Wilson Blade 104 - RPM Blast Rough

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • burton1050
    Benutzer
    • 23.05.2017
    • 77

    Frage Wilson Blade 104 - RPM Blast Rough

    Hallo Community,

    nur eine kurze Frage: Wie würdet ihr den Blade 104 mit der RPM Blast Rough bespannen?

    23/24 ? Vermutlich genug wegen 19/18 Saitenbild und die RPM steif ist.

    Vielen Dank für eure Meinung!

    lg
    christian
  • GrapheneRadicalPro
    Experte
    • 05.02.2014
    • 898

    #2
    Wäre ein akzeptables Startgewicht um zu schauen, wie du damit klarkommst. Hier bei dem Racket gilt es aber nicht nur das Saitenbild zu beachten, sondern auch den grösseren Kopf.
    Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
    Strings: MSV Focus Hex 1.23
    Over: YONEX Super Grab -white-
    -----------------------------------

    Kommentar

    • burton1050
      Benutzer
      • 23.05.2017
      • 77

      #3
      Ja genau, dass ist die Frage.
      Kenn mich mit 104er Kopf nicht aus, hab immer kleinere Köpfe gespielt.
      Hab auch gerade bisschen über die Saite gelesen.
      Gibt wohl nicht viel die davon überzeugt sind....

      Kommentar

      • GrapheneRadicalPro
        Experte
        • 05.02.2014
        • 898

        #4
        Zur Saite kann ich dir leider nix sagen, habe ich noch nie gespielt. Du kommst hinsichtlich der Härte eh nicht ums testen rum aber wie oben schon geschrieben, starten kannste mal durchaus mit 23/24. Da es in den nächsten Tagen recht heiss werden soll, würde ich da in weiser Voraussicht vllt. sogar 0,5kg jeweils hochgehen.
        Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
        Strings: MSV Focus Hex 1.23
        Over: YONEX Super Grab -white-
        -----------------------------------

        Kommentar

        • burton1050
          Benutzer
          • 23.05.2017
          • 77

          #5
          Danke..
          Werds mal so versuchen.
          Gibt's andere Empfehlungen für den Blade 104
          Nicht nur bespannungshärte auch Saite?

          Danke schon mal!

          Kommentar

          • lissi27
            Experte
            • 30.04.2008
            • 660

            #6
            23/24 könnte schon zu viel sein. Ich besaite den 104 mit Gamma IO 1,23 mit 22,5/23,5 kp und erziele bereits reichlich 37 Dt mit Gamma XEls.
            Die IO geht auf dem Schläger sehr schön.

            Kommentar

            • burton1050
              Benutzer
              • 23.05.2017
              • 77

              #7
              Danke lisi für die info bezüglich IO
              Hab jetzt mit der RPM Blast 2x 2 stunden gespielt.
              Ist wirklich nach einer Stunde schon softer geworden.
              Spielt sich nicht schlecht. Hat mehr Power als die Sensation und ist mehr Armschonend.
              Kontrolle durch das eher softe Spielgefühl noch nicht ganz das was ich will.
              Hätte lieber etwas knackigeres...sehr direktes Spielgefühl.
              Wie ist die IO im Vergleich zur RPM?

              Kommentar

              • GrapheneRadicalPro
                Experte
                • 05.02.2014
                • 898

                #8
                Wieviel kp haste jetzt bespannt? Dies war ja Deine Ausgangsfrage an die Forumsgemeinde.
                Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
                Strings: MSV Focus Hex 1.23
                Over: YONEX Super Grab -white-
                -----------------------------------

                Kommentar

                • burton1050
                  Benutzer
                  • 23.05.2017
                  • 77

                  #9
                  Hallo..
                  Hab mit 23/24 bespannen lassen.
                  Saiten verrutschen nicht.
                  Hab für meinen Geschmack bisschen zuviel Trampolin- Effekt.
                  Härter bespannen denk ich ist nichts.
                  Eher eine etwas härtere Saite..eventuell die IO?
                  Oder Hybrid?

                  Kommentar

                  • burton1050
                    Benutzer
                    • 23.05.2017
                    • 77

                    #10
                    Will sich keiner mehr äussern?
                    Eventuell Saiten-Erfahrung mit ähnlicher Kopfgröße und Saitenbild..
                    Wär echt nett..
                    Danke

                    Kommentar

                    • Monzo
                      Veteran
                      • 19.06.2008
                      • 1837

                      #11
                      Die RPM Blast baut relativ schnell ab. Nach zwei drei Stunden kann es daher gut sein, dass es auffällig wird.

                      Besaitungshärte quer +1 Kg geht in Ordnung, aber nicht viel härter machen, wird sonst brettig. Vielleicht mal mit 1,20 mm experimentieren.

                      Kommentar

                      • burton1050
                        Benutzer
                        • 23.05.2017
                        • 77

                        #12
                        Danke fürs antworten!

                        Noch Empfehlungen wegen optimaler Saite für 104 Kopf und 18x19 Saitenbild?

                        Kommentar

                        • Monzo
                          Veteran
                          • 19.06.2008
                          • 1837

                          #13
                          Optimale Saite muss man selbst herausfinden. Das ist kaum abhängig vom Rahmen.

                          Wieviel Euro möchtest du denn ausgeben? Was sind die Präferenzen? Irgendwelche Vorlieben bzgl. Hersteller?

                          Kommentar

                          • burton1050
                            Benutzer
                            • 23.05.2017
                            • 77

                            #14
                            Preis ist eigentlich Nebensache, da ich nicht so viel spiele und wenig Saitenverschleiß habe.
                            Am wichtigsten sind mir die Spieleigenschaften und vor allem:

                            Kontrolle
                            Touch
                            Spin (bei Aufschlag)

                            Bin fast 50 und hab einen eher kraftvollen Spielstiel. Das heißt, möchte
                            kräftig über den Ball gehen und die Kontrolle dabei nicht verlieren.
                            Bei der RPM Blast ist mir das Spielgefühl etwas zu soft. Ich hätte gern etwas knackigers.
                            Nach den Empfehlungen hier wär vermutlich die WeissCannon Scorpion 1.22 etwas für den Blade104??

                            Kommentar

                            • Monzo
                              Veteran
                              • 19.06.2008
                              • 1837

                              #15
                              Kontrolle pur und sehr knackig direkt ist die Kirschbaum Max Power. Die würde ich aber locker zwei Kilo niedriger besaiten. Die Pro Line 2 wäre auch eine Option. Bei Gamma die Moto oder iO. Bei Babolat eher die Pro Hurricane Tour. Bei Weiss Cannon bin ich raus, keine großen Erfahrungen mit.

                              Aber wie gesagt, es gibt massig Saiten, die passen könnten.

                              Kommentar

                              Lädt...