Hallo zusammen,
mein aktuelles Racket ist der Angell TC 97 18/20, bespannt mit Kirschbaum Synthetic Gut 1.30 (längs)/Black Skull Duranium 1.25 (quer), Bespannungshärte liegt bei 23/22kg. Heraus kommt ein Player's Racket (340 gr., 310mm) mit hohen Komfort + Stabilität, Slice + Volley sind ein Traum und auch Spin lässt sich ausreichend erzeugen. Allerdings nur mit entsprechenden Griff und ordentlich Zug auf den Ball. Das passt bei den meisten Gegner und Belägen echt gut, allerdings ist es gegen "Bringer" und menschliche "Ballwände" auf Sand für einen H40er wie mich auf Dauer zu kraftraubend!
Daher teste ich gerade den Angell ASL 2 16/19 als leichtere, spinfreundlichere Alternative für den Fall der Fälle. Hierzu habe ich mich auf die Oehms Black Pearl Penta 1.25 (bzw. Discho Black Mamba Penta 1.25 - für mich die gleiche Saite
) als Längssaite mit max. 22 kg festgelegt, hier passt Spin + Kontrolle für mich optimal. Jetzt benötige ich nur noch eine elastische Poly als Quersaite, um Power + Komfort ein wenig zu erhöhen. Dann wäre es perfekt!
Meine ersten Versuche mit der Discho Big Blue 1.25 (knackig) und der PP iString Super Soft 1.25 (komfortabel) als Quersaite bei max. 22 kg waren ganz ok. Die Discho Iontec 1.25 ist hingegen durchgefallen (zu dumpf). Ich könnte mir vorstellen, dass die PP Black Force 1.24 auch ganz gut passt. Die ist als nächstes dran!
Aber ich wollte trotzdem interessehalber mal im Forum nachfragen:
Spielt jemand von euch ein Poly/Poly-Hybrid mit kantiger Längs- und elastischer Quersaite? Welche Kombi bevorzugt ihr und warum?
Freue mich auf euer Feedback
PS:Blau, Weiß, Silber oder Schwarz passen am besten zum eher klassischen ASL 2-Paint Job
mein aktuelles Racket ist der Angell TC 97 18/20, bespannt mit Kirschbaum Synthetic Gut 1.30 (längs)/Black Skull Duranium 1.25 (quer), Bespannungshärte liegt bei 23/22kg. Heraus kommt ein Player's Racket (340 gr., 310mm) mit hohen Komfort + Stabilität, Slice + Volley sind ein Traum und auch Spin lässt sich ausreichend erzeugen. Allerdings nur mit entsprechenden Griff und ordentlich Zug auf den Ball. Das passt bei den meisten Gegner und Belägen echt gut, allerdings ist es gegen "Bringer" und menschliche "Ballwände" auf Sand für einen H40er wie mich auf Dauer zu kraftraubend!
Daher teste ich gerade den Angell ASL 2 16/19 als leichtere, spinfreundlichere Alternative für den Fall der Fälle. Hierzu habe ich mich auf die Oehms Black Pearl Penta 1.25 (bzw. Discho Black Mamba Penta 1.25 - für mich die gleiche Saite

Meine ersten Versuche mit der Discho Big Blue 1.25 (knackig) und der PP iString Super Soft 1.25 (komfortabel) als Quersaite bei max. 22 kg waren ganz ok. Die Discho Iontec 1.25 ist hingegen durchgefallen (zu dumpf). Ich könnte mir vorstellen, dass die PP Black Force 1.24 auch ganz gut passt. Die ist als nächstes dran!
Aber ich wollte trotzdem interessehalber mal im Forum nachfragen:
Spielt jemand von euch ein Poly/Poly-Hybrid mit kantiger Längs- und elastischer Quersaite? Welche Kombi bevorzugt ihr und warum?
Freue mich auf euer Feedback

PS:Blau, Weiß, Silber oder Schwarz passen am besten zum eher klassischen ASL 2-Paint Job

Kommentar