Hybridfrage (Neuling)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christalent
    Neuer Benutzer
    • 06.08.2017
    • 8

    Hybridfrage (Neuling)

    Hallo Forum!

    ich habe im letzten Jahr mit ein paar Saiten herumexperimentiert und möchte jetzt mal übergehen zu einer Hybridsaite. Sprich Poly längs und Multi quer. Ich habe schon ein paar Beiträge hier gelesen und konnte mir die meisten Fragen bereits beantworten. Jedoch bleibt ein Thema offen für mich, nämlich das Thema Haltbarkeit bei den Saitendicken.

    Beispiele für eine Zusammenstellung:

    Kirschbaun Pro Line II, 1.25
    Kirschbaum Gut Feeling, 1.25 oder 1.30

    Solinco Tour Bite, 1.20
    Kirschbaum Gut Feeling, 1.25 oder 1.30

    Da die Polysaite 1.25 bzw. 1.20 dicke besitzt und auch i.d.R. 1kg härter bespannt ist, wird die Gut Feeling Saite mit 1.25 dicke bestimmt kürzer halten als die 1.30 dicke.
    Wäre es jetzt intelligenter, wenn ich die 1.30 Saite als quer einziehe um die Haltbarkeit hochzuschrauben? Was leidet ansonsten denn drunter wenn ich die dickere Saite nutze von der Gut Feeling? Gibt es hier Leute, die sich der gleichen Fragen gewidmet haben? Die Saiten sind außerdem alle rund und nicht eckig. Darauf habe ich schon geachtet.

    Um ein paar Expertentips wäre ich sehr dankbar.
    Vielen Dank.

    Gruß
    Christopher
    Zuletzt geändert von christalent; 15.09.2019, 09:56.
  • MFDreyer
    Insider
    • 17.09.2014
    • 377

    #2
    Hallo,

    bin nun sicher kein Experte... Aber ich antworte trotzdem mal. Ich, selber Spieler mit hohem Verschleiß, kombiniere 1,25er Poly Längs mit 1,30er Multi quer.
    Aktuell: Wilson Blade 98 18/20 (V8)

    Kommentar

    • masutec
      Insider
      • 21.02.2006
      • 434

      #3
      also auch ich spiele die Kombo Poly / Multi gerne.

      Von der Spielbarkeit lieber mit der Multi längs...dann hält's allerdings nur kurz.

      Ansonsten :

      Die Poly z.B. KB Pro Line...eher in 1.25 (je dünner die Poly, je eher frisst sie sich durch die Multi) und die Gut Feeling in 1.30 (ist eh nicht die haltbarste Saite...1.25 ist sehr schnell durch)
      Ich fand den Unterschied zwischen der 1.25 und 1.30 Gut Feeling von der Spielbarkeit jetzt auch nicht sooooo groß.

      ...und bei dieser Kombination die Quersaite definitiv härter besaiten als die Längssaite.

      Also wenn du Poly pur in 22/21 spielen würdest und Multi pur in 24/23

      --> dann spielst du Poly / Multi in 22/23
      Pro Staff Original 6.0 95 sqi (sind leider alle tot)
      z.Z. ?!

      Kommentar

      Lädt...