Hallo Leute,
seit Kurzem spiele ich den Babolut Pure Strike 16x19 und bin auf der Suche nach der richtigen Saite für mich.
Ich gehe 1-2 mal pro Woche Tennis spielen und bin lediglich Hobbyspieler und kein Meisterschaftsspieler. Zuletzt hatte ich die Signum Pro Xperience mit 24/23 aufgezogen und war von der Saite eigentlich ziemlich positiv überrascht. Das einzige Manko: Frisch nach der Bespannung war mir die Saite zu hart, danach war sie für einige Spielstunden perfekt und dann hat die Spannungsstabilität doch relativ schnell nachgelassen.
Im Prinzip suche ich also eine Saite mit ähnlichen Spieleigenschaften wie die Signum Pro Xperience, jedoch mit einer besseren Spannungsstabilität bzw. Haltbarkeit. Für mich ist es schon wichtig, dass ich nicht nach einigen Spielstunden schon zu einer neuen Saite greifen muss.
Habt ihr da vielleicht irgendwelche Vorschläge für mich? Mir ist schon klar, dass ich im Endeffekt selbst die Saiten probieren muss; Ich würde mir allerdings hinsichtlich der großen Auswahl an Saiten leichter tun, wenn ich die Auswahl etwas eingrenzen könnte.
Ich hätte als nächstes die Gamma Moto/ IO soft Hybrid getestet. Hat da vlt jemand Erfahrung in Kombination mit dem Pure Strike? In der Saitenbeschreibung wird zumindest gerade in Hinsicht auf die Spannungsstabilität geworben.
Liebe Grüße
seit Kurzem spiele ich den Babolut Pure Strike 16x19 und bin auf der Suche nach der richtigen Saite für mich.
Ich gehe 1-2 mal pro Woche Tennis spielen und bin lediglich Hobbyspieler und kein Meisterschaftsspieler. Zuletzt hatte ich die Signum Pro Xperience mit 24/23 aufgezogen und war von der Saite eigentlich ziemlich positiv überrascht. Das einzige Manko: Frisch nach der Bespannung war mir die Saite zu hart, danach war sie für einige Spielstunden perfekt und dann hat die Spannungsstabilität doch relativ schnell nachgelassen.
Im Prinzip suche ich also eine Saite mit ähnlichen Spieleigenschaften wie die Signum Pro Xperience, jedoch mit einer besseren Spannungsstabilität bzw. Haltbarkeit. Für mich ist es schon wichtig, dass ich nicht nach einigen Spielstunden schon zu einer neuen Saite greifen muss.
Habt ihr da vielleicht irgendwelche Vorschläge für mich? Mir ist schon klar, dass ich im Endeffekt selbst die Saiten probieren muss; Ich würde mir allerdings hinsichtlich der großen Auswahl an Saiten leichter tun, wenn ich die Auswahl etwas eingrenzen könnte.
Ich hätte als nächstes die Gamma Moto/ IO soft Hybrid getestet. Hat da vlt jemand Erfahrung in Kombination mit dem Pure Strike? In der Saitenbeschreibung wird zumindest gerade in Hinsicht auf die Spannungsstabilität geworben.
Liebe Grüße
Kommentar