Yonex Ezone 98 - YPTP 1.20: Poly Hybrid

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • the12thman
    Benutzer
    • 10.08.2018
    • 78

    Yonex Ezone 98 - YPTP 1.20: Poly Hybrid

    Liebes Forum,

    Ich bin auf der Suche nach dem perfekten Sommer Setup für meinen Ezone 98. Aktuell spiele ich die Yonex Poly Tour Pro 1.20 mit 25/25kg. Ich liebe das weiche Spielgefühl aber gelegentlich fehlt der Spin. Deswegen bin ich auf der Suche nach einer Spinsaite, die ich längs bespannen würde. Die YPTP 1.20 wäre dann quer. . Habt ihr da eine Empfehlung für mich? Zuhause hätte ich noch eine Focus Hex 1.10 und eine RPM Blast 1.20. Oder wir würdet ihr die YPTP in ein Poly-Hybrid Setup bringen? Danke schon einmal im Voraus
  • fritzhimself
    Forenbewohner
    • 01.02.2006
    • 5655

    #2
    Zitat von the12thman
    Liebes Forum,

    Ich bin auf der Suche nach dem perfekten Sommer Setup für meinen Ezone 98. Aktuell spiele ich die Yonex Poly Tour Pro 1.20 mit 25/25kg. Ich liebe das weiche Spielgefühl aber gelegentlich fehlt der Spin.
    Echt - jetzt - mit 25/25 fällt dir beim Ezone normalerweise der Arm ab.
    Kannst du die Flächenhärte messen? Mit welcher Maschine bespannst du?

    Btw- wenn dir bei der 1.20er der Spin fehlt, so liegt das meist am Spieler.
    Würde versuchen an der Technik zu arbeiten, bevor du dir neue Saiten suchst.
    Profilierte Saiten unterstützen die Spinfreudigkeit, doch mit der falschen Technik bringt dir das auch nichts.

    Kommentar

    • hoodmaxi
      Benutzer
      • 08.08.2017
      • 56

      #3
      Mir gefällt die Hybridcombi Yonex Pro Tour Spin längs und YPTP quer.
      Spiele diese auf einem Yonex VCore Pro 97

      Kommentar

      • Monzo
        Veteran
        • 19.06.2008
        • 1837

        #4
        25/25 Poly auf nem 98er mit einer 1,20er... Würde das auch nicht unbedingt als weich empfinden. Wenn wir über echte Kg reden, dann wäre das eher am oberen Ende, was ich persönlich besaiten würde.

        Die PTP ist grundsätzlich als Quersaite sehr gut einsetzbar, da sie relativ weich und dämpfend ist. Da kannst du eigentlich jede spinorientierte Saite längs verwenden. Wenn es richtig griffig sein soll, Weiss Cannon Ultra Cable oder Dunlo Black Widow. Eher ausgewogen wäre eine Kirschbaum Black Shark. Knackig und satt, da würde ich mal die Gammo Moto in den Raum werfen. Oder die Poly Tour Spin von Yonex.

        Aber vielleicht in diesem Zuge mal mit 1-2 Kg weniger experimentieren

        Kommentar

        • innuendo13
          Postmaster
          • 15.08.2013
          • 271

          #5
          hi, ich spiele den Yonex Ezone Ai 98. Bis vor 2 Jahren habe ich die Yonex Poly Tour Pro 1,20mm ebenfalls gespielt, eine gute Saite. Aber mit 22/22kg. Mit 25/25kg würde mir der Arm abfallen.
          Mittlerweile spiele ich als Hybrid die Crapplesnake Cube / Liquid mit 23/22 kg. Für mich eine armschonende aber spinunterstützende Kombination mit Power. Alternativ die Tennisman Cube S / Discho Iontec (siehe entsprechenden Testbericht), die wahrscheinlich die Grapplesnake ablösen wird.
          Meine Empfehlung:
          Grapplesnake Cube / Liquid (23/22kg) oder
          Tennisman Cube S / Discho Inontec (23/22kg, genausogut wie die Grapplesnake) oder
          Tennisman Cube S / Discho Duo Red (23/22kg, nicht ganz so gut, aber trotzdem empfehlenswert)

          Kommentar

          • sundown
            Insider
            • 30.06.2014
            • 430

            #6
            ich gehe mit Fritzhimself und bin für Technik. ;-)
            Habe auf dem Rahmen die Signum Pro Poly Plasma in 1.18 gespielt und hatte mehr als genug Spin. Gleiches mit der Kirschbaum Pro Line II.
            Bin aber auch mittlerweile kein Fan mehr von profilierten Saiten.

            Kommentar

            • Alropa
              Postmaster
              • 07.09.2018
              • 280

              #7
              Zitat von the12thman
              Liebes Forum,

              Ich bin auf der Suche nach dem perfekten Sommer Setup für meinen Ezone 98. Aktuell spiele ich die Yonex Poly Tour Pro 1.20 mit 25/25kg. Ich liebe das weiche Spielgefühl aber gelegentlich fehlt der Spin. Deswegen bin ich auf der Suche nach einer Spinsaite, die ich längs bespannen würde. Die YPTP 1.20 wäre dann quer. . Habt ihr da eine Empfehlung für mich? Zuhause hätte ich noch eine Focus Hex 1.10 und eine RPM Blast 1.20. Oder wir würdet ihr die YPTP in ein Poly-Hybrid Setup bringen? Danke schon einmal im Voraus
              Hallo, verstehe diesen Beitrag nicht ganz.
              Was meinst Du mit mit gelegentlich, entweder hast Du in Deinen Grundschlägen Spin oder Du hast keinen. Wenn Du Dir nicht sicher bist, liegt es nicht an der Saite, sondern an Deiner (unterschiedlichen) Technik.
              Über die 25/25 brauche ich nicht zu diskutieren, hat Kollege fritzhimself schon gemacht.
              ich stimme ihm voll und ganz zu, allerdings habe ich doch etwas zu meckern, er hätte das Wörtchen meist durch das Wörtchen immer ersetzen müssen

              Habe es schon oft erwähnt, es gibt keine Saite die Spin entwickeln, dass muss der Spieler schon selbst machen. Es gibt zwar Saiten die unterstützen, dass muss auch keine profilierte Saten sein, da reicht ein dünnerer Durchmesser schon aus, da stimme ich fritzhimself in vollem Umfang zu

              Kommentar

              • the12thman
                Benutzer
                • 10.08.2018
                • 78

                #8
                Dann heisst es an der Technik arbeiten

                Kommentar

                Lädt...