Saite für Senioren - Kirschbaum Pro Line No. II vs. Oehms Black Pearl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alropa
    Postmaster
    • 07.09.2018
    • 280

    #16
    Das ein Multi oder Darm besser ist für Senioren, darüber brauchen wir hier nicht diskutieren, geht auch am Thema des Fragestellers vorbei!

    Trotzdem will ich meine häufig gemachte Erfahrungen hier einbringen. Zunächst mal sind die Senioren von einer Multi begeistert, spielt sich super alles bestens, bin zufrieden. Pustekuchen, nach kurzer Zeit stehen sie wieder auf der Matte, Saite verzieht sich, muss dauernd ausrichten, mach mir eine andere Saite drauf. Versuche dann sie zu überzeugen gelingt mir fast nie, welcher Senior lässt sich schon überzeugen, er spielt ja schon ewig Tennis und kennt sich aus (meint er). Das Ende vom Lied ist dann, ich muss die Multi herunterschneiden und eine Poly drauf machen, wenn ich es nicht tue, dann ein anderer Bespanner und das ist eine Tatsache!!!!

    Bespanne dann weicher und nehme eine dünne Saite, die Senioren sind dann zufrieden, was will man mehr, oder eben der Kunde ist weg.

    Kommentar

    • Alwyti
      Postmaster
      • 12.03.2020
      • 195

      #17
      Das kann doch nicht am Saitentyp „Multi“ liegen ?
      Ich selbst spiele nach langer Suche und Tests die X-Natural in 1,20.
      Da rutscht nix, auch wenn ich mit viel Spin spiele...

      Kommentar

      • Thomi
        Postmaster
        • 17.04.2017
        • 118

        #18
        Ich würde einer der beiden Polys nehmen die Du im Angebot hast und als Hybrid mit einer guten Multi kombinieren, da verutscht auch nicht viel und alle sind super zufrieden damit.
        Yonex Ezone 98, Solinco Tour Bite 23kg

        Kommentar

        • tennistiger

          #19
          Dem Senior, dem nach dem Spiel mit einer Multi dann plötzlich mit der Poly zufrieden ist, dem ist so oder so nicht mehr zu helfen. Und wenn der nach einigen Monaten von der Poly Armprobleme hat, kommt der eh wieder zurück.
          Die wenigen Leute in dem Alter, die ich besaite, spielen ausnahmslos Hybrid Babolat Darm/Gamma TNT. Das verzieht nicht, ist haltbar bei dem Spiel, die Eigenschaften bleiben lange konstant und preislich ist das durch geschickten Einkauf für die Leute im Rahmen, wobei ich in der Altersgruppe noch keinen gehabt habe, der auf den Preis schaut. Die sind zufrieden und ich habe meine Ruhe, manche kommen erst nach 2 Jahren wenn die Darmsaite gerissen ist.
          Zuletzt geändert von Gast; 03.01.2021, 11:36.

          Kommentar

          • Monzo
            Veteran
            • 19.06.2008
            • 1837

            #20
            Würde ebenfalls zu einer Multi greifen. Meine Empfehlung wäre die schon genannte Head Velocity. Preis-Leistung ist super, sie stellt gut zurück, die Saiten bleiben nicht so stark stehen. Und ihr Powerlevel ist nicht zu hoch. Gute Saite für ehemalige Poly-Spieler, da ihr Touch auch eher in die knackige Ecke geht, nicht so elastisch / "Trampolingefühl". Trotzdem eine Multi mit allen Vorteilen. Gibt´s in schwarz und weiss.

            Weder Black Pearl noch PL2 würde ich in die Ecke "armfreundliche Poly" einstufen. Kenne beide gut, waren beide mal meine Stammsaite für jeweils ein zwei Jahre. Aber wenn es eine von denen sein muss... Gehen beide, allerdings sehr weich besaiten. Die BP ist beim Thema Armschonung vielleicht noch einen Tick besser als die PL2.

