Hallo,
ich spiele seit jeher eine Poly-Saite und möchte nun mal eine Multi testen (auch aufgrund von Arm-/Schulterproblemen). Habe nun mehrere Testberichte von Tennis_magazin gelesen und auch hier mich durchgelesen.
Möchte gerne eure Meinung hören bevor ich ins Ausprobieren gehe.
Meine Stammsaite ist die YPTP 1.25 mit 22/21kg (Schläger: Yonex EZone 100). Gefällt mir eigentlich ganz gut... vor allem das für mich weiche Spielgefühl und der Touch. Kontrolle köntte besser sein, aber wenn ich 24/23kg spiele, spüre ich die Schulter deutlicher.
Nun tendiere ich zu der Kirschbaum "Gut Feeling" aufgrund des Testsiegs - haben aber dazu ein paar Fragen:
1) Spielt ihr die meist als reine Multi oder in Kombination mit einer Poly (als längs oder quer)?
2) Welche Bespannungshärte spielt ihr die üblicherweise?
3) Wie ist das mit dem Verrutschen der Saite? Ist das als reine Multi stärker im Vergleich zu Kombi mit einer Poly?
Vielen Dank
ich spiele seit jeher eine Poly-Saite und möchte nun mal eine Multi testen (auch aufgrund von Arm-/Schulterproblemen). Habe nun mehrere Testberichte von Tennis_magazin gelesen und auch hier mich durchgelesen.
Möchte gerne eure Meinung hören bevor ich ins Ausprobieren gehe.
Meine Stammsaite ist die YPTP 1.25 mit 22/21kg (Schläger: Yonex EZone 100). Gefällt mir eigentlich ganz gut... vor allem das für mich weiche Spielgefühl und der Touch. Kontrolle köntte besser sein, aber wenn ich 24/23kg spiele, spüre ich die Schulter deutlicher.
Nun tendiere ich zu der Kirschbaum "Gut Feeling" aufgrund des Testsiegs - haben aber dazu ein paar Fragen:
1) Spielt ihr die meist als reine Multi oder in Kombination mit einer Poly (als längs oder quer)?
2) Welche Bespannungshärte spielt ihr die üblicherweise?
3) Wie ist das mit dem Verrutschen der Saite? Ist das als reine Multi stärker im Vergleich zu Kombi mit einer Poly?
Vielen Dank
Kommentar