Ytex Saiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alropa
    Postmaster
    • 07.09.2018
    • 280

    #16
    Der Kollege fritzhimself weiß ja mehr, aber er outet sich hier nicht, warum auch immer.
    Für das ist doch das Forum da, um sich auszutauschen und sen Wissen weiterzugeben, oder wird in diesem Thread nur geplauscht??

    Kommentar

    • fritzhimself
      Forenbewohner
      • 01.02.2006
      • 5617

      #17
      Zitat von Nachtwandler
      mich hat das Thema auch etwas neugierig gemacht. die preise sind aber schon leicht hoch? egal dachte ich mir und habe da bei "Vergleichbaren Saiten" geschaut und dachte ich mir das stimmt was nicht. zwei unterschiedlich aufgebaute Saiten (Profile) sind eine ähnlich. hingegangen und gedacht mich beißt das Pferd. wie bei tennisman kann es schon mal nicht sein. da habe ich verstanden das die Saiten vom mindestens vom gleichem Werk kommen. Falls wen interessiert hier dieses angesprochene Beispiel bei deren Saite steht = Dunlop Black Widow . https://www.ytexstrings.com/products...12743119994957
      @ Nachtwandler
      Das sollen "vergleichbare" Saiten sein - und nicht (baugleich) vom selben Hersteller.
      Die haben halt irgendwelche Marken hingeschrieben...……..!

      @ Alropa
      Ja ich habe einige Insider -Informationen - aber nur, weil ich das hier nicht rausplärre.
      Vor vielen Jahren gab es von Tennis Bähr, die Pacific Poly Force unter einen anderen Namen um gut 50% günstiger. Bis es hier als Schnäppchen angepriesen wurde und das war´s dann.

      Wie gesagt - du kannst freundlich beim Händler nachfragen.

      Kommentar

      • Rayman
        Postmaster
        • 05.01.2014
        • 174

        #18
        Hat sich mal einer den Spaß gemacht das Video anzuschauen?
        Ytex ist demnach wohl auch der Meinung die "eierlegende Wollmilchsau" im Bereich Tennissaiten erfunden zu haben?
        Also "seriös" geht anders!
        Beste Grüße
        Stephan a.k.a. Rayman

        Kommentar

        • fritzhimself
          Forenbewohner
          • 01.02.2006
          • 5617

          #19
          Bei den Amis geht´s schräg zu.
          Da drängt noch ein Anbieter auf den Markt - Black Bear Tennis.
          Der verkauft eine "Made in Germany" 200er Rolle um stolze $129,99.


          Wenn wir schon dabei sind, glaubst der Söderling ist anders vorgegangen?
          Die selbe Saite, wird von anderen Anbietern erheblich günstiger verkauft - aber wenn da sein Name draufsteht, kann man schon mehr verlangen.
          Zuletzt geändert von fritzhimself; 06.02.2019, 07:15.

          Kommentar

          • Justus_Jonas
            Neuer Benutzer
            • 13.12.2024
            • 5

            #20
            Hallo Fritz,

            Zitat von fritzhimself

            Wenn wir schon dabei sind, glaubst der Söderling ist anders vorgegangen?
            Die selbe Saite, wird von anderen Anbietern erheblich günstiger verkauft - aber wenn da sein Name draufsteht, kann man schon mehr verlangen.
            Jetzt machst du mich aber neugierig.

            Ich finde die RS Paris nämlich ziemlich gut, jedoch zu teuer.
            wenn es da ein günstigeres "Pendant" gibt, wäre ein info sehr spannend.
            gerne auch per PN

            Bei der RS Lyon hätte ich fast gedacht das die aus der Ecke pros/pro Oehms kommt (die kleine Rolle in der Set Verpackung meine ich zumindest auch bei pros Pro schon mal gesehen zu haben)

            Danke

            JJ
            Zuletzt geändert von Gast; 06.02.2019, 13:45.

            Kommentar

            • fritzhimself
              Forenbewohner
              • 01.02.2006
              • 5617

              #21
              wie wär´s damit:

              Kommentar

              • Rayman
                Postmaster
                • 05.01.2014
                • 174

                #22
                Zitat von fritzhimself
                Bei den Amis geht´s schräg zu.
                Da drängt noch ein Anbieter auf den Markt - Black Bear Tennis.
                Der verkauft eine "Made in Germany" 200er Rolle um stolze $129,99.

