Servus zusammen,
kurz zu mir: H40, LK7, Hessenliga, Spielweise: all-round, variabel, viel Spin, eher Konter… offensiv geht aber auch, je nach Gegner ;-)
Nachdem ich nach ausgiebigem Schläger-Test schweren Herzens meinen jahrelangen treuen Begleiter, den Prince Classic Graphite 100, durch den HEAD Graphene 360+ Gravity Tour ersetzt habe, bin ich noch unschlüssig was die „richtige“ Saite angeht.
Vielleicht kurz warum ich den Schläger gewechselt habe: Ich wollte einfach ein wenig mehr Unterstützung seitens des Schlägers, was Power, Fehler Verzeihung (sprich Sweetspot oder besser Sweetzone, denn da glänzt der Prince leider weniger) und Stabilität angeht. Da ich aber - und ich habe einiges in den letzten Jahren getestet - einfach nicht mit diesen hohlen, steifen Tweener-Rahmen zurechtkomme (weder vom Handling her noch mit dem Aussehen dieser klobigen Teile), bin ich sozusagen den Mittelweg gegangen. Der Gravity ist leichter, deutlich fehlerverzeihender, stabiler und schneller… aber eben immer noch eher ein „klassischer“ Turnier-Rahmen.
Und jetzt zum eigentlichen Thema: welche Saite?
Auf dem Prince habe ich die meiste Zeit Tour Bite 1.25 (effektiv 22-23 kg) gespielt, fand aber Hyper G und Confidential auch gut. In Kombination mit dem doch eher weichen Rahmen, fand ich Tour Bite aber immer am besten. Vor kurzem habe ich mehrfach die HEAD Lynx Tour 1.25 gespielt, um ein wenig mehr Geschwindigkeit zu bekommen. Hat mir sehr gut gefallen.
Da der Gravity mehr Längssaiten hat, wenngleich das Saitenbett (gerade in der Mitte) doch offener ist, als bei den meisten anderen 18x20ern, würde ich hier natürlich eine dünnere Saite bevorzugen, um vergleichbaren Spin und Grip zu bekommen.
Auf dem Testschläger hatte ich Tour Bite 1.15, was ich soweit auch ganz gut und solide fand.
Momentan habe ich Focus - Hex 1.10 (schwarz), Focus - Hex Ultra 1.10 (schwarz) und Confidential 1.15 drauf (besaite selbst). Leider hatte ich bislang aber wenig Gelegenheit alle ausgiebig zu testen.
Bei den beiden MSVs merke ich auf die Schnelle kaum Unterschied. Generell tue ich mir da aber auch schwer… auf dem Prince habe ich zwischen der Hex 1.23 und der Hex Ultra 1.20 auch kaum Unterschiede bemerkt. Evtl. kann ja hier mal jemand seine Eindrücke schildern.
Confidential gefällt mir ich auch; war allerdings anfangs ein wenig dumpf und träge (kann aber auch dem feuchten Wetter und den Bällen geschuldet sein). Da würde ich einfach ein Kilo weniger drauf ziehen beim nächsten Mal und testen, wie sich das dann so verhält.
Was noch aussteht: Tour Bite 1.10 und evtl. noch die beiden MSVs in weiß, da die (zumindest kam mir das bei den anderen mir bekannten Durchmessern so vor) gefühlt härter sind als die schwarzen Varianten.
So und jetzt seid ihr gefragt. Was meint ihr zu den bislang getesteten Saiten? Wie sind eure Eindrücke zu Focus Hex und Focus Hex Ultra? Jemand Erfahrung mit Tour Bite 1.10? Oder doch mit der Confidential „warm“ werden? Oder was ganz anderes? Nur bitte nicht Hybrid… dieser Hype ist nichts für mich, vor allem weil das (meines Erachtens zumindest) eigentlich nur Sinn mit Darm macht, denn darauf basiert schließlich dieser ganze Trend.
Die Lynx Tour traue ich mich nicht, weil die ohnehin schon gefühlt dicker ist als die meisten anderen 1.25er die ich kenne.
Tja, Fragen über Fragen. Ich bedanke mich schon jetzt für eure Antworten.
