Benutzer
    • 04.10.2017
    • 43

    #16
    Auch ich habe heute Morgen eine kleine Runde mit der Grapplesnake Excellent Purple gedreht.
    Lockeres Einschlagen, die Saite gibt direkt vertrauen. Sehr guter Touch und Feedback beim Schlagen. Der Ball landet exakt da, wo er soll.
    Höheres Tempo wurde heute im Training nicht gespielt, mehr dazu ein anderes Mal.
    Ich finde sie spielt sich ähnlich wie die Kirschbaum pro line evolution und die ist eine meiner Favoriten diese Saison.
    Werde die Grapplesake noch einige Runden spielen und dann nochmals Feedback geben.

    Kommentar

    • Heini77
      Benutzer
      • 27.02.2018
      • 37

      #17
      Hallo, hab die Excellent Purple jetzt 2 Wochen auf dem Schläger und muss sagen das ich meinen beiden "Vorredner" nur zustimmen kann.
      Wahnsinns Saite !!! Super Touch! Egal ob Aufschlag, Volleys, Grundschläge oder Stop die Saite gibt enormes Vertrauen in die Schläge! Vielen Dank an Grapplesnake für das Testset! Denke das wird neben der Cube meine Stammsaite!

      Kommentar

      • ProTennisTeaching
        Benutzer
        • 10.01.2018
        • 81

        #18
        Aufgrund der hohen Nachfrage werden wir den GRATIS SAITENTEST um weitere 10 Sets verlängern! Wer Interesse hat und auch bereit ist die Saite zu bewerten kann sich per Privatnachricht melden! Gruß Thomas

        Kommentar

        • nationofhoop15
          Neuer Benutzer
          • 03.08.2017
          • 5

          #19
          Ich habe die Saite jetzt auch lange genug getestet um zu sagen, dass es eine wirklich gelungene Saite ist. Der Touch und die Präzision haben mich voll überzeugt, ich konnte auch genügend Spin erzeugen.
          Vielen Dank an Grapplesnake für die Möglichkeit die Saite zu testen, ich habe direkt eine Rolle geordert und freue mich darauf, sie in der Medenrunde zu spielen.
          Babolat Pure Strike 100

          Kommentar

          • Speedy14
            Benutzer
            • 08.10.2016
            • 56

            #20
            Hmmm, bei all den vielen positiven Berichten traue ich mich ja fast gar nicht, von meinen ersten Eindrücken zu berichten...
            ...besaiten war ganz normal, habe meinen Yonex Duel G 100 mit 23/22kg bespannt. 38DT unmittelbar danach gemessen.
            Beim Einspielen für unser wöchentliches Doppel habe ich den Schläger dann nach 10 Minuten zur Seite gelegt. Kaum Gefühl, fast keine Power...
            Nach dem Doppel dann wieder Schlägerwechsel und dann noch 1h Bälle schlagen. Habe aber irgendwie keinen Zugang zur Saite gefunden. Vor allem fällt mir das geringe Powerniveau auf...
            Messung am Schläger nach dem Spielen ergab noch 35DT, also eigentlich alles im grünen Bereich (für mich)...

            Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Evtl. weniger bespannen?

            VG

            Kommentar

            • Wiesel93
              Postmaster
              • 17.11.2017
              • 180

              #21
              @speddy14

              Ich hab ähnliche Erfahrungen gemacht. Bin mit der Saite auch nicht warm geworden. Wie du sagst kein Touch und für mich auch wenig Power und Spin.

              Keine schlechte Saite. Aber vielleicht funktioniert sie in einer Hybrid Bespannung besser.

              Hatte auch schon die Cube gespielt und die hat mir auch nicht so gefallen. Da habe ich aber gedacht es liegt am Profil , da ich eckige Saiten nicht so mag.

              Habe die Purple jetzt 3 Stunden gespielt.
              Am Wochenende werde ich sie nochmal ausgiebig testen und dann ein Testbericht schreiben.