                Wenn wir schon dabei sind, glaubst der Söderling ist anders vorgegangen?
                Die selbe Saite, wird von anderen Anbietern erheblich günstiger verkauft - aber wenn da sein Name draufsteht, kann man schon mehr verlangen.
                Mein lieber fritzhimself, mit welchen Informationen und welchem Wissen Du hier immer wieder der Forengemeinde antwortest lässt mich regelmäßig erstaunen! Einfach große klasse
                Dafür auch gleich mal ein ebenso großes Dankeschön von mir.

                Black Bear Tennis... niemals zuvor gehört genauso wenig wie Ytex Strings!
                Und die Sache mit dem Söderling... auf seiner Seite bietet er auf jeden Fall Saiten zu saftigen Preisen an und ob es die dann tatsächlich auch Wert sind? Seine eigen entwickelten Tennisbälle sind dagegen jedenfalls relativ günstig zu bekommen.
                Beste Grüße
                Stephan a.k.a. Rayman

                Kommentar

                • fritzhimself
                  Forenbewohner
                  • 01.02.2006
                  • 5617

                  #23
                  @rayman
                  Danke für die Blumen....!

                  Im Grund genommen kann jeder der sich ein bisschen mit Saiten auskennt, bei den renommierten Hersteller Ware bestellen.
                  Einen eigenen Sticker designen und dann auf einer Mini HP sein "neues" Produkt vorstellen und natürlich zu überteuerten Preisen verkaufen, da man die Saiten nur sehr schwer auseinander halten kann.
                  Marketing ist alles!
                  Diese Bärensaite gibt es in D als Black Skull Killer 6 und das deutlich unter dem Verkaufspreis aus den USA.
                  Ich denke, es kann sich jeder sein eigenes Bild machen - teuer ist bei Saiten nicht immer besser.
                  In Wirklichkeit kostet ein 180 l Fass mit Poly Granulat wenige Euros - da kann man kilometerweise Saiten herstellen.
                  Der Verkaufspreis wird oft künstlich über die 100€ Marke gehievt und damit suggeriert, dass man die "eierlegendewollmilchsau" erstanden hat.
                  Wenn du auf einem Skoda ein BMW Logo anbringst, fällt das jedem sofort auf - bei Tennissaiten aber nicht.
                  Daher sind in den letzten Jahren so viele Marketingexperten mit Tennisbezug auf diesen Zug aufgesprungen und verdienen sich so manch goldene Nase.

                  Kommentar

                  • morpheus
                    Insider
                    • 07.06.2010
                    • 400

                    #24
                    zitat von dem link und das was drin steht:
                    "Tennissaiten aus Monofilamenten bestehen aus einem
                    einzelnen Monofil, meistens aus Polyester. Verglichen
                    mit Saiten aus früheren Zeiten wurde unter anderem
                    die Elastizität erhöht, um ein armschonendes Spiel zu
                    fördern. Saiten aus Monofilen halten im Vergleich zu
                    Naturdarm-Saiten besser die Spannung und überzeugen
                    durch einen attraktiven Preis.
                    Perlon® ist ihr kompetenter Partner... "

                    Monofile halten besser die Spannung als Darmsaiten...ok
                    jetzt weiß ich wieviel Ahnung die haben..
                    kompetenter partner so so ...

                    ...solche aussagen zu machen ist wahnsinn.
                    Die Messung möchte ich sehen wo eine Saite besser die Spannung hält als eine Darmsaite...
                    Zuletzt geändert von morpheus; 07.02.2019, 10:02.