Sportlicher Gruß J4N
kurz zu mir: H40, LK7, Hessenliga, Spielweise: all-round, variabel, viel Spin, eher Konter… offensiv geht aber auch, je nach Gegner ;-)
Nachdem ich nach ausgiebigem Schläger-Test schweren Herzens meinen jahrelangen treuen Begleiter, den Prince Classic Graphite 100, durch den HEAD Graphene 360+ Gravity Tour ersetzt habe, bin ich noch unschlüssig was die „richtige“ Saite angeht.
Vielleicht kurz warum ich den Schläger gewechselt habe: Ich wollte einfach ein wenig mehr Unterstützung seitens des Schlägers, was Power, Fehler Verzeihung (sprich Sweetspot oder besser Sweetzone, denn da glänzt der Prince leider weniger) und Stabilität angeht. Da ich aber - und ich habe einiges in den letzten Jahren getestet - einfach nicht mit diesen hohlen, steifen Tweener-Rahmen zurechtkomme (weder vom Handling her noch mit dem Aussehen dieser klobigen Teile), bin ich sozusagen den Mittelweg gegangen. Der Gravity ist leichter, deutlich fehlerverzeihender, stabiler und schneller… aber eben immer noch eher ein „klassischer“ Turnier-Rahmen.
Und jetzt zum eigentlichen Thema: welche Saite?
Auf dem Prince habe ich die meiste Zeit Tour Bite 1.25 (effektiv 22-23 kg) gespielt, fand aber Hyper G und Confidential auch gut. In Kombination mit dem doch eher weichen Rahmen, fand ich Tour Bite aber immer am besten. Vor kurzem habe ich mehrfach die HEAD Lynx Tour 1.25 gespielt, um ein wenig mehr Geschwindigkeit zu bekommen. Hat mir sehr gut gefallen.
Da der Gravity mehr Längssaiten hat, wenngleich das Saitenbett (gerade in der Mitte) doch offener ist, als bei den meisten anderen 18x20ern, würde ich hier natürlich eine dünnere Saite bevorzugen, um vergleichbaren Spin und Grip zu bekommen.
Auf dem Testschläger hatte ich Tour Bite 1.15, was ich soweit auch ganz gut und solide fand.
Momentan habe ich Focus - Hex 1.10 (schwarz), Focus - Hex Ultra 1.10 (schwarz) und Confidential 1.15 drauf (besaite selbst). Leider hatte ich bislang aber wenig Gelegenheit alle ausgiebig zu testen.
Bei den beiden MSVs merke ich auf die Schnelle kaum Unterschied. Generell tue ich mir da aber auch schwer… auf dem Prince habe ich zwischen der Hex 1.23 und der Hex Ultra 1.20 auch kaum Unterschiede bemerkt. Evtl. kann ja hier mal jemand seine Eindrücke schildern.
Confidential gefällt mir ich auch; war allerdings anfangs ein wenig dumpf und träge (kann aber auch dem feuchten Wetter und den Bällen geschuldet sein). Da würde ich einfach ein Kilo weniger drauf ziehen beim nächsten Mal und testen, wie sich das dann so verhält.
Was noch aussteht: Tour Bite 1.10 und evtl. noch die beiden MSVs in weiß, da die (zumindest kam mir das bei den anderen mir bekannten Durchmessern so vor) gefühlt härter sind als die schwarzen Varianten.
So und jetzt seid ihr gefragt. Was meint ihr zu den bislang getesteten Saiten? Wie sind eure Eindrücke zu Focus Hex und Focus Hex Ultra? Jemand Erfahrung mit Tour Bite 1.10? Oder doch mit der Confidential „warm“ werden? Oder was ganz anderes? Nur bitte nicht Hybrid… dieser Hype ist nichts für mich, vor allem weil das (meines Erachtens zumindest) eigentlich nur Sinn mit Darm macht, denn darauf basiert schließlich dieser ganze Trend.
Die Lynx Tour traue ich mich nicht, weil die ohnehin schon gefühlt dicker ist als die meisten anderen 1.25er die ich kenne.
Tja, Fragen über Fragen. Ich bedanke mich schon jetzt für eure Antworten.
Sportlicher Gruß J4N
Kommentar