              Kommentar

              • dannysspieler85
                Neuer Benutzer
                • 06.09.2016
                • 25

                #22
                Hi,

                ich kann mich meinen Vorpostern mehrheitlich anschließen. Habe gerade mein Feedback in die Datenbank eingetragen.

                Kurzversion:
                Bespannvorgang: kein Problem, angenehm. Auffallend: dehnt sich kaum beim Bespannen. (+)
                Power: wenig, muss der Spieler aufbringen (+)
                Spin: normal bis leicht unterdurchschnittlich im Vergleich zu den Saiten, die ich kenne (o)
                Touch: OK, angenehmes Schlaggefühl und -geräusch. (o)

                Pro (für mich): Gerade, harte Schläge mit wenig Spin --> gutes Feedback, gute Präzision. Wenig Eigenpower
                Contra (für mich): konnte keine "hohe" Flugbahn spielen. Topspin ging einfach nicht, auch wenn ich es darauf angelegt habe.

                Dachte zuerst, ich hätte zu hart bespannt. Bälle, die ich aus der Hand ohne Spin angespielt habe, erhielten jedoch die gewünschte "hohe" Flugbahn ohne Probleme, was dem ersten Gedanken entgegenspricht.

                Ich werde die Saite noch ein wenig spielen und meine Einschätzung gegebenenfalls anpassen.

                Kommentar

                • Lutz

                  #23
                  Hallo Gemeinde,

                  kann jetzt auch einmal meine ersten Eindrücke der Grapplesnake Excellent Purple 1.25 schildern.
                  Allerdings habe ich sie nicht pur, sondern längs mit der Tennisoutlet No.2a 1,30 quer in 23/22 kg gespielt.
                  Es war mein letztes Spiel in der Halle und ich war überrascht, dass die Saitenkombi extrem wenig Power hatte.
                  Musste mich erst mal dran gewöhnen, dass ich immer voll draufzimmern konnte/musste, war eine ziemliche Umstellung.
                  Das Thema Spin möchte ich bei einem Spiel in der Halle nicht beurteilen…
                  Armschonung, für mich leider immer noch sehr wichtig, war ok, obwohl sich die Kombi beim Anklopfen extrem hart anfühlte.
                  Liebe auf den ersten Schlag ist es nicht, werde am Wochenende aber mal draußen testen und die Sache (Saite) weiter beobachten.

                  Grüße

                  Lutz

                  Kommentar

                  • RSillus
                    Benutzer
                    • 14.03.2018
                    • 53

                    #24
                    Ich habe die Saite jetzt noch mal auf Sand gespielt!

                    Ich habe die Saite bereits in der Datenbank sehr gut bewertet (Test war in der Halle). Ich muss sagen, dass die Saite auf Sand auch gerade bei mehr Spin und weniger flachen Bällen einen sehr guten Eindruck macht. Auch bei der Power vermisse ich nicht viel. Zumal man auch einfach mit dem Gewicht spielen kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Saite dadurch sehr an Kontrolle verliert.

                    Wenn man jetzt noch bedenkt dass die Rolle für unter 100€ zu haben ist, ist die Preis/Leistung ebenfalls sehr gut.

                    Natürlich ist alles Geschmacksache und jeder hat ein anderes Gefühl. Mich würde mal interessieren welche Schläger und Besaitungsmuster etc bei den Negativeren Kommentaren zum Einsatz kamen. Es ist ja auch nicht jede Saite für jeden Schläger gut.

                    Ich spiele Babolat Pure Drive 2018 24kg/24kg LK 4 - hauptsächlich spiel von der Grundlinie.
                    Passt bei mir wunderbar!

                    Kommentar

                    • innuendo13
                      Postmaster
                      • 15.08.2013
                      • 271

                      #25
                      Hi,
                      habe das Testset der Excellent Purple auf Sand gespielt. An der Stelle vielen Dank an Thomas für das Testset. Die Bewertung habe ich in der Bewertungs-DB abgegeben. Fazit: keine Saite für mich!