            Kommentar

            • Alropa
              Postmaster
              • 07.09.2018
              • 280

              #21
              Zitat von Arcturus
              mein Saitenportfolio muss aufgrund fehlender Nachfrage nicht erweitert werden. Deshalb erhoffe ich mir einfach etwas Beratung, welche der beiden Saiten besser geeignet war
              Jungs hier stellt Arcturus eine konkrete Frage und fragt nicht nach Alternativen, ist doch nicht so schwer zu verstehen!!

              Das eine Multi besser ist, darüber brauchen wir hier nicht zu diskutieren, hat aber überhaupt nichts mit seiner Fragestellung zu tun.

              Kommentar

              • howy
                Forenbewohner
                • 25.09.2001
                • 8271

                #22
                Zitat von Arcturus
                Ok. Ich habe die Black Pearl in 1.23 und die PL2 in 1.25. Im Nachhinein betrachtet hätte ich sie dünner kaufen sollen...
                Wieso? Meiner Erfahrung nach ist das der beste Durchmesser in Sachen Armschonung. Dünnere Saiten werden oft zu hart besaitet und verlieren dadurch an Elastizität.

                Zitat von fritzhimself
                Ganz einfach - die verschiebt sich nach ein paar Schlägen (gut bei Senioren nach ein paar Stunden).
                Als die jetzigen Senioren noch jung waren, hatten die alle einen dicken Hals, weil sich die Saiten dauernd verschoben haben - jetzt gibt es eine die verrutscht nicht - ergo wollen die alle Poly spielen.
                Mit dieser Logik wird kaum jemand die Senioren dazu bringen eine Syngut oder Multi zu spielen - auch weil die Poly länger als ein Jahr hält.
                Habe jetzt einige Senioren 70+ dazu gebracht auf SynGut umzusteigen
                Gruss,
                Howy
                _____________________________________________
                Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                Kommentar

                • Arcturus
                  Postmaster
                  • 25.07.2020
                  • 152

                  #23
                  Um noch einmal auf das Thema zurückzukommen und gleichzeitig eine neue Richtung einzuschlagen:

                  Findet ihr, dass eine der beiden Saiten für einen Anfänger besser geeignet ist als die andere? Gibt es da Unterschiede?

                  Grüße
                  Michael

                  Kommentar

                  • Alropa
                    Postmaster
                    • 07.09.2018
                    • 280

                    #24
                    Da Du ja gezielt nach entweder oder fragst und keine Alternativen willst, würde ich die BP vorziehen, sie ist auch etwas dünner, allerdings wird ein Anfänger kaum einen Unterschied feststellen, Vorteil die BP ist auch billiger.

                    Trotzdem sei die Anmerkung erlaubt, falls Du auch für Kinder, Jugendliche bespannst, überlege es Dir, ob Du Dein Saitenportfolio nicht erweitern willst.

                    Kommentar

                    • Arcturus
                      Postmaster
                      • 25.07.2020
                      • 152

                      #25
                      Danke für die Antwort!

                      Ihr habt schon recht mit der Multi, es sollte schon eine vorhanden sein. Aber 70+€ für eine Multi ausgeben, die kaum gebraucht wird, will ich auch nicht.
                      Kann wer gute (bzw. akzeptable) Multis im Bereich 30 bis 50€ nennen? Wie sieht es mit den Discho Multis aus?

                      Kommentar

                      • MackervomAcker
                        Benutzer
                        • 28.04.2016
                        • 96

                        #26
                        In dem Preissegment wirst du natürlich keine Premium-Multi finden. Die Pro's Pro Gutex Ultra liegt in dem Bereich und ist einigermaßen brauchbar. Wunder erwarten darfst du da natürlich nicht. Für ein paar Euro über deinem Budget bekommst du allerdings auch schon die Head Velocity, die ich für ne mehr als ordentliche Multi halte

                        Kommentar

                        • obk78
                          Postmaster
                          • 31.10.2018
                          • 113

                          #27
                          Zitat von Arcturus
                          Danke für die Antwort!

