Vorankündigung: Großer Saitentest mit 5 neuen Saiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • obk78
    Postmaster
    • 31.10.2018
    • 113

    #16
    Hi, wie gewünscht schon mal ein erstes Feeback zu den Farben:

    Lasertec Super Star (türkis) > sieht sehr geil aus
    Tennisman Phaser/Phaser Spin (neon orange) > gefällt mir auch gut
    Tennisman Spin Machine (textmarker rosa?!) > eher nicht so mein Fall

    Nächste Woche habe ich Urlaub, dann wird getestet

    Kommentar

    • Tennisman
      Neuer Benutzer
      • 18.12.2024
      • 3

      #17
      Zitat von obk78
      Hi, wie gewünscht schon mal ein erstes Feeback zu den Farben:

      Lasertec Super Star (türkis) > sieht sehr geil aus
      Tennisman Phaser/Phaser Spin (neon orange) > gefällt mir auch gut
      Tennisman Spin Machine (textmarker rosa?!) > eher nicht so mein Fall

      Nächste Woche habe ich Urlaub, dann wird getestet
      => Am besten gefällt mir die neon grüne Super Spin. Die passt auch gut zu meinem schwarz/grünen Prince Schläger.
      Die Super Star finde ich auch gut, kommt auch bei den Damen hier bei uns im Büro sehr gut an.

      die Farbe der Spin Maschine gefällt mir auch nicht besonders, dort war eigentlich ein ganz knalliges neon orange geplant. Das hat aber anscheinend nicht so funktioniert. Das hatte ich auch schon dem Werk mitgeteilt und die wollen nun noch einmal Rücksprache mit mir halten. Vielleicht kann man das bei der nächsten Produktion noch ändern.

      Ich spiele heute Abend mit der Super Spin und der Super Star auch das erste mal und bin gespannt
      Zuletzt geändert von Gast; 03.11.2018, 13:54.

      Kommentar

      • torkelherr
        Neuer Benutzer
        • 22.09.2016
        • 8

        #18
        Hier ein erster Testbericht:

        Tennisman Spin Machine 1.28 mm, besaitet mit 4 Knoten auf Head Graphene XT PWR Prestige (OS, 16/19) mit 24/24 kg (wie empfohlen 2 kg tiefer als ich sonst dieses Oversize Racket besaiten würde)

        Haltbarkeit kann ich noch nicht bewerten
        Power +
        Kontrolle ++
        Gefühl ++
        Armschonung +
        Spin +++
        Spannungsstabilität kann ich nicht bewerten

        Besaiten: Die 4-eckige Saite ging kaum durch meine Ösen, de facto als mit sehr grossem Durchmesser (die 1.30 Pyramid bspw. geht problemlos durch diesselben Ösen). Das Einweben der scharfkantigen Saite ging schon etwas auf die Fingerkuppen und war eher zeitaufwändig. Die Saite hat beim Besaiten gesplisst, wenn ich diese Abriebstellen genau angesehen habe, hat es aber nicht minderwertig oder so ausgesehen. Die Saite blieb durchgehend gleich, der Splissabrieb schien wie oben drauf oder zu dünn für Einfluss oder so. Hat mich nach erster Irritation als nicht weiter gestört.

        Gespielt auf Sand mit den für mich vertrauten Bällen (Tretorn Control plus). Zum Oversize Racket passt diese doch recht dicken Saite hervorragend. Ich hatte vom ersten Schlag weg ein gutes Gefühl, hervorragende Weitenkontrolle und super Spin. Den Ball zu beschleunigen ging ebenfalls tiptop, sodass ich ein gutes und hartes Winkelspiel aufziehen konnte. Das Ballgefühl war ebenfalls sehr gut. Die Saite fühlt sich beim Schlag sehr angenehm an, was bspw. auch den Slicebällen zu Gute kommt. Die Belastung des Armes fand ich für eine Poly gut.

        Zufrieden? Klares Ja!

