Saite für Prince Textreme Tour 95

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sunnymaus77
    Neuer Benutzer
    • 20.10.2018
    • 22

    Brauche Hilfe Saite für Prince Textreme Tour 95

    Hallo zusammen.
    Nachdem ich seit einigen Wochen schon aufmerksam das Forum studiert habe, würde ich auch gern mal eine Frage stellen.

    Habe Mitte September nach 10 Jahren Tennis-Abstinenz wieder aktiv zu spielen begonnen.
    Meine Schläger von damals, alte Blades, habe ich nach dem ich eine Trainerstunde genommen habe und die letzten 10 min mit dem Schläger meines Trainers gespielt hatte, entsorgt.
    Und mir 5 Stück o.g. Prince günstig besorgt.
    Nun zu meiner Frage:
    Früher habe ich immer selber bei uns im Verein mit der vorhanden Maschine bespannt. Deshalb habe ich mir selber eine Gamma X-els geholt.

    Habe druckvolle und gerade Schläge mit eher wenig Spin. (einhändig)
    Eher klassische Spielanlage. Phasenweise auch von Serve and Volley geprägt
    Mittlerweile auch schon von LK 23 auf 17 hochgearbeitet, also das für mich maximal machbare in einem Jahr.

    Habe auf diesem Schläger bisher folgende Saiten getestet:
    Alle um die 22/21 kg bespannt, mal 1 kg mehr oder weniger je nach Saite.
    Immer mit 4 Knoten

    Yonex Poly Tour Strike 1,20, Isospeed Black Fire 1,20 wirken auf mich beide irgendwie tot und leblos. Beide Pur bespannt.

    Grapplenake Cube 1,18. 21 kg. War die erste Stunde überhaupt nicht zu spielen , dann gings. Generiert enormes Kickserve, Touch meiner meiner nach auch nicht so schlecht, aber für meinen anderen Schläge eher nicht zu gebrauchen. Und nach 3 Std. war sie rund gespielt, obwohl ich wenig Spin spiele.
    1 Woche später beim nächsten LK Turnier war sie tot.

    Und ich habe folgende Hybrid-Kombis getestet:
    längs VS BT 7 1,30 Black / Quer Alu Power, bisher die beste Saitenkombi nur mit dem Nachteil, dass die Alu Power nach 2 Stunden tot war und die VS noch lange nicht am reißen. Trotzdem runtergeschnitten.

    längs VS/ Quer WC Scorpion, Für diese Kombi habe ich mir ein Sergetti Sheet geholt. Das war dann aber auch ein Brett. Wundert mich aber auch nicht wenn man 1,2 oder 3 Quersaiten mit 29, 30 kg ziehen soll.
    Unspielbar gewesen, gleich wieder weggelegt.

    Ich suche eine Saite oder Hybrid-Kombi, habe keine Armprobleme, die:
    einen knackigen Touch und Sound (ganz wichtig) hat, mit mittlerer bis hoher Power. Kontrolle hat der Prince eh von Hause aus, eher weniger Power und die man dann auch für 2 Matches am Tag spielen kann.

    Vielleicht spielt ja jemand diesen Schläger und kann mir hier Tipps geben.
    Vielen lieben Dank im voraus!
  • bud
    Benutzer
    • 11.02.2018
    • 99

    #2
    Die Oehms Sonic Speed in 1.19 müsste gut passen

    Kommentar

    • ludde
      Benutzer
      • 20.10.2017
      • 95

      #3
      Ich fande im TT100P: Hyper G/ Prince Tour XT18 klasse....sound, weiss ich jetzt nicht.
      Ambitioniert jedoch talentfrei....

      Kommentar

      • bud
        Benutzer
        • 11.02.2018
        • 99

        #4
        Signum Pro X-Perience in 1.24 passt perfekt

        Kommentar

        • Knipser
          Experte
          • 26.12.2015
          • 757

          #5
          Ich hab auch 4 von diesen genialen Schlägern.

          Zunächst unterschiedlich besaitet, dann kristallisierte sich folgendes heraus:

          Ich griff immer zu den Schlägern, die mit MSV Focus Hex Ultra längs und MSV Soft Touch quer, jeweils mit 1.25 besaitet sind.

          Mittlerweile spiele ich nur noch diese Kombi, der Klang ist super, ich weiß was du meinst.

          Zwei sind mit DT 35, zwei mit DT37, spiele ich je nach Temperatur und Qualität der Bälle.

          Viel Erfolg bei deiner Suche.
          Prince POG 107
          Solinco Hyper G DT37

          Kommentar

          • Sunnymaus77
            Neuer Benutzer
            • 20.10.2018
            • 22

            #6
            Zitat von Knipser
            Ich hab auch 4 von diesen genialen Schlägern.

            Zunächst unterschiedlich besaitet, dann kristallisierte sich folgendes heraus:

            Ich griff immer zu den Schlägern, die mit MSV Focus Hex Ultra längs und MSV Soft Touch quer, jeweils mit 1.25 besaitet sind.

            Mittlerweile spiele ich nur noch diese Kombi, der Klang ist super, ich weiß was du meinst.

            Zwei sind mit DT 35, zwei mit DT37, spiele ich je nach Temperatur und Qualität der Bälle.

            Viel Erfolg bei deiner Suche.
            Hallo Knipser und an alle anderen, danke für die Antworten.

            Ich habe hier die Hex Ultra in 1.20 und die Soft Touch in 1.30 aus einem Hybrid-Set.
            Wie würdest du die bespannen? Denke die Soft müsste härter oder?

            Kommentar

            • Knipser
              Experte
              • 26.12.2015
              • 757

              #7
              Zitat von Sunnymaus77
              Hallo Knipser und an alle anderen, danke für die Antworten.

              Ich habe hier die Hex Ultra in 1.20 und die Soft Touch in 1.30 aus einem Hybrid-Set.
              Wie würdest du die bespannen? Denke die Soft müsste härter oder?
              Ohne Gewährleistung:

              Wenn du sonst quer mit 1 kg geringer besaitest, dann vielleicht 22/22 und die Quersaite im constant pull lassen, während die nächste Quersaite eingewebt wird.

              MSV bietet die Kombi übrigens ähnlich an mit der normalen Focus Hex in 1.23 und der Soft Touch in 1.30.

              Viel Erfolg!
              Prince POG 107
              Solinco Hyper G DT37

              Kommentar

              Lädt...