                      Bespannen lies sich die Excellent Purple ganz normal (2 Knoten), dehnt sich etwas, keine Probleme beim Abknoten. Zur Haltbarkeit kann ich nichts sagen, habe die Saite 2 Stunden auf Sand im Doppel (Dunlpo Bälle) gespielt. Ich bekam keine Power in die Schläge, musste für mein Spiel hart zuschlagen. Kontrolle, Gefühl und Spin sind für mich auch nicht überdurchschnittlich. Einzig die Armschonung ist sehr gut. Alles in allem eine maximal durchschnittliche Saiten, gegenüber der Grapplesnake Cube und Liquid fällt sie um Welten ab. Mein Schläger: Yonex eZone AI 98, 285g, bespannt mit 22/22kg. Mit RaquetTune gemessene Werte: DT-Wert nach Bespannen 39,3 N/mm, nach 24h und 2 Stunden Doppel: 36,6 N/mm. Zum Vergleich Grapplesnake Cube/Liquid mit 23/22 kg: DT 37,9 N/mm, nach 24 h noch 36,2 N/mm

                      Kommentar

                      • Knipser
                        Experte
                        • 26.12.2015
                        • 757

                        #26
                        Ungewöhnlich, wie man mit der Besaitungshärte heruntergehen muss.

                        Die Saite spielt direkt sich wie "ein alter Freund" - nur in allen Belangen besser, mal abgesehen vom Spin, was zu erwarten ist.

                        Eindrucksvoll, dass es bei der Saitenentwicklung nochmal so voran gehen kann. Die Saite sticht m.E. aus dem Meer von Polys deutlich heraus.
                        Prince POG 107
                        Solinco Hyper G DT37

                        Kommentar

                        • Knipser
                          Experte
                          • 26.12.2015
                          • 757

                          #27
                          Zitat von Speedy14

                          Evtl. weniger bespannen?

                          VG
                          Ja.
                          Prince POG 107
                          Solinco Hyper G DT37

                          Kommentar

                          • Speedy14
                            Benutzer
                            • 08.10.2016
                            • 56

                            #28
                            Zitat von Knipser
                            Ja.
                            Wie hast Du denn bespannt, mit welchem Schläger? Hast Du danach den DT-Wert gemessen?
                            Ist halt der Nachteil bei einem Saitentest, wenn man(n) nur 1 Set zur Verfügung hat umd nicht mehr reagieren kann...
                            VG

                            Kommentar

                            • Knipser
                              Experte
                              • 26.12.2015
                              • 757

                              #29
                              Zitat von Speedy14
                              Yonex Duel G 100 mit 23/22kg bespannt. 38DT unmittelbar danach gemessen.
                              nach dem Spielen ergab noch 35DT,
                              Ich kenne deine Maschine und dein Messgerät nicht, aber irgendwas ist seltsam: Das Verhältnis von Besaitungshärte zur Flächenhärte aus der Maschine und der starke Spannungsverlust nach kurzer Spielzeit.

                              Bei z.B. 36 DT aus der Maschine sollte sich die Saite sofort angenehm spielen und kaum noch Spannung verlieren.
                              Prince POG 107
                              Solinco Hyper G DT37

                              Kommentar

                              • Felipo
                                Neuer Benutzer
                                • 23.06.2016
                                • 20

                                #30
                                Habe meine Bewertung vor über einer Woche abgegeben aber sie wurde noch nicht freigegeben. Andere Bewertungen schon

                                Insgesamt eine gute, angenehm spielbare Saite. Spin war trotz recht niedrigem Bespanngewicht nicht so gut wie bei vergleichbaren Saiten. Denke sie funktioniert besser in etwas offeneren Saitenbildern. Haltbarkeit und Spannungsstabilität waren sehr gut.

                                Kommentar

                                Lädt...