Haltbarere Saite gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nkster
    Postmaster
    • 03.09.2014
    • 225

    Haltbarere Saite gesucht

    Hi,

    ich spiele aktuell den ps97a mit der Alu Star TT in 1.25 mit 20/19 kg, bei Herren, schlage recht hart mit viel Spin.

    Die Saite reißt aktuell leider nach 3-4h und hab da jetzt nicht so viel Lust so oft neu zu besaiten.

    Finde die Saite an sich top aber seit ich den rf97 spiele geht das von der Haltbarkeit her nicht mehr.

    Ich brauche: sehr gute spannungsstabilität, sehr gute Kontrolle, sollte eher soft sein(also keine KB Max Power Rough 1.3)

    Und sollte Wirtschaftlich sein => Rolle unter 100€

    Bin offen für alle Vorschläge.

    VG
    Nkster
    3x Head IG Prestige R&R, Wilson Griff, zu verkaufen einfach PN an mich
  • speedygonzales2012
    Benutzer
    • 20.07.2013
    • 54

    #2
    Hey,

    kann dir die MSV Focus Hex 1,25 empfehlen.

    Rolle bei 65 Euro


    Spiele sie auch jetzt seit dieses Saison und sehr gute Haltbarkeit.

    Gruß

    Lars

    Kommentar

    • Alropa
      Postmaster
      • 07.09.2018
      • 280

      #3
      Würde jetzt den Rahmen sprengen, wenn ich alle Beiträge zu dieser Frage hier einstellen würde!

      Einfach mal die SuFu benützen, wobei ich der Meinung bin Saiten- u. Schlägerempfehlungen als Ferndiagnose grenzt schon an Schwachsinn, zu mal wenn man den Spieler und seine Spielweise überhaupt nicht kennt, einfach selber mal testen!!!

      Kommentar

      • bachim
        Postmaster
        • 13.09.2015
        • 220

        #4
        Hatte die Alu Star TT nicht als super Spannungsstabil empfunden.

        MSV Focus Hex Ultra könnte passen.
        Noch spannungsstabiler könnte die Lasertec Pro Tour sein. Aber "softer" als eine KB Max Power spielt die sich nicht.

        Du kannst auch einmal ein Natur-Saite quer einbauen. Kann unter Umständen deutlich länger halten als Poly pur und somit sogar verhältnismäßig günstig kommen. Eine bessere Spannungsstabilität hättest du dadurch sowieso.
        Babolat Pure Drive Wimbledon (16x19)
        MSV Focus-Hex Ultra 1.10
        Superstringer E70

        Kommentar

        • Roman Ludwig
          Benutzer
          • 08.05.2016
          • 74

          #5
          Hallo, probier mal die Kirschbaum Pro Line Evolution aus. Die Saite ist zwar rund aber meines Erachtens hat Sie alles was du möchtest. Ich habe gestern einen Schlaeger mit ERT 300 gemessen den ich mit dieser Saite im Juli bespannt habe. Der DT-Wert damals war 39 und hat jetzt noch 36 (14. Oktober). Der Schlaeger wurde nicht dauernd gespielt aber so 1 mal die Woche in der Zeit. Habe mit der Saite nur gute Erfahrungen gemacht. Verhaelt sich auch als Hybrıd Quersaite sehr gut zur Kirschbaum Black Shark (kann man auch als 1.30 nehmen) oder Gamma Moto. Armschonung ist gut und Sie ist auch kein Brett wenn du haerter bespannen willst. Kostenpunkt derzeıt 89 € - 99 € die Rolle soweit mir das bekannt ist. Die Farbe ist halt blau und es gibt sie nur in 1,25 mm). Für mich eine der Top 3 Allroundsaiten wenn nicht im PL Verhaeltnis sogar die Beste. İch bespanne sie seit Jahren und bekomme nur Positive Rückmeldung auch als Hybrid. Auch von einstelligen LK Spielern. Viel Glück noch bei der Suche...

          Kommentar

          • bud
            Benutzer
            • 11.02.2018
            • 99

            #6
            Zitat von speedygonzales2012
            Hey,

            kann dir die MSV Focus Hex 1,25 empfehlen.

            Rolle bei 65 Euro


            Spiele sie auch jetzt seit dieses Saison und sehr gute Haltbarkeit.

            Gruß

            Lars
            1.25mm? Sicher nicht die Focus-HEX.

            Kommentar

            • Rayman
              Postmaster
              • 05.01.2014
              • 174

              #7
              Zitat von bud
              1.25mm? Sicher nicht die Focus-HEX.
              Eben, die gibts meines Wissens nach nur in 1,10 / 1,18 / 1,23 / 1,27mm.
              Oder es ist die Focus Hex Ultra oder Plus Variante gemeint?
              Beste Grüße
              Stephan a.k.a. Rayman

              Kommentar

              • Wiesel93
                Postmaster
                • 17.11.2017
                • 180

                #8
                Hallo
                Ich hatte auch einen Saitenfresser unter meinen Kunden
                der hat die Tour bite 1,25 in 2-3 Stunden und die 1,30 in 4-5 Stunden durchgehauen.

                Er spielt jetzt die Tecnifibre ICE Code und ist sehr begeistert von den Spieleigenschaften. Der erste Schläger hält jetzt auch schon über 10 Stunden.

                Vielleicht ist die ja auch was für dich.

                Kommentar

                • Monzo
                  Veteran
                  • 19.06.2008
                  • 1837

                  #9
                  Ich brauche: sehr gute spannungsstabilität, sehr gute Kontrolle, sollte eher soft sein(also keine KB Max Power Rough 1.3)

                  Und sollte Wirtschaftlich sein => Rolle unter 100€
                  Spannungsstabilität, sehr gute Kontrolle, wirtschaftlich... Schade, dass du die Kirschbaum Max Power ausschließt, die passt eigentlich genau in das Schema, ist aber wie du richtig sagst nicht wirklich soft. Hat ein eher hartes und knackiges, extrem direktes Feedback, selbst bei niedrigen Besaitungshärten.

                  Gar nicht so einfach, hier einen passenden Kandidaten zu finden... Spannungsstabilität und Kontrolle haben meist eher die etwas härteren Saiten.

                  Die Babolat Pro Hurricane Tour wäre vielleicht mal einen Test wert. Die Signum Pro Hyperion vielleicht auch. Wenn es etwas abseits des Mainstreams sein darf, dann kannst du auch mal der Polyfibre Tour Player eine Chance geben. Ob die drei von der Haltbarkeit her besser als die Alu Star sind, weiss ich nicht, habe ich nicht getestet. Von der Haltbarkeit her ist die Solinco Outlast noch eine Option. Spiel sich allerdings auch eher etwas härter.

                  Kommentar

                  • bud
                    Benutzer
                    • 11.02.2018
                    • 99

                    #10
                    Zitat von Wiesel93
                    Hallo
                    Ich hatte auch einen Saitenfresser unter meinen Kunden
                    der hat die Tour bite 1,25 in 2-3 Stunden und die 1,30 in 4-5 Stunden durchgehauen.

                    Er spielt jetzt die Tecnifibre ICE Code und ist sehr begeistert von den Spieleigenschaften. Der erste Schläger hält jetzt auch schon über 10 Stunden.

                    Vielleicht ist die ja auch was für dich.
                    Wo gibt es die Rolle für unter 100€?

                    Kommentar

                    Lädt...