                          Ihr habt schon recht mit der Multi, es sollte schon eine vorhanden sein. Aber 70+€ für eine Multi ausgeben, die kaum gebraucht wird, will ich auch nicht.
                          Kann wer gute (bzw. akzeptable) Multis im Bereich 30 bis 50€ nennen? Wie sieht es mit den Discho Multis aus?
                          Als gute Alternativen zu einer teuren Multi kann ich dir folgende Synguts empfehlen:

                          Babolat Synthetic Gut
                          Kirschbaum Synthetic Gut
                          Pro Supex Synthetic Gut Spiral Flex

                          Die spiele und bespanne ich sehr gerne, zudem sind sie in deinem Preisrahmen und absolut top für Hybrid-Bespannungen

                          Kommentar

                          • Arcturus
                            Postmaster
                            • 25.07.2020
                            • 152

                            #28
                            Vielen Dank für die Vorschläge

                            Wie sieht es mit SynGuts als Fullbed-Besaitung aus? Ist das brauchbar?

                            Achja, und kann es sein, dass die Kirschbaum Synthetic Gut nicht mehr produziert wird? Die ist auf der Homepage nicht zu finden und gibt es nur noch in wenigen Shops zu kaufen.

                            Kommentar

                            • obk78
                              Postmaster
                              • 31.10.2018
                              • 113

                              #29
                              Zitat von Arcturus
                              Vielen Dank für die Vorschläge

                              Wie sieht es mit SynGuts als Fullbed-Besaitung aus? Ist das brauchbar?

                              Achja, und kann es sein, dass die Kirschbaum Synthetic Gut nicht mehr produziert wird? Die ist auf der Homepage nicht zu finden und gibt es nur noch in wenigen Shops zu kaufen.
                              Ja, die drei Synguts kann man auch pur spielen, allerdings haben sie unterschiedliche Stärken: Die Pro Supex ist sehr robust, die Babolat hat die beste Armschonung und die Kirschbaum ist die griffigste von den dreien. Ich spiele die Synguts aber meist längs im Hybrid, mit einer Poly quer. Die Oehms Black Pearl passt da z.B. zielmlich gut

                              Die drei Saiten bekommst du übrigens alle problemlos bei Ebay um die 40€. Falls du ein paar Sets zum Testen brauchst, schick mir einfach eine PN

                              Kommentar

                              • Monzo
                                Veteran
                                • 19.06.2008
                                • 1837

                                #30
                                Findet ihr, dass eine der beiden Saiten für einen Anfänger besser geeignet ist als die andere? Gibt es da Unterschiede?
                                Anfänger sollten auf keinen Fall Poly spielen. Meiner Meinung nach behindert sie das mehr als es nützt und vor allem kann es für die Gesundheit schädlich sein. Polys sind halt steif, nicht schockabsorbierend, kaum vibrationsdämpfend. Dann besser eine billige SynGut.

                                Ihr habt schon recht mit der Multi, es sollte schon eine vorhanden sein. Aber 70+€ für eine Multi ausgeben, die kaum gebraucht wird, will ich auch nicht.
                                Unterschätz das nicht. Ich habe inzwischen Leute, die auf meine Empfehlung hin von Poly auf Multi gegangen sind und inzwischen bei freier Wahl die Multi nehmen. Gerade die Freizeitspieler und Senioren, aber auch Mannschaftsspieler höheren Alters. Dann kommt die Mundpropaganda... Da kann die Nachfrage auf einmal ziemlich schnell steigen.

                                Kann wer gute (bzw. akzeptable) Multis im Bereich 30 bis 50€ nennen? Wie sieht es mit den Discho Multis aus?
                                Verwende die schon genannte Head Velocity aufgrund ihres super Verhältnisses von Preis und Leistung. Kostet 70-80 EUR.

                                Wenn dies preislich nicht hinhaut... Dann würde ich bei Anfängern, Kindern, Senioren und Freizeitspielern trotzdem immer eine "billige" Multi oder SynGut einer Poly vorziehen.

                                Frag doch mal Tennisman nach seiner Empfehlung aus seinem Produktsortiment, ist ja immerhin seine eigene Saiten-Linie und von ihm bekommt man eigentlich immer eine ehrliche Meinung

                                Kommentar

                                Lädt...