Hybridbesaitung 16x19 vs 18x20

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Davemaja
    Benutzer
    • 15.09.2016
    • 88

    Hybridbesaitung 16x19 vs 18x20

    Hallo,
    würde gerne einmal eure Erfahrungen wissen.
    Habe in der Vergangenheit den Blade 98 (2015) mit 16x19 gespielt und bin irgendwann auf einer Hybridbesaitung VS Touch längs und Solinco Tour Bite quer hängengeblieben. Für mich auf dem Schläger das Maß aller Dinge! Dynamik, Kontrolle und Spielgefühl waren überragend!

    Als ewig suchender bin ich dann auf den neuen Bald 98 Cv mit einem engeren Saitenbild 18x20 umgestiegen. Leider war das Spielgefühl nicht mehr so ausgeprägt wie auf dem vorherigen Schläger. Spielte sich brettig, ohne Spin und wenig Spielgefühl. Am ähnlichsten kam ich nur mit der Head Lynx pur bei gleicher Flächenhärte.

    Wäre mal interessant was Ihr so für Ihr Erfahrungen gemacht habt. Ist es überhaupt möglich die gleichen Eigenschaften auf einem 18x20 Saitenbild zu erhalten?

    Vg Dave
  • Barbony
    Experte
    • 01.08.2014
    • 585

    #2
    Hey Dave,

    also erstens mal, ist der Blade mit CV wirklich ein komplett anderer Schläger wie ich finde... viel weniger Gefühl, viel Dumpfer, nicht so "buttrig", um einige Sachen zu nennen.

    Du schreibst ja leider auch nicht mit wieviel KG du dein altes Racket besaitet hast, aber dass du mit der Head Lynx Pur mehr Gefühl und Touch hast als mit einer Hybrid mit der VS Touch würde mich stark verwundern. Ich würde an deiner Stelle mal min. 2kg weniger bespannen mit deiner alten Kombination.

    LG
    Schläger: Head Graphene XT Prestige S | 358g
    Saite: Luxilon 4G | 21 / 20 kg

    Kommentar

    • Davemaja
      Benutzer
      • 15.09.2016
      • 88

      #3
      Hey Barbony,
      du hast völlig recht. Sind definitiv zwei ganz andere Schläger! Habe aber mit CV einen tick mehr Kontrolle, welches mir noch mehr Selbstvertrauen gibt.
      Hatte den Blade immer mit 24/23 bespannt und den Blade CV 22/21. Entspricht ungefähr der gleichen Flächenhärte von 34/35 DT.

      Kommentar

      • Barbony
        Experte
        • 01.08.2014
        • 585

        #4
        Also ich glaube ja eher, dass dir eher das 18/20 Saitenbild die Kontrolle gibt als das CV xD
        Aber das ist ja jetzt auch egal... zurück zu deiner Frage! Hast du vorher schon mal mit 18/20 gespielt? Dir ist schon bewusst, dass das ein anderes Spielgefühl als 16/19 (beim gleichen Schläger) ist? Weniger Spin dafür mehr Kontrolle... also eigentlich das was du kritisierst... du hattest mit der Lynx aber plötzlich das gleiche Spielgefühl wie bei deinem alten Schläger nur mit mehr Kontrolle? Welchen Durchmesser hast du die Lynx gespielt?
        Schläger: Head Graphene XT Prestige S | 358g
        Saite: Luxilon 4G | 21 / 20 kg

        Kommentar

        • Crazydoc
          Veteran
          • 11.03.2019
          • 1029

          #5
          Hey Davemaja!

          Hab den gleichen Schläger. Habe in der Vergangenheit lange nach der richtigen Saite gesucht und bin dann bei der Isospeed V18 1.12 hängen geblieben. Spielt sich (zumindest für mich) mit DT ~35 genial!

          Kommentar

          Lädt...