Hallo,
ich (45) habe bis jetzt immer reine Poly gespielt. RPM Blast als vorletzte und z.Zt. Solinco Hyper-G 1,25 (ich meine die RPM auch 1,25)
Komme sehr gut damit klar, die RPM war allerdings sooooo schnell tot. Die Hyper-G ist zwar auch nicht so lange elastisch ist aber auf jeden Fall länger.
Schläger: Babolat PureDrive (300g), Saitenbild 16x19.
Ich spiele extremen Topspin auf der VH und normalen Spin auf der RH (1H), durchgezogen wie Slice. Aufschlag draußen meist Kick, selten durchgezogen, noch seltener Slice. In der Halle genau anders herum. Spiele im Moment Bezirksliga aber aber auch schon Nordliga gespielt. Würde mich so als Verbandsligastärke einordnen. Wenn ich es schaffe spiele ich 6-8 Stunden die Woche, meist aber eher 3-4.
Da ich eine Verengung im Schultereckgelenk und darum ein Sehnensyndrom habe überlege ich nun mal eine Hybrid auszuprobieren. Wichtig wäre für ich Spin, dann Spin, dann Touch und Armschonung.
Daher nun zwei Fragen:
1. Welche Poly würdet ihr längs empfehlen, welche Multi quer?
2. Bisher bespanne ich 24/23 (Wenn es sehr heiß ist, 1kg mehr). Wie verhält sich das bei der Hybrid? Wie müsste man die Härte anpassen?
Danke
ich (45) habe bis jetzt immer reine Poly gespielt. RPM Blast als vorletzte und z.Zt. Solinco Hyper-G 1,25 (ich meine die RPM auch 1,25)
Komme sehr gut damit klar, die RPM war allerdings sooooo schnell tot. Die Hyper-G ist zwar auch nicht so lange elastisch ist aber auf jeden Fall länger.
Schläger: Babolat PureDrive (300g), Saitenbild 16x19.
Ich spiele extremen Topspin auf der VH und normalen Spin auf der RH (1H), durchgezogen wie Slice. Aufschlag draußen meist Kick, selten durchgezogen, noch seltener Slice. In der Halle genau anders herum. Spiele im Moment Bezirksliga aber aber auch schon Nordliga gespielt. Würde mich so als Verbandsligastärke einordnen. Wenn ich es schaffe spiele ich 6-8 Stunden die Woche, meist aber eher 3-4.
Da ich eine Verengung im Schultereckgelenk und darum ein Sehnensyndrom habe überlege ich nun mal eine Hybrid auszuprobieren. Wichtig wäre für ich Spin, dann Spin, dann Touch und Armschonung.
Daher nun zwei Fragen:
1. Welche Poly würdet ihr längs empfehlen, welche Multi quer?
2. Bisher bespanne ich 24/23 (Wenn es sehr heiß ist, 1kg mehr). Wie verhält sich das bei der Hybrid? Wie müsste man die Härte anpassen?
Danke
Kommentar