Hilfe bei der Saitenwahl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franzose2009
    Neuer Benutzer
    • 31.10.2018
    • 27

    Hilfe bei der Saitenwahl

    Hallo Community,

    nach langer Pause bin ich wieder zum Tennis zurückgekehrt.
    Da ich ein wenig aus dem Thema raus bin, bräuchte ich bitte Eure Hilfe.

    Ich spiele ein spinlastiges Grundlinientennis und bin auf der Suche nach einer passenden Saite für meine "neue" Tenniskarriere. Bei Recherchen bin ich auf drei potenzielle Kandidaten gestossen:
    1. Grapplesnake Cube
    2. Solinco Tour Bite
    3. Mayami Big Spin

    Wie sind Eure Meinungen dazu? Vielleicht hat ja jemand schon mal alle drei probiert.

    Vielen Dank schon mal.

    Schönes Spiel Euch allen weiterhin.
  • ian
    Postmaster
    • 08.06.2007
    • 238

    #2
    hallo,
    wenn du nach langer pause wieder anfängst wäre es vielleicht ratsam, sofern es ein fullpoly setup sein soll, (zumindest bis sich dein körper daran gewöhnt hat) auf eine softe poly zurückzugreifen. damit wäre die tourbite raus. die anderen beiden habe ich noch nicht gespielt. eine empfehlung meinerseits wäre die signum pro xperience.

    Kommentar

    • obk78
      Postmaster
      • 31.10.2018
      • 113

      #3
      Die drei genannten Saiten sind aus meiner Sicht eher etwas für Fortgeschrittene, die viel Wert auf Spinunterstützung legen, ordentlich Eigenpower mitbringen, in ihrer Spielanlage sehr stabil und körperlich fit sind. Ohne dir zu Nahe treten zu wollen, aber nach längerer Pause würde ich mich der Meinung von ian anschließen und zunächst eine Soft-Poly ausprobieren - muss ja auf lange Sicht nicht dabei bleiben

      Ich würde dir z.B. die Discho Iontec bzw. Discho Iontec Hexa (wenn es unbedingt eine eckige Saite sein soll) empfehlen. Eine ausgewogene Soft-Poly mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis und ordentlicher Farbauswahl. Da kann man nicht viel falsch machen und hat eine gute Referenzsaite zum testen. Die passende Saite findet man ohnehin nur durch "Trial and Error"!

      Als ich nach fast 15 Jahren Pause wieder mit dem Tennis angefangen habe, stand aber nicht die Saite, sondern erstmal der Schläger im Vordergrund. Denn mein heißgeliebter Head Prestige Tour 600 war offensichtlich nicht mehr zeitgemäß und mit den modernen Power Rackets (Babolat Pure Drive, Wilson Burn etc.), die mir in allen Sportgeschäften wärmstens empfohlen wurden, kam ich gar nicht zurecht. Wenig Gewicht, hoher RA, offenes Saitenbild - da flog kein Ball wo er hin sollte und mein Ellenbogen hat sich auch sofort gemeldet An die Saite habe ich da noch überhaupt nicht gedacht. Das kam erst, als ich spielerisch wieder sattelfester war und zumindest die groben Eckdaten für meinen "Wohlfühl"-Schläger fest standen.

      Daher rate ich dir, mit deinem Trainer zuerst über den Schläger zu sprechen und dich dann an die Saite heranzutasten. Und natürlich "Training, Training, Training" und "Spielen, Spielen, Spielen"...alles andere kommt dann fast von alleine!

      Viel Spaß & Erfolg beim Wiedereinstieg!!!
      Zuletzt geändert von obk78; 26.07.2020, 19:29.

      Kommentar

      • Monzo
        Veteran
        • 19.06.2008
        • 1837

        #4
        Ein bisschen mehr Input brauchen wir

        Alter?
        Spielstärke früher?
        LK? Spielklasse?
        Welchen Schläger und welche Saite hast du früher gespielt?

        Wäre ansonsten ein Stochern im Nebel

        Kommentar

        • Franzose2009
          Neuer Benutzer
          • 31.10.2018
          • 27

          #5
          Zitat von Monzo
          Ein bisschen mehr Input brauchen wir

          Alter?
          Spielstärke früher?
          LK? Spielklasse?
          Welchen Schläger und welche Saite hast du früher gespielt?

          Wäre ansonsten ein Stochern im Nebel

          52 Jahre
          LK11 - Bayernliga H50 momentan - früher Gruppenliga Herren
          Head Radical - Kirschbaum Poly

          Hilft das?
          Zuletzt geändert von Franzose2009; 04.08.2020, 18:49.