        Vergleich zur Weisscanon UltraCable 1.23 (welche ich auf meinem kleineren Hauptschläger Head Graphene XT Radical MP gleichzeitig gespielt habe)

        Haltbarkeit kann ich noch nicht bewerten
        Power +
        Kontrolle =
        Gefühl +
        Armschonung =
        Spin =
        Spannungsstabilität kann ich nicht bewerten

        Im Vergleich zur Ultra Cable hatte ich mit der Spin Machine mehr Power und Gefühl bei gleich gutem Spin. Dies wirkte sich bei mir so aus, dass sämtliche Schläge gefühlt einfacher waren. Mit der Ultracable spielte ich genau gleich, musste mich aber dafür mehr konzentrieren, es ging einfach ringer mit der Spin Machine. Sie fühlt sich weicher und gefühlvoller an als die Ultracable, was durchaus am grösseren Durchmesser liegen kann.

        Bin daher jetzt schon gespannt, ob das dann auch so bleibt, wenn ich das Testset der dünneren Spin Machine auf mein kleineres Stammracket besaite.

        Fazit für die 1.28 mm Spin Machine: Eine super Seite für mein Oversize Racket.

        Kommentar

        • hubat
          Neuer Benutzer
          • 18.12.2010
          • 11

          #19
          Die Testsaiten sind bei mir angekommen. Vielen Dank an Tennisman.
          Die Farben kann ich sofort beurteilen.

          LaserTec Super Spin; neon grün - schaut sehr gut aus.
          LaserTec Super Star; blasses blau - gefällt mir nicht.
          LaserTec Super Cube; neon gelb - schaut sehr gut aus.

          Mit dem Testen dauert es etwas, da ich im Winter nicht so häufig spiele.

          Kommentar

          • crabby
            Benutzer
            • 01.04.2017
            • 40

            #20
            Bei mir sind sie heute auch angekommen, danke dafür. Von den Farben her top! Meine Testberichte werden auch etwas brauchen, spiele im Winter nur 1 mal pro Woche und bin gerade leicht verliebt in meine VS Touch/ Isospeed pulse soft hybrid

            Kommentar

            • Fauxie
              Benutzer
              • 09.09.2011
              • 39

              #21
              Hallo Tennisman,
              meine fünf Saiten kamen auch schon am 02.11. an und ich bedanke mich sehr herzlich dafür!
              Die Farben finde ich allesamt interessant, aber für mich ist das Aussehen sekundär; wenn ich eine unvergleichlich gute Saite fände, die es nur in einer völlig unpassenden Farbe zu meinem Racket gäbe, würde ich sie dennoch spielen!
              Deine Meinung zum Snap-back-Effekt teile ich übrigens voll und ganz und ich meine, der Einfluß profilierter, eckiger Saiten auf das Spinpotenzial ist gegenüber der „Maschenweite“ eher marginal.

              Kommentar

              • innuendo13
                Postmaster
                • 15.08.2013
                • 271

                #22
                Hi Tennisman,
                auch bei mir sind die Testsaiten heute angekommen. Vorerst mal vielen Dank.
                Testen werde ich die Saiten im Vergleich zum Hybrid Grapplesnake Cube 1,18mm/Liquid 1,25mm, meiner aktuellen Stammkombination.

                Kommentar

                • telvis
                  Neuer Benutzer
                  • 29.07.2018
                  • 22

                  #23
                  Hallo Tennisman,
                  die Testsets sind angekommen.Kommenden Do.werde ich die erste Saite ( LaserTec Suoer Spin 1.23) probieren.Die Farbe gefällt mir,obwohl ich sonst keinen großen Wert darauf lege.
                  Ich bedanke mich vorerst und werde regelmäßig berichten.
                  Viele Grüße, Telvis

                  Kommentar

                  • PlayETC
                    Benutzer
                    • 08.08.2018
                    • 34

                    #24
                    Hallo Tennisman, Hallo Freunde des Testens,
                    auch bei mir sind die Saiten angekommen. Mir gefällt am besten die Farbe der Phaser. Finde das dunkle Orange besser als das helle. Aber auch alle anderen Farben sind sehr gelungen. Bezgl Produktnamen könnte ich mir noch etwas Kreativeres als ... Super ....vorstellen z.B. perdition, ... oder competitive control, oder ... center of the game... Viel Spaß. Ich brauche wohl auch etwas Zeit zum Testen.

