Hybrid Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • user_m
    Neuer Benutzer
    • 24.02.2006
    • 9

    Hybrid Tipps

    Hallo zusammen,
    nachdem ich aktuell immer wieder Probleme mit Arm und Schulter habe würde ich es gerne mal mit einer Hybrid probieren.

    Aktuell spiele ich folgendes:
    Head Speed 16x19
    Gamma Moto 1.23 - längs 25kg
    Gamma Moto 1.23 - quer 24kg

    Jetzt werde ich mal folgende Kombi ausprobieren:
    Luxilon Alu Power Rough 1.25 - längs
    Wilson NXT Power 1.30 - quer


    Welche Saite würdet Ihr denn mit wieviel kg besaiten?
    Oder braucht diese eher teure Kombi kein Mensch und Ihr würdet mir zu einer günstigen Hybrid raten?

    Bin gespannt auf Eure Antworten
  • Davemaja
    Benutzer
    • 15.09.2016
    • 88

    #2


    Da ist mit Sicherheit für Dich etwas dabei...

    Kommentar

    • bud
      Benutzer
      • 11.02.2018
      • 99

      #3
      Bei Armproblemen würde ich längs Naturdarm (evtl. OEHMS?) mit 25-26kg und quer die Alu Power mit 23,5-24kg versuchen. Der Darm bleibt auch länger spannungsstabil als die NXT.

      Kommentar

      • Waterman
        Experte
        • 31.10.2014
        • 873

        #4
        Hallo Tennisfreund,

        eine Gamma Moto in 1.23 mit so wenig Eigenleben auf dem Head Graphene Racket, mit der Besaitungshärte aufzuziehen, grenzt auch schon fast an Körperverletzung





        Man könnte es auch einmal mit einer softeren Poly probieren (Head Lynx, Yonex Poly Tour Pro).
        Zuletzt geändert von Waterman; 18.03.2019, 19:02.
        powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
        stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
        Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

        Kommentar

        • geizhalsix
          Benutzer
          • 06.04.2017
          • 53

          #5
          Ungeachtet der von Dir angegebenen Saiten empfehle ich dir Darm längs und eine nicht zu scharfkantige Poly quer. Bspw. Darm/RPM Blast; Darm/Wilson Revolve Spin; Darm/Tornado...
          Beste Darm Hybrid die Ich jemals gespielt habe war Babolat VS Touch/ RPM Blast. Es geht aber auch billiger mit der Tonic.

          Kommentar

          • Kurt
            Benutzer
            • 28.02.2019
            • 51

            #6
            Hallo,

            Bin derzeit auch auf der Suche nach der für mich richtigen Saite/Härte .



            Habe diesen Tip bei Olli gesehen https://www.youtube.com/watch?v=nFL2TUW8iNs

            Lg
            Kurt

            Kommentar

            • Knipser
              Experte
              • 26.12.2015
              • 757

              #7
              Die Alu Power Rough zersägt dir alles andere quer oder längs.
              Der Maestro spielt wahrscheinlich deswegen auch mit Elastocross, obwohl die Besaitung nur 7-9 Spiele in Betrieb ist.

              Darm ist toll für den Arm, schlecht fürs Konto und auch nicht jedermanns Sache, wenn man von fullbed-poly kommt.
              Spielt sich einfach nicht so knackig.....

              Bei uns setzt sich die Kombi von MSV Focus Hex (Ultra) längs mit MSV Soft Touch quer immer mehr durch.

              Gutes Preis-Leistungsverhältnis und super Armschonung!

              Viel Erfolg!
              Prince POG 107
              Solinco Hyper G DT37

              Kommentar

              • bicmic
                Experte
                • 14.03.2012
                • 665

                #8
                Zitat von Kurt
                Hallo,

                ...
                Habe diesen Tip bei Olli gesehen https://www.youtube.com/watch?v=nFL2TUW8iNs

                Lg
                Kurt
                Bitte immer Bedenken, dass der "Olli" nur sehr wenig Erfahrung als Besaiter hat(te). Man sollte nicht alles was er auf seinem Videokanal so darstellt und vermeintlich fachmännisch erklärt für sich übernehmen. Einen Schläger bei einem Tennisarm kopflastiger zu machen ist sicherlich kein hilfreicher Tipp.

                Kommentar

                • bachim
                  Postmaster
                  • 13.09.2015
                  • 220

                  #9
                  Zitat von bud
                  Bei Armproblemen würde ich längs Naturdarm (evtl. OEHMS?) mit 25-26kg und quer die Alu Power mit 23,5-24kg versuchen. Der Darm bleibt auch länger spannungsstabil als die NXT.
                  @Bud: Bei der empfohlenen Bespannungshärte würde mich die Schläger-Verformung bezüglich dem unbespannten Zustand interessieren 😲
                  Kommt natürlich auch auf die verwendete Maschine an. Für eine elektronische mit Vordehn- und Constant-Pull-Funktion würde ich zumindest entschieden von den vorgeschlagenen Werten abraten!
                  Babolat Pure Drive Wimbledon (16x19)
                  MSV Focus-Hex Ultra 1.10
                  Superstringer E70

                  Kommentar

                  • Kurt
                    Benutzer
                    • 28.02.2019
                    • 51

                    #10
                    Hallo,

                    @ bicmic

                    Ja das ist mir eh klar , man muss das finden was für den eigenen Fall was bringt.

