Grapplesnake Saitentest

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ProTennisTeaching
    Benutzer
    • 10.01.2018
    • 81

    Grapplesnake Saitentest

    Hallo zusammen,

    da die Tennisplätze in Deutschland und Österreich wieder geöffnet sind wollen wir euch zur Wiedereröffnung einen GRATIS SAITENTEST unserer BRANDNEUEN GRAPPLESNAKE ESTESS PRO anbieten.

    Bei Interesse bitte per Mail an: info@grapplesnake-strings.lu



    +++ BRANDNEU +++ GRAPPLESNAKE Estess Pro

    Die GRAPPLESNAKE Estess Pro ist eine 5-kantig geformte Co-Polyestersaite, die eine beeindruckende Kombination aus Spin und Präzision bietet.

    An der Entwicklung der Saite waren ATP Profis aus der ESTESS TENNISACADEMY beteiligt und so verwundert es nicht, dass die Saite auch bei harten Schlägen und hohem Spieltempo noch eine chirurgische Präzision bietet und es dem Spieler erlaubt, den Schlag voll durchzuziehen!

    Dank des erstklassigen Spinpotential kommen besonders Spieler, die gern mit Topspin agieren, hier voll auf ihre Kosten. Spannungsstabilität und Spielkomfort sind im Vergleich mit ähnlichen Saiten überdurchschnittlich gut.

    Farbe : grau
    Durchmesser : 1,25 mm
    Form : 5-kantig
    Material : Co-Polyester/Aluminiumfaser
    Länge: 12m

    Viele Grüße
    Thomas
    Zuletzt geändert von ProTennisTeaching; 19.06.2020, 06:38. Grund: Infios
  • morpheus
    Insider
    • 07.06.2010
    • 400

    #2
    Ohne diese Saite kann man also nicht voll durchziehen? ;-)

    Kommentar

    • fritzhimself
      Forenbewohner
      • 01.02.2006
      • 5655

      #3
      Zitat von ProTennisTeaching
      …..An der Entwicklung der Saite waren ATP Profis aus der ESTESS TENNISACADEMY beteiligt und so verwundert es nicht, dass die Saite auch bei harten Schlägen und hohem Spieltempo noch eine chirurgische Präzision bietet und es dem Spieler erlaubt, den Schlag voll durchzuziehen!
      Sorry für die Nachfrage - hab mir jetzt die HP der ESTESS Akademie angesehen - außer ein paar Erwähnungen von Futere Spielern konnte ich nichts in Richtung ATP Profis herauslesen - wer oder welche Spieler wären das genau?

      Kommentar

      • morpheus
        Insider
        • 07.06.2010
        • 400

        #4
        Ja voll die Profis! ;-)

        Kommentar

        • ProTennisTeaching
          Benutzer
          • 10.01.2018
          • 81

          #5
          @fritzhimself da spreche doch mal mit Hakan Dalbo.
          ESTESS arbeitet nicht nur in Seefeld sondern Weltweit mit ATP und WTA Spielern zusammen!

          Kommentar

          • morpheus
            Insider
            • 07.06.2010
            • 400

            #6
            Aber wenn Du hier schon Markenwerbung machst kannst Du ja mal 1-3 Spieler nennen bitte..;-)

            Kommentar

            • ProTennisTeaching
              Benutzer
              • 10.01.2018
              • 81

              #7
              Dann schreib doch ESTESS eine Mail ;-) groupestess@estess.com Die können Dir sicher ganz genau sagen mit wem Sie arbeiten!
              Zuletzt geändert von ProTennisTeaching; 07.05.2020, 08:52.

              Kommentar

              • Alropa
                Postmaster
                • 07.09.2018
                • 280

                #8
                Zunächst mal. ich finde es gut, wenn man Saiten zum kostenlosen Test zur Verfügung stellt!

                Allerdings bin so langsam müde von den vielen Test`s und mache deshalb keine mehr mit.
                Komme auch immer wieder zu meiner Stammsaite zurück, die ich jetzt schon einige Jahre benütze.
                Bin auch der Meinung so eine Test kann nur eine subjektive Meinung wieder geben. Einfaches Beispiel, welches ich immer wieder gern benütze, ist die UC. Mir hat diese Saite so gut gefallen, dass ich sie anfangs immer wieder weiterempfohlen habe. Die Resonanzen waren so unterschiedlich, von sehr gut, bis gleich wieder rausschneiden, war alles vorhanden. Deshalb empfehle ich solch spezielle Saiten nicht mehr weiter, die muss jeder Spieler für sich testen und zu einem Urteil kommen.

                Ist jetzt meine persönliche Meinung, die nicht repräsentativ sein muss.
                Zuletzt geändert von Alropa; 07.05.2020, 09:29.

                Kommentar

                • fritzhimself
                  Forenbewohner
                  • 01.02.2006
                  • 5655

                  #9
                  Zitat von ProTennisTeaching
                  @fritzhimself da spreche doch mal mit Hakan Dalbo.
                  ESTESS arbeitet nicht nur in Seefeld sondern Weltweit mit ATP und WTA Spielern zusammen!

