Welche Saite für Head YouTek Speed 300 / Wilson Hammer 6?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nemo1987
    Neuer Benutzer
    • 11.06.2020
    • 14

    Brauche Hilfe Welche Saite für Head YouTek Speed 300 / Wilson Hammer 6?

    Servus

    Ich bräuchte paar Vorschläge. Ich habe die Forum schon viel gelesen und muss einfach sagen, es ist mega gut. Vielen Dank an alle für gute Informationen.

    Also, ich habe schon ein Schläger, den ich seit 6,7 Jahren als Geschenk bekommen habe. Und zwar von einem Profi Spieler aus meinem Land (Serbien)

    Tennisschläger Head Speed MP 300 You Tek
    Kopfgröße: 645 cm2 , 100 in2
    Gewicht: 300g, Beam 20mm , Swing Style L5.
    Besaitungsbild: 16/19
    Balancepunkt: 320mm HL
    Der ist beseitet, vielleicht gut, finde ich.

    Da ich gehört und gelesen habe, dass dieser Schläger die Spezifikation für Profis oder gute Spieler hat, (bzw. Für die Spieler mit schon guter Technik), habe ich einen neuen Tennisschläger gekauft, um meine Technik und Spiel zu verbessern und auch im Spiel zu genießen.
    Ich bin kein Anfänger aber natürlich immer noch kein guter Spieler, einfach Freizeitspieler mit 86kg 33 Jahre alt 180cm. Ich spiele 1 oder 2 mal pro woche. Aber ich hofe ,es wird häufiger

    Der anderen Schläger ist: Wilson Hammer 6.
    Kopfgröße: 103 in2 , 665 cm2 ,
    Gewicht: 260g
    Balance : 34 cm
    Ist schon besaitet gekomen. Wilson synthetisch gut.

    Mit diesem Wilson Hammer 6 habe ich 2x mal gespielt und war beides mal katastrophal.
    Ich hatte immer nach 30-40 min. Armschmerzen ebenso zu Hause , meine Bälle immer zu kurze , Power ist scheiße , kein comfort...

    Dann habe ich mir gedacht, die Saiten und Griffband zu wechseln. Beide armschonende.

    Die Seiten dachte ich Multifilament 1,25 aber weiß ich nicht welche und ich weiß nicht ob es wirchlich helfen könnte.

    Ich überlege eine von diesen Seiten:

    HEAD velocity MLT 1,25
    HEAD RIP controle 1.25
    Kirschbaum Touch Multifibre 1,25
    Weiss Cannon Explosiv 1,30
    Kirschbaum Gut Feeling 1,25

    Also, die Frage ist , ob ich wirklich in diesem neuen Wilson Schläger investieren sollte (Seite-Wechseln), und ob es wirchlich lohnen könnte? Bespannung , die Seiten usw. Könnte fast wie dieser neuen Schläger kosten. cirka 40e. Und welche Seite würdet ihr mir empfehlen???

    Oder wäre besser, dass ich wieder mit dem alten HEAD spielen sollte???

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Ich freue mich auf eure Rückmeldung.

    P.s. Sorry für mein Deutsch, ich bin neu in De und lerne noch.

    Viele Grüße
  • Crazydoc
    Veteran
    • 11.03.2019
    • 1034

    #2
    Hey, bist ja ein kräftiger Bursche.Wenn du nicht unnötig Geld ausgeben willst bleib beim Head. Meiner Meinung nach spricht bei dir nichts gegen einen 100er Kopf mit 300g. Ein leichter Schläger heißt nicht unbedingt bessere Armschonung! Lg

    Kommentar

    • Chris222bd
      Postmaster
      • 18.03.2020
      • 137

      #3
      Bin auch der Meinung, dass die 300g und der 100er Kopf sicherlich besser zu dir passen wie der 260g Wilson Hammer , eidem du mit der aktuellen Besaitung sogar Armprobleme bekommst.

      Mit einer guten Multi z.b. Tecnifibre X-One Biphase oder Kirschbaum Natural Gut könntest du es mit dem Wilson auch in den Griff bekommen aber ist wie gesagt meiner Meinung nach der falsche Weg.