                    Kommentar

                    • Lutz

                      #25
                      Hallo Tennisman,

                      bei mir sind die Saiten gestern angekommen. Ich bedanke mich schon mal
                      recht herzlich für die Testmöglichkeit und freue mich auf die Tests!
                      Leider spiele ich im Winter nur alle 2 Wochen, allerdings zwischendurch mit
                      6 Medenspielen (Standard-Setup), so dass die Testerei sich etwas hinziehen wird.

                      Wünsche euch allen eine erfolgreiche Wintersaison

                      Grüße

                      Lutz

                      P.S. Farben gefallen mir alle gut, die grüne LaserTec Super Spin passt
                      natürlich am besten zu meinem Prince Phantom.

                      Kommentar

                      • Sven81
                        Postmaster
                        • 10.08.2016
                        • 166

                        #26
                        Saiten kamen gestern. Schon mal vielen Dank dafür. Die Farben muss ich mir noch mal anschauen. lege da nicht viel Wert drauf. Wenn die Eigenschaften passen, ist mir die Farbe egal. Werde zu meiner aktuellen Kombi Grapplesnake Cube/Weiss Canon Silverstring testen.
                        --------------------------
                        Schläger: Babolat Pure Aero 2018
                        Saite: Grapplesnake Cube 1,18 / WeissCannon Silverstring 1,20 22/20kg
                        Bespanngsmaschine: Stringway ML120-T92con

                        Kommentar

                        • lasse-s

                          #27
                          Saiten kamen auch heute bei mir an.
                          Danke!!!

                          Kommentar

                          • Wiesel93
                            Postmaster
                            • 17.11.2017
                            • 180

                            #28
                            Saiten sind heute angekommen
                            Vielen Dank schonmal.

                            Phaser: Farbe gefällt mir gut . Geht für mich schon etwas ins rote.
                            Spin Maschine: Ist vom Gefühl her bisschen heller . Eher so ein helles Orange. Sieht auch gut aus
                            Super Star: Das Türkis macht was her.
                            Super Cube: Sehr knalliges Gelb . Gefällt mir gut.

                            Getestet wird sobald meine Schulterverletzung auskuriert ist. Bin sehr gespannt auf die Saiten.

                            Kommentar

                            • innuendo13
                              Postmaster
                              • 15.08.2013
                              • 271

                              #29
                              Bewertung Super Cupe

                              Hallo,
                              ich habe heute die LaserTec Super Cube, 1,18mm, in einem schönen gelb gespielt. Ich schreibe jetzt sofort die Bewertung, da alles noch ganz "frisch".

                              Rahmenbedingungen:
                              LaserTec Super Cube gestern bespannt mit einer Gamma Hebelarmmaschine:
                              21 kg längs/20 kg quer,
                              Schläger Yonex Ezone AI, 16x19, 285g
                              Messung mit RaquetTune:
                              direkt nach dem Bespannen: DT 36,6 N/mm, 23,5 kg
                              nach 24h: DT 34,70 N/mm, 22,30 kg
                              nach dem Spiel: DT 33,5 N/mm, 21,50 kg

                              Zum Vergleich:
                              gleicher Schläger und Maschine am gleichen Tage bespannt,
                              Grapplesnake Hybrid Cube 1,18mm längs mit 23 kg / Liquid 1,25mm quer mit 22 kg
                              Messung mit RaquetTune:
                              direkt nach dem Bespannen: DT 36,5 N/mm, 23,4 kg
                              nach 24h: DT 34,60 N/mm, 22,20 kg
                              nach dem Spiel: DT 33,8 N/mm, 21,70 kg