                    Es gibt so viele Tip´s und man muss sich für sich entscheiden was man probiert.

                    Gerade beim Tennisarm (im allgemeinen Schmerzen)gibt es nicht die alleinige Lösung.


                    Ich für mich probiere jetzt einmal einen anderen Schläger/Saite und Dehnübungen die Schmerzen (derzeit leicht) in den Griff zu bekommen.


                    Lg
                    Kurt

                    Kommentar

                    • GrapheneRadicalPro
                      Experte
                      • 05.02.2014
                      • 898

                      #11
                      Nicht immer ist bei einem Tennisarm das Equipment schuld. Beispiel: Mannschaftskollege, LK8, spielt seit 30 Jahren Tennis, macht bei sich im Garten mit Hammer und Meisel ein kleines Mäuerchen weg. Hat wohl paar Std.gedauert..vorher nie Probleme mit Tennisarm gehabt, spielt 3 Wochen und fällt die ganze Saison aus - Diagnose: Golferarm. Lt. Arzt haben die Vibrationen durch die Schläge mit Hammer und Meisel den Unterarm bis Ellenbogen in Mitleidenschaft gezogen.
                      Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
                      Strings: MSV Focus Hex 1.23
                      Over: YONEX Super Grab -white-
                      -----------------------------------

                      Kommentar

                      • Knipser
                        Experte
                        • 26.12.2015
                        • 757

                        #12
                        Zitat von Kurt
                        Ich für mich probiere jetzt einmal einen anderen Schläger/Saite und Dehnübungen die Schmerzen (derzeit leicht) in den Griff zu bekommen.


                        Lg
                        Kurt
                        Vertikale Computermaus nicht vergessen.....
                        Prince POG 107
                        Solinco Hyper G DT37

                        Kommentar

                        • Kurt
                          Benutzer
                          • 28.02.2019
                          • 51

                          #13
                          Vertikale Computermaus nicht vergessen.....

                          Werde ich auf jeden Fall machen

                          Lg
                          Kurt

                          Kommentar

                          • bud
                            Benutzer
                            • 11.02.2018
                            • 99

                            #14
                            Zitat von bachim
                            @Bud: Bei der empfohlenen Bespannungshärte würde mich die Schläger-Verformung bezüglich dem unbespannten Zustand interessieren 😲
                            Kommt natürlich auch auf die verwendete Maschine an. Für eine elektronische mit Vordehn- und Constant-Pull-Funktion würde ich zumindest entschieden von den vorgeschlagenen Werten abraten!
                            Dann klär mich doch mal bitte auf welche Besaitungshärte Sinn macht.

                            Kommentar

                            • ronnier
                              Postmaster
                              • 12.03.2012
                              • 118

                              #15
                              Dehnen

                              Zitat von Kurt
                              Hallo,

                              @ bicmic

                              Ja das ist mir eh klar , man muss das finden was für den eigenen Fall was bringt.

                              Es gibt so viele Tip´s und man muss sich für sich entscheiden was man probiert.

                              Gerade beim Tennisarm (im allgemeinen Schmerzen)gibt es nicht die alleinige Lösung.


                              Ich für mich probiere jetzt einmal einen anderen Schläger/Saite und Dehnübungen die Schmerzen (derzeit leicht) in den Griff zu bekommen.


                              Lg
                              Kurt
                              Hallo Kurt

                              Also ich hatte den Tennisarm auf der Innenseite(nennt sich Golferarm) fast 3 Jahre lang. Ich denke auch, dass das Material am wenigstens Schuld daran ist. Ok ich spielte in der Zeit Großteils Multis, weil ich keine Ahnung hatte, wie ich mit dem Tennisarm/Golferarm umgehen sollte. Nach Besuchen bei unzähligen Ärzten und Kosten in enormen Höhen bin ich auf eine Internetseite gestossen und diese hat mich zum Ziel gebracht. Ich hatte Spritzenkuren und viele Behandlungen wie Strom, Physio usw.!
                              Auf dieser besagten Internetseite beschreibt ein Arzt genau diese Symptome und den Tennisarm. Es ist eine Alterserscheinung ab 35, wo sich die Sehne zusammenziehen kann; also wie ein Krampf. Als ich damals in der Früh aufwachte brauchte ich den zweiten ARm um den Golferarm zu strecken.
                              Fakt ist: Im Rahmen des Schmerzempfindens kannst Du jederzeit weiter Tennisspielen. Abends etwas kühlen(Eiswürfel einreiben). & viel Dehnen, aber richtig(Ellbogen immer durchgestreckt). Türreck kaufen um ca. 10,-- Euro ist auch sehr hilfteich. Nach etwa 3-5 Wochen sollte der ARm gesund sein.
                              www. Tennisarm.eu

                              Schau selber!
                              lg
                              Rainer

                              Kommentar

                              Lädt...