Suche neue Stammsaite für Babolat Pure Aero

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LA2000
    Neuer Benutzer
    • 13.01.2019
    • 11

    #1

    Suche neue Stammsaite für Babolat Pure Aero

    Ich suche eine neue Stammsaite für meinen Pure aero. Ich suche nach einer Poly, die seher guten spin hergibt, relativ wenig eigenpower hat und gute Kontrolle bietet. Außerdem sollte diese Poly ihre spieleigenschaften lange beibehalten (was sehr wichtig für mich ist) und auch bei nieder Bespannungshärte noch gut kontrollierbar sein.

    Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.

    Lg
  • bud
    Benutzer
    • 11.02.2018
    • 99

    #2
    Oehms Black Pearl Rough erfüllt deine Ansprüche, einfach mal testen

    Kommentar

    • bicmic
      Experte
      • 14.03.2012
      • 665

      #3
      ... versuch es mal mit der Isospeed Grey Fire 1.25, die passt zwar farblich nicht so, aber sonst sehr genau zu deinen Vorlieben.

      Kommentar

      • Knipser
        Experte
        • 26.12.2015
        • 757

        #4
        Solinco Hyper G
        MSV Focus Hex Ultra
        Prince POG 107
        Solinco Hyper G DT37

        Kommentar

        • bud
          Benutzer
          • 11.02.2018
          • 99

          #5
          Tier One T1 Firewire

          Kommentar

          • Monzo
            Veteran
            • 19.06.2008
            • 1837

            #6
            Gamma Moto, wenn eher Spin der Fokus ist. Für Kontrolle pur Kirschbaum Max Power.

            Kommentar

            • Daniel-GSM
              Postmaster
              • 20.07.2016
              • 281

              #7
              Gamma Moto in Lime spielt sich am Pure Aero wie Du es möchtest;-)
              Babolat Sensor / RDC Babolat / Wilson Pro Staff / Saite VS Team Alupower

              Kommentar

              • Top-Spinner
                Experte
                • 10.01.2010
                • 698

                #8
                würde auch die
                MSV Hex Ultra empfehlen.

                Super saite und spannungsstabiler als die klassiche Hex.
                Fave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.

                Kommentar

                • Top-Spinner
                  Experte
                  • 10.01.2010
                  • 698

                  #9
                  Zitat von Monzo
                  Gamma Moto, wenn eher Spin der Fokus ist. Für Kontrolle pur Kirschbaum Max Power.
                  ja, die hat einen tollen spin. würde ich aber nur empfehlen, wenn du keinen empfindlichen arm hast. sonst kann es schnell probleme geben.
                  Fave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.

                  Kommentar

                  • bernado
                    Forenjunky
                    • 06.09.2006
                    • 2570

                    #10
                    Gamma Moto

                    Die Gamma Moto ist für die meisten Spieler vom Arm her noch verträglich. Auch die Tier One. Beides tolle Saiten! Die Tier One ist etwas langsamer, bietet jedoch mehr Gefühl.
                    Bei der Tier One ist aber besonders die Variante in 1.20 so empfehlenswert. Da muss man sich überlegen, wie groß der Saitenverschleiß ist. Die Gamma Moto in 1.24 ist sehr stabil.

                    Kommentar

                    • crc0815
                      Benutzer
                      • 15.05.2018
                      • 98

                      #11
                      Solinco Tour Bite in 1.15
                      > wenig Eigenpower
                      > tolle Kontrolle
                      > super Spin
                      > Sehr Spannungsstabil
                      2 x Yonex Ezone 100 - 300g -- Solinco TourBite 1.15 -- 24/23kg

                      Kommentar

                      • LA2000
                        Neuer Benutzer
                        • 13.01.2019
                        • 11

                        #12
                        Erst einmal danke für eure zahlreichen Tipps. Habe sehr wenig Erfahrung mit polys, weil ich mir seit ich Junioren spiele eigentlich immer nur die Standartsaite meines Besaiters draufziehen lasse (pros pro inceptor).
                        Wie sieht es mit der Wilson Revolve eigentlich aus? Die soll ja auch relativ lange spielbar sein und gut spin annehmen. Außerdem hatte ich noch ne Frage wegen eckigen Polys. Klar sie nehmen gut spin an. Aber sie halten dafür ihre spieleigenschaften nicht so lange oder?

                        Kommentar

                        • crc0815
                          Benutzer
                          • 15.05.2018
                          • 98

                          #13
                          ist ja immer die Frage was man unter lange versteht. Grundsätzlich sollte eine Poly nach 15-20 Spielstunden ersetzt werden. Im Normalfall halten die Kanten zumindest anteilig so lange.
                          2 x Yonex Ezone 100 - 300g -- Solinco TourBite 1.15 -- 24/23kg

                          Kommentar

                          • LA2000
                            Neuer Benutzer
                            • 13.01.2019
                            • 11

                            #14
                            Zitat von bernado
                            Die Gamma Moto ist für die meisten Spieler vom Arm her noch verträglich. Auch die Tier One. Beides tolle Saiten! Die Tier One ist etwas langsamer, bietet jedoch mehr Gefühl.
                            Bei der Tier One ist aber besonders die Variante in 1.20 so empfehlenswert. Da muss man sich überlegen, wie groß der Saitenverschleiß ist. Die Gamma Moto in 1.24 ist sehr stabil.
                            Wie hart sollte die gamma moto bespannt werden? Bespanne normalerweise 24/23 kg. Habe jedoch gelesen, dass sie niedriger bespannt werden sollte weil sie sehr wenig eigenpower hat.

                            Kommentar

                            • LA2000
                              Neuer Benutzer
                              • 13.01.2019
                              • 11

                              #15
                              Zitat von crc0815
                              ist ja immer die Frage was man unter lange versteht. Grundsätzlich sollte eine Poly nach 15-20 Spielstunden ersetzt werden. Im Normalfall halten die Kanten zumindest anteilig so lange.
                              Ok, danke für die Info. Mit lange meine ich halt einfach eine gute Poly, die ihre Spieleigenschaften so lange wie möglich behält (für eine Poly). Nicht wie z.B. einige schreiben, dass sich die Alu Power nur ca. 4 Stunden gut spielt.

                              Kommentar

                              Lädt...