                    Kommentar

                    • SaGoLi
                      Neuer Benutzer
                      • 07.02.2019
                      • 3

                      #25
                      Bei all' dem, was hier im Forum über die Herstellung, den Bezug und die internationale Qualitäts-Gleichheit der Produkte von "fritzhimself" geschrieben steht, bekommt der nachdenkende Tennis-Interessierte schnell den Eindruck, dass "fritzhimself" (weil er ja auch um das Werbeverbot weiß und immer wieder den Tennisman so hoch und all-kompetent lobt) und der besagte Tennisman ein und dieselbe Person sein könnten oder dass es sich bei "fritzhimself" um einen äußerst engen und mehr als geneigten Kontakt zum Tennisman handelt... Hat schon jemand anderes einmal daran gedacht?
                      Auf jeden Fall werden hier Informationen preisgegeben, die sicherlich nicht von einem "einfachen", sich gut auskennenden, Tennis-Spieler stammen können.
                      Allerdings ist es ganz eindeutig nicht so, dass Granulate in ltr.-Fässern verkauft werden (sondern in kg-Gebinden >> z.B. Säcke) und da kostet "ein Faß" Granulat auch nicht "wenige Euros", sondern jedes einzelne kg kostet einige Euros. Zudem entsteht während der Herstellung v. Saiten auch nicht verwertbares Material, sodass aus 100kg Granulat nicht gleich 100kg Tennissaite werden. Leider ist es in nahezu allen Foren so, dass viele Halb- und Unwahrheiten eingebracht werden, um weniger Wissende zu verunsichern und sie dann zum Kauf anderswo zu animieren. Alleine diesen Thread zu lesen, mit all' den Hinweisen zum "Tennisman" sollte für den nachdenkenden Tennisspieler und Saitenkunden schon ein nicht zu übersehender Hinweis zum Kontakt zw. "fritzhimself" und "Tennisman" sein > ein bißchen Skepsis beim Lesen der Beiträge ist so schlecht nicht.
                      Zuletzt geändert von SaGoLi; 07.02.2019, 16:09.

                      Kommentar

                      • timonx
                        Insider
                        • 10.09.2008
                        • 429

                        #26
                        Zitat von SaGoLi
                        Bei all' dem, was hier im Forum über die Herstellung, den Bezug und die internationale Qualitäts-Gleichheit der Produkte von "fritzhimself" geschrieben steht, bekommt der nachdenkende Tennis-Interessierte schnell den Eindruck, dass "fritzhimself" (weil er ja auch um das Werbeverbot weiß und immer wieder den Tennisman so hoch und all-kompetent lobt) und der besagte Tennisman ein und dieselbe Person sein könnten oder dass es sich bei "fritzhimself" um einen äußerst engen und mehr als geneigten Kontakt zum Tennisman handelt... Hat schon jemand anderes einmal daran gedacht?
                        Auf jeden Fall werden hier Informationen preisgegeben, die sicherlich nicht von einem "einfachen", sich gut auskennenden, Tennis-Spieler stammen können.
                        Allerdings ist es ganz eindeutig nicht so, dass Granulate in ltr.-Fässern verkauft werden (sondern in kg-Gebinden >> z.B. Säcke) und da kostet "ein Faß" Granulat auch nicht "wenige Euros", sondern jedes einzelne kg kostet einige Euros. Zudem entsteht während der Herstellung v. Saiten auch nicht verwertbares Material, sodass aus 100kg Granulat nicht gleich 100kg Tennissaite werden. Leider ist es in nahezu allen Foren so, dass viele Halb- und Unwahrheiten eingebracht werden, um weniger Wissende zu verunsichern und sie dann zum Kauf anderswo zu animieren. Alleine diesen Thread zu lesen, mit all' den Hinweisen zum "Tennisman" sollte für den nachdenkenden Tennisspieler und Saitenkunden schon ein nicht zu übersehender Hinweis zum Kontakt zw. "fritzhimself" und "Tennisman" sein > ein bißchen Skepsis beim Lesen der Beiträge ist so schlecht nicht.
                        Hast Du mal geschaut, seit wann fritzhimself hier im Forum aktiv ist und wie viele Beiträge er bereits geschrieben hat?

                        Du hingegen scheinst ja noch nicht ganz so lange hier zu sein ... - Dafür ist Dein Tonfall ziemlich forsch.
                        Zuletzt geändert von timonx; 07.02.2019, 16:20.