          Kommentar

          • Franzose2009
            Neuer Benutzer
            • 31.10.2018
            • 27

            #6
            Schon mal vielen Dank für Eure Antworten!!
            Armschonung ist nicht so ganz mein Thema, da ich seit Jahrzehnten körperlich hart arbeite

            Kommentar

            • rschwab6186
              Benutzer
              • 06.12.2018
              • 46

              #7
              Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die DISCHO Iontec Saiten sehr weich sind, sie spielen sich schon fast wie eine Multi Saite.
              Wenn es keine eckige Saite sein muss, dann empfehle ich die Yonex Poly Tour Pro in 1.20.
              Die hat ordentlich Power ist Armschonend und hat ein gutes Spin Potential.

              Kommentar

              • Crazydoc
                Veteran
                • 11.03.2019
                • 1034

                #8
                Wenn es keine eckige Saite sein muss, dann empfehle ich die Yonex Poly Tour Pro in 1.20.
                ...nur das diese nicht eckig ist...

                Kommentar

                • Monzo
                  Veteran
                  • 19.06.2008
                  • 1837

                  #9
                  Zitat von Franzose2009
                  52 Jahre
                  LK11 - Bayernliga H50 momentan - früher Gruppenliga Herren
                  Head Radical - Kirschbaum Poly

                  Hilft das?
                  Jap, auf jeden Fall

                  Da du anscheinend gerne eine strukturierte Saite möchtest, würde ich zu einer Poly raten, die sich weich oder mittelweich spielt. Erstmal schauen, wie es nach deiner Pause wieder läuft.

                  Gamma Moto Soft
                  Signum Pro X-Perience
                  Wilson Revolve Spin

                  Wenn runde Saiten, die gut Spin machen, auch in Ordnung sind, dann kommen folgende Kandidaten ins Spiel:

                  Kirschbaum Pro Line Evolution
                  Wilson Revolve
                  Yonex Poly Tour Pro
                  Polyfibre Black Venom

                  Die Besaitungshärte bitte nicht zu hart wählen.

                  Wenn es doch im Arm zwicken sollte, dann mal Hybrid mit einer Multi ausprobieren. Multi pur könnte bei der Haltbarkeit massive Probleme geben, da dein Spiel sehr spinlastig ist.

                  Kommentar

                  • Fritze
                    Insider
                    • 23.03.2015
                    • 411

                    #10
                    Zitat von Crazydoc
                    ...nur das diese nicht eckig ist...
                    Was er ja auch schreibt ... ("...Wenn es keine eckige Saite sein muss, dann empfehle ich ...").
                    Ich denke, du hast " ... eine ..." gelesen ...

                    Kommentar

                    • Crazydoc
                      Veteran
                      • 11.03.2019
                      • 1034

                      #11
                      Head Radical - Kirschbaum Poly
                      Welcher Radical? Der 18/20er?
                      Wenn ja würde ich da eher dünnere Saiten ala Isospeed V18 bzw. eine Luxilon Ace versuchen. In jedem Falle aber Saiten <=1.20.

                      Die Gamma IO in 1.18 könnte auch noch klappen, und ist m.E. recht armschonend.

                      Die Moto 1.14 wäre auch eine Option, die kann auf dem recht harten Radical und aufgrund der längeren Pause aber auch schnell auf den Arm gehen. Die X-Perience gibt es zwar als 1.18er Version ist aber in wirklichkeit viel dicker.


                      LG

                      Kommentar

                      • Crazydoc
                        Veteran
                        • 11.03.2019
                        • 1034

                        #12
                        Was er ja auch schreibt ... ("...Wenn es keine eckige Saite sein muss, dann empfehle ich ...").
                        Ich denke, du hast " ... eine ..." gelesen ...
                        Du hast natürlich absolut Recht. Hab das "k" überlesen.

                        Sorry @rschwab6186,

                        Hast einene Buchstaben gut bei mir

                        LG
                        Zuletzt geändert von Crazydoc; 05.08.2020, 09:08.

                        Kommentar

                        • rschwab6186
                          Benutzer
                          • 06.12.2018
                          • 46

                          #13
                          Kein Problem 👌🏽

                          Kommentar

                          • Franzose2009
                            Neuer Benutzer
                            • 31.10.2018
                            • 27

                            #14
                            Vielen Dank für Eure Antworten!!
                            Werde jetzt mal in die Testphase übergehen

                            Kommentar

                            Lädt...