Hybrid Saiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jennes
    Neuer Benutzer
    • 05.07.2017
    • 9

    Brauche Hilfe Hybrid Saiten

    Hallo Zusammen,

    befinde mich aktuell im folgenden Dilemma. Spiele aktuell die Babolat Pro Hurricante Tour + VS auf meinem Pure Strike. Den anderen Schläger hatte ich wie zuvor auch mit meinem Aero mit der RPM Blast + VS bespannt. Beide Schläger wurden mit 24 / 23 bespannt.

    Die PHT fühlt sich knackig und lebendig an, alledings habe ich mit der RPM gefühlt noch mehr Spin! Ich spiele selbst sehr schnell und extrem Spinlastig.

    Nun zum eigentlichen Problem, die RPM fühlt sich nach 2 Stunden absolut durch an. Kaum Power mehr vorhanden. Habe bisher den Fehler gemacht die Darm quer zu bespannen statt längs. Könnte ich damit das Problem beheben? Oder sollte ich lieber die Poly noch härter bespannen lassen? Oder ist die Saite einfach allgemein reltativ schnell "tot".

    Des Weiteren hatte ich nun im Internet die Kombi Wilson NXT Power mit der RPM gefunden, kann wer hierzu auch einen Erfarungswert mitteilen?
  • Knipser
    Experte
    • 26.12.2015
    • 757

    #2
    Darm längs hilft dir bei spinlastigem Spiel nicht weiter. Das gibt mehr Touch und mehr Power bei toller Armschonung.

    M.E. schauen viele einfach, was der Federer so spielt und packen sich das auch in den Rahmen - egal obs zum Spiel passt oder nicht.

    Bei kleinen Köpfen finde ich persönlich die Kombi Darm längs auch nachvollziehbar - ist aber wenig knackig und unterstützt Spin nicht wirklich. Es gibt aber reichlich Spieler mit hervorragender Technik /Längenkontrolle, die einen schnellen, geraden Ball spielen, für die Darm längs genau richtig ist.

    Bei mir wir immer wieder die Kombi aus MSV Focus Hex Ultra längs und MSV Soft Touch quer nachgeordert und weiterempfohlen. Die Kombi ist tolerant gegenüber unterschiedlichen Flächenhärten und unterschiedlichen Spielstärken/Spielweisen - bei gutem Preis- Leistungsverhältnis.
    Prince POG 107
    Solinco Hyper G DT37

    Kommentar

    • AcidBurned
      Benutzer
      • 22.10.2008
      • 39

      #3
      @Knipser
      Welchen Durchmesser der Hex Ultra nimmst du da? Welche Härte würdest du z.B. auf einem Speed Pro für Spin-orientiertes Spiel nehmen, bei dem es häufig zu Problemen mit der Längenkontrolle kommt, wenn voll durchgezogen wird?

      Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

      Kommentar

      • AcidBurned
        Benutzer
        • 22.10.2008
        • 39

        #4
        Zur originären Frage, ich hatte auf Empfehlung mal den Pure Strike mit der Kombi RPM/VS mit 24/26 besaitet. Die spielte sich die ersten 6 Stunden wirklich sehr gut, danach hatte ich allerdings das Problem, dass sich das alles zu schwammig spielte.

        Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

        Kommentar

        • bachim
          Postmaster
          • 13.09.2015
          • 220

          #5
          Für Spieler mit einigermaßen Durchzug ist meiner Meinung nach die Spielbarkeit ab 5h bei gemäßigten klimatischen Verhältnissen nicht mehr optimal sobald eine Kunstsaite im Spiel ist.
          Babolat Pure Drive Wimbledon (16x19)
          MSV Focus-Hex Ultra 1.10
          Superstringer E70

          Kommentar

          • Monzo
            Veteran
            • 19.06.2008
            • 1837

            #6
            Dein Empfinden ist relativ typisch für die RPM Blast. Die Spannungsatabilität ist nicht wirklich gut. Spielt sich ein paar Stunden gut und danach ist die Spielbarkeit weg.

            Kommentar

            • Jennes
              Neuer Benutzer
              • 05.07.2017
              • 9

              #7
              Vielen Dank für die Antworten! Also die MSV Saiten habe ich bereits durch und diese sind so garnicht mein Fall.

              Ich fürchte einfach wie Monzo schon sagte das die RPM einfach zu schnell an Stabilittät verliert. Montag aufgezogen, Montag direkt Training gehabt (Einzelstunde), Mittwoch mit Teamkamerad 2 Std. Lang nur Bälle hin und her gehittet, Freitag im Trainingsmatch war die Saite tot.

              Ich denke ich werde bei der Pro Hurricane Tour bleiben, die Saite fühlt sich deutlichst länger knackiger und lebendiger an.

              Hatte hier den jemand Erfahrung mit der Wilson NXT Power gemacht? Kann diese der VS das Wasser reichen?

              Kommentar

              • gerho
                Postmaster
                • 10.02.2014
                • 195

                #8
                hi Jennes,
                als Alternative zur RPM wäre für dich möglicherweise die gamma moto interessant: heptagonal profiliert: spinpotential mega..und spannungsstabil dazu:


                ps. berichter zur NXT Power würden mich auch interessieren :-)

                Kommentar

                • elucius
                  Experte
                  • 01.09.2008
                  • 602

                  #9
                  Zitat von Jennes

                  Nun zum eigentlichen Problem, die RPM fühlt sich nach 2 Stunden absolut durch an. Kaum Power mehr vorhanden.
                  Ich hatte das Gefühl auch mit anderen Polys. Ich hatte dann mal ein Gespräch bei einem Besaiter in der Tennisbase in Oberhaching und ihn gefragto, ich (LK7) hier eine Paranoia entwickelt habe. Er meinte, dass die Pros bei schlagreichem Training eine Poly auch nur 20 bis 30 Minuten spielen, weil die dann durch ist.

                  Bei "uns" wird es nicht ganz so schnell gehen. Wenn du aber viel schlägst ist es wohl ganz normal, dass eine poly nach wenigen Stunden tot ist. Die Haltbarkeit ist bei einer Poly unabhängiog von der Preisklasse in der Regel nicht durch das Reißen begrenzt, sondern eher durch die Spielbarkeit.
                  LK7 BTV
                  Tecnifibre ATP 315 Ltd.

                  Kommentar

                  • Waterman
                    Experte
                    • 31.10.2014
                    • 873

                    #10
                    ...Die Haltbarkeit ist bei einer Poly unabhängiog von der Preisklasse in der Regel nicht durch das Reißen begrenzt, sondern eher durch die Spielbarkeit.[/QUOTE]

                    Dem ist so. Nach 10 - 15 Std. ist jede Poly tot. Leider gibt es immer noch genügend Spieler die eine Saite erst dann wechseln, wenn sie gerissen ist. Und gleichwohl ihr Tennisspiel an die schlechter werdenden Eigenschaften ihrer Besaitung anpassen.
                    powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
                    stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
                    Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

                    Kommentar

                    • speedygonzales2012
                      Benutzer
                      • 20.07.2013
                      • 54

                      #11
                      Hey,

                      probiere mal die Grapplesnake Sniper aus.

                      Kann sie dir empfehlen.

                      Spiele sie jetzt auch als Hybrid mit der Grapplesnake Natural Gut.

                      Super Hybrid.

                      Gruß
                      Lars

                      Kommentar

                      Lädt...