      Kommentar

      • Nemo1987
        Neuer Benutzer
        • 11.06.2020
        • 14

        #4
        Vielen lieben Dank!

        Genau so werd ich machen)

        Kommentar

        • Monzo
          Veteran
          • 19.06.2008
          • 1837

          #5
          Der Speed passt doch gut. Ist ein relativ zugänglicher Rahmen und aufgrund dessen ziemlich beliebt.

          HEAD velocity MLT 1,25
          HEAD RIP controle 1.25
          Kirschbaum Touch Multifibre 1,25
          Weiss Cannon Explosiv 1,30
          Kirschbaum Gut Feeling 1,25
          Die Velocity besaite ich ziemlich häufig. Gute Power, gute Armschonung und preislich attraktiv. Für Freizeitspieler genau richtig.

          Die Touch Multifibre und die Gut Feeling spielen in einer anderen Liga. Deutlich teurer, aber auch sehr hochwertig. Insbesondere die Gut Feeling ist sehr elastisch und hat eine super Armschonung.

          Die Explosiv habe ich nur einmal gespielt, die kam mir extrem elastisch und schnell vor. Ist aber schon langer her.

          Ich würde den Speed behalten und eine der oben genannten Multis einfach mal draufmachen. Vielleicht mit 24 Kg zum Start.

          Kommentar

          • Nemo1987
            Neuer Benutzer
            • 11.06.2020
            • 14

            #6
            Hallo nochmal,

            Erstmal vielen Dank an alle , die mir geantwortet bzw beraten haben. Es hat mir wirchlich geholfen.

            Ich habe den Speed MP 300 youtek behalten und so hab ich gemacht:

            Ich habe Luxilon Alu Power Soft darauf beseitet und zwar mit 22kg. So hat mir ein Kumpel empfohlen, der auch mir diese Saiten gegeben hat.

            Also ist auf jeden Fall besser als fhrüer mit Originalsaiten manchmal fühle ich mich mehr katapult Gefühl aber Schmerzen gab überhaupt nicht.
            Power ist da auf jeden Fall Aber ab und zu fand ich, dass ich wrnig Spin beim Schlagen bekomme. Controle kann ich nicht einfach schätzen, weil ich warscheinlich noch nicht auf diesem Niveau bin, dass ich das einfach merken könnte. Aber nächstes mal würde ich 23kg bespannen, und die andere Seiten (HEAD velocity MLT) probieren.

            Ich wollte noch was fragen... sollte der Schläger 300g wiegen , also für tennisspieler wie ich z.B. (Motivirter Freizeitspieler)? Ich überlege vielleicht einen HEAD Speed S zukünftig zu besorgen , der 285g wiegt. Habe immer noch das Gefühl, dass ich mit bisschen leichterem Schläger besser spielen könnte.
            Oder sollte ich diese Thema mit weniger als 300g Gewicht endlich vergessen und einfach an 300g mehr und mehr zu gewöhnen?

            Vielen Dank

            Kommentar

            • ian
              Postmaster
              • 08.06.2007
              • 238

              #7
              bleib bei 300g, sofern er 300g hat.
              hast du den schläger mal gewogen ? wenn er von einem profi kommt könnte es ja sein dass dieser ihn schwerer gemacht hat.

              Kommentar

              • Nemo1987
                Neuer Benutzer
                • 11.06.2020
                • 14

                #8
                Habe ich den nicht gewogen, da ich keine so präzise Waage habe. Ich werde ihn auf jeden Fall bei der Gelegenheit wiegen. Aber ich bin sicher dass er den nicht schwer gemacht hat bzw hat er kein Blei darauf. Der ist einfach 300g unbeseaitet. Habe ich schon damals ihn gefragt , od das nicht zu schwer für mich ist... neeee, diese bisschen schwerere Tennisschläger sind besser , weil diese Schläger die Technik korrigieren, sagte er.

                Ob das richtig ist , weiß ich nicht. Deswegen bin ich hier �� die Antworten zu fienden.

                Kommentar

                Lädt...