                  …..jedenfalls spielt keiner der unten aufgelistet ist, mehr auf ATP Niveau.
                  Horst Skoff ist (leider) schon seit 12 Jahren verstorben und seine beste Platzierung war ATP No° 18.

                  HD hat über 60 internationale und nationale Meistertitel errungen
                  HD trainierte unter anderem Horst Skoff, ATP 17, Sylvia Plischke WTA 27, Beate Reinstadler WTA 58, Yvonne Meusburger WTA 60, Stefan Lochbihler, ATP 112, Filippo Messori ATP 120 und den Marat Safin-Bezwinger und sechsfachen österreichischen Staatsmeister Thomas Schiessling sowie Patricia Mayr, WTA 70, österreichische Staatsmeisterin und FedCup-Spielerin, Johannes Ager, Jugendweltmeister und ETA Nr. 1 sowie 260 ATP und Staatsmeister.
                  Der angeführte Jugendweltmeister ist mittlerweile auch schon 36 Jahre.
                  Denke dass diese Spieler die neue Saite nicht getestet haben - ohne je die Leistungen der Spieler oder die des Hakan Dahlbo zu schmälern.

                  Kommentar

                  • Knipser
                    Experte
                    • 26.12.2015
                    • 757

                    #10
                    Neue Saite, ah ja.....

                    Also ich zieh immer voll durch.
                    Prince POG 107
                    Solinco Hyper G DT37

                    Kommentar

                    • Alropa
                      Postmaster
                      • 07.09.2018
                      • 280

                      #11
                      Ist doch vollkommen wurscht, wer die Saite spielt!

                      Wenn alles so einfach wäre, würden die meisten Spieler den Schläger, die Saite von der Nummer 1 spielen und dadurch um Klassen besser. Ach ja, natürlich das Griffband noch, eventuell selbes Duschbad und Handtuch.

                      Habe schon mal geschrieben, jeder Spieler muss selbst herausfinden, was für ihn am besten ist, egal was andere Spieler für Materialien haben.

                      Kommentar

                      • ProTennisTeaching
                        Benutzer
                        • 10.01.2018
                        • 81

                        #12
                        @fritzhimself
                        Ich glaube das kannst du nur herausfinden wenn du Hakan Dahlbo selbst anschreibt! Hab dir ja die Mailadresse mitgeteilt! Es ist immer sehr einfach sich hinter einem Alias Namen zu verstecken und irgendwas in den Raum zu stellen.

                        Kommentar

                        • Valentino
                          Neuer Benutzer
                          • 04.12.2019
                          • 21

                          #13
                          Hallo zusammen,

                          also ich denke es ist ok eine Saite als BRANDNEU zu bezeichnen, wenn es eine Ergänzung des eigenen Portfolios darstellt und somit das Sortiment erweitert.
                          Brandneu bezieht sich wahrscheinlich genau darauf.
                          (unserer BRANDNEUEN GRAPPLESNAKE ESTESS PRO )

                          Natürlich kann man mit JEDER Saite voll durchziehen, dass weiss wohl er Hersteller bzw. der Anbieter genauso gut.
                          Ob sie, je nach Spielstärke und Eigendynamik dann optimal zum eigenen Spiel passt, steht auf einem anderen Blatt.
                          Hier wurde aber ja auch nichts gegenteiliges a`la "one size fits all" oder so behauptet.
                          So what...??

                          Es sollte wohl nur darauf hingewiesen werden, dass die Saite sehr gute Eigenschaften diverser Merkmale hat.
                          Gleichzeitig wird Sie hier zum kostenlosen Test angeboten. Man kauft also nicht die Katze im Sack sonder kann für genau 0,00 Euro testen, ob diese Schnur einem persönlich taugt.

                          Also ich finde das gut!

                          Und wer oder was an der Entwicklung beteiligt war ist doch gar nicht so relavant.
                          Wahrscheinlich haben leistungsstarke Spieler Ihr erstes Feedback zu den ersten Testphasen gegeben und darauf hat man aufgebaut oder sich orientiert.

                          Wenn man sich die Werbung im TV so anschaut...da kenne ich aber weitaus anderes.

                          Da geben sich abgehalfterte Promis für irgendwas her, wovon Sie nun wirklich gar keine Ahnung haben. (Subjektiv, aber unterstelle ich jetzt einfach mal)
                          Zuletzt geändert von Valentino; 07.05.2020, 11:08.

                          Kommentar

                          • Speedy14
                            Benutzer
                            • 08.10.2016
                            • 56

                            #14
                            Also ich finde die Möglichkeit, kostenlos Saiten zu testen, gut. Das gehört doch zu einem Saitenforum dazu!

                            Ob jemand daran teilnehmen möchte, bleibt doch jedem selbst überlassen. Gezwungen wird hier doch keiner...

                            VG

                            Kommentar

                            • Chris222bd
                              Postmaster
                              • 18.03.2020
                              • 137

                              #15
                              Zitat von Speedy14
                              Also ich finde die Möglichkeit, kostenlos Saiten zu testen, gut. Das gehört doch zu einem Saitenforum dazu!

                              Ob jemand daran teilnehmen möchte, bleibt doch jedem selbst überlassen. Gezwungen wird hier doch keiner...

                              VG
                              sehe ich auch so

                              Kommentar

                              Lädt...