                        Kommentar

                        • Wiesel93
                          Postmaster
                          • 17.11.2017
                          • 180

                          #27
                          Zitat von SaGoLi
                          Bei all' dem, was hier im Forum über die Herstellung, den Bezug und die internationale Qualitäts-Gleichheit der Produkte von "fritzhimself" geschrieben steht, bekommt der nachdenkende Tennis-Interessierte schnell den Eindruck, dass "fritzhimself" (weil er ja auch um das Werbeverbot weiß und immer wieder den Tennisman so hoch und all-kompetent lobt) und der besagte Tennisman ein und dieselbe Person sein könnten oder dass es sich bei "fritzhimself" um einen äußerst engen und mehr als geneigten Kontakt zum Tennisman handelt... Hat schon jemand anderes einmal daran gedacht?
                          Auf jeden Fall werden hier Informationen preisgegeben, die sicherlich nicht von einem "einfachen", sich gut auskennenden, Tennis-Spieler stammen können.
                          Allerdings ist es ganz eindeutig nicht so, dass Granulate in ltr.-Fässern verkauft werden (sondern in kg-Gebinden >> z.B. Säcke) und da kostet "ein Faß" Granulat auch nicht "wenige Euros", sondern jedes einzelne kg kostet einige Euros. Zudem entsteht während der Herstellung v. Saiten auch nicht verwertbares Material, sodass aus 100kg Granulat nicht gleich 100kg Tennissaite werden. Leider ist es in nahezu allen Foren so, dass viele Halb- und Unwahrheiten eingebracht werden, um weniger Wissende zu verunsichern und sie dann zum Kauf anderswo zu animieren. Alleine diesen Thread zu lesen, mit all' den Hinweisen zum "Tennisman" sollte für den nachdenkenden Tennisspieler und Saitenkunden schon ein nicht zu übersehender Hinweis zum Kontakt zw. "fritzhimself" und "Tennisman" sein > ein bißchen Skepsis beim Lesen der Beiträge ist so schlecht nicht.
                          Ziemlicher Mist den du hier von dir gibst mit deinem ersten Beitrag.
                          Erstmal ein bisschen informieren über die verschiedenen User hier im Forum hätte dir sehr geholfen.
                          Vorallem wenn es so geschätzte Kollegen wie tennismann oder fritzhimself sind. Die immer wieder mit unglaublichen Fachwissen glänzen .
                          Ich bin über jeden Beitrag von beiden sehr froh.

                          Allerdings dein erster Beitrag war ein absolutes Eigentor

                          Kommentar

                          • fritzhimself
                            Forenbewohner
                            • 01.02.2006
                            • 5617

                            #28
                            @SaGoLi

                            Nichts für ungut - wenn ich ein Moderator in diesem Forum wäre, würde ich mir deine IP Adresse genauer anschauen. (Doppelaccount)
                            Egal mich kennen hier viele Mitglieder persönlich - habe beim o.g Händler in den verg. Jahren um insgesamt vielleicht 150€ eingekauft.
                            Meine Saiten kaufe ich grundsätzlich in Ö - da bin ich auch zu Hause.
                            Was kann ich dafür, wenn dieser Händler (sag jetzt den Namen nicht mehr - der dazu noch Forumsmitglied ist) zig tausend Saiten im Programm hat?
                            Egal - wenn du meine Beiträge schlechtreden willst - tue dir keine Zwang an.

                            Kommentar

                            • GrapheneRadicalPro
                              Experte
                              • 05.02.2014
                              • 898

                              #29
                              Ist doch ganz offensichtlich das er sich nur angemeldet hat, um hier Stunk zu machen!! Am besten garnicht weiter beachten.
                              Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
                              Strings: MSV Focus Hex 1.23
                              Over: YONEX Super Grab -white-
                              -----------------------------------

                              Kommentar

                              • SaGoLi
                                Neuer Benutzer
                                • 07.02.2019
                                • 3

                                #30
                                Ich dachte mir schon, dass der Beitrag polarisiert, oder sag' ich besser wenig gefällt.
                                Es geht nicht darum wieviel Beträge jemand in wieviel Jahren schreibt, oder wer welches "Fachwissen" weitergibt (der Inhalt stimmt eben doch nicht vollumfänglich) >> ihr seid euch ja (so wie es aussieht) alle ziemlich einig (auch, wenn es vorher nicht so zu lesen war). Ich denke , "ihr macht das schon". EIN Kompliment zumindest an "fritzhimself" >> ER ist derjenige , der auf den Beitrag annähernd souverän geantwortet hat - DAS könn(t)en die Anderen doch auch oder..? Aber , Foren sind eben so ;-)

                                Kommentar

                                Lädt...