                              Laut den o.g. Messwerten hat die LaserTec Super Cube trotz 2 kg weniger Zuggewicht beim Bespannen den gleichen DT Wert wie die Grapplesnake Hybrid.
                              Bespannen lies sich die LaserTec problemlos, sie gab kaum nach (wie die Cube auch). Dagegen gab die Liquid beim Bespannen sehr viel nach. Sie ist die weicheste Poly die ich kenne.
                              Die LaserTec ist gegenüber der der Grapplesnake Cube auch wesentlich "runder", die Kanten sind zwar fühlbar, aber kein Vergleich zu den scharfen Kanten der Grapplesnake.

                              Zu den Spieleigenschaften:
                              Gespielt wurde in der Halle, glatter Teppichboden ohne Granulateinstreuung.

                              Ich konnte bisher mit dem Begriff "Kontrollsaite" nicht viel anfangen, jetzt kann ich mir mehr darunter vorstellen.
                              Die Super Cube von LaserTect gibt eine sehr schöne Rückmeldung bei satt getroffenen Bällen, man muss aber schon arbeiten, um eine gescheite Beschleunigung zu bekommen. Da ist die Grapplesnake im Vorteil, obwohl sie 2 kg härter bespannt wurde.
                              Mit der Lasertec habe ich quasi keinen Ball zu lange geschlagen, sie läßt sich sehr kontrolliert spielen. Dabei ist egal ob man eine Vorhand/Rückhand mit Spin oder Rückhand mit slice spielt. Volley ist nicht unbedingt meine Stärke, hat aber auch "normal" funktioniert.
                              Der Aufschlag hat mit der Super Cube keine Probleme gebracht, gegenüber der Grapplesnake keinen Unterschied.

                              Zum Spin, bei der Super Cube nicht auffällig, die Grapplesnake dagegen spielt da eine ihrer Stärken aus (mein Gegenspieler gab an, dass die dunkle Besaitung (=Grapplesnake) wesentlich mehr Spin in den Schlägen hatte, als die gelbe (=LaserTec Super Cube)).

                              Die Grapplesnake Hybrid Kombination ist für mich eine sehr armschonende Saite, die Super Cube hat nach einer Stunde schon ein wenig im Ellbogen gezwickt.
                              Zur Haltbarkeit kann ich nicht viel sagen, die Messungen ergaben ein fast gleiches Bild bei beiden Saiten. Ein Saitenverrutschen habe ich bei beiden nicht festgestellt.

                              Zusammenfassung:
                              die LaserTec Super Cube 1,18mm ist für mich keine schlechte, aber eine durchschnittliche Saite. Gegenüber der Grapplesnake Cube 1,18mm/Liquid 1,25mm hat sie keine Chance.
                              In den für mich wichtigen Punkten Armschonung, Spin, Beschleunigung ist die Grapplesnake Hybrid wesentlich besser. Im Bereich der Kontrolle sind beide gleichauf. Auch hält die Grapplesnake bei mir problemlos über 15 Stunden, dass muss die Super Cube erst noch beweisen.

                              Falls Ihr noch Fragen habt,kurze Info, ich versuche sie zu beantworten.
                              Zuletzt geändert von innuendo13; 09.11.2018, 10:20. Grund: falsche Gewichtsangabe Schläger

                              Kommentar

                              • bugi_85
                                Neuer Benutzer
                                • 14.08.2016
                                • 8

                                #30
                                Hallo,

                                die Saiten sind gestern bei mir angekommen, beim öffnen der Schachtel strahlte alles wie ein Regenbogen ... mal was anderes.

                                Da ich aber auch gerade am Schläger wechseln bin, (von T-fight 315 auf Yonex Vcore 98) bin ich noch nicht sicher bis wann ich alle Saiten Testen kann.
                                Bin aber echt gespannt auf die "Prototypen".

                                Kommentar

                                Lädt...