Saiten Empfehlung für Babolat Aero Pro Team

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 8Marco3
    Neuer Benutzer
    • 06.07.2022
    • 2

    Frage Saiten Empfehlung für Babolat Aero Pro Team

    Hallo ich spiele einen Aero Pro Team.
    Den Schläger habe ich von einem Kolegen übernommen der ihn nie gespielt hat. Ist also wie neu und nicht besaitete.

    Nun suche ich eine Empfehlung für eine Besaitung.

    Nun zu mir. Ich habe gerade erst wieder angefangen zu spielen. Ich bin 39 Jahre alt und meine Fitness ist nicht so gut.
    Ich habe in meiner Jugend schon mal Tennis gespielt. Schätze meine Stärke so im unteren Mittelfeld bei Hobby ein.

    Ich suche eine Ausgewogene Seite mit Guter Haltbarkeit. Für meine Spielstärke. Spiele gerne mit Spin und noch mit wenig Kraft und Pauer. Möchte erst mal die Technik verfeinern.

    Danke schon mal für euer Fachwissen, bin in dem Thema nämlich sehr ahnungslos.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  • Monzo
    Veteran
    • 19.06.2008
    • 1837

    #2
    Da würde ich mit einer soliden Multifilament-Saite beginnen, z.B.

    Head Velocity
    Babolat Addixion
    Signum Pro Micronite
    Isospeed Professional
    Solinco Vanquish
    Wilson Sensation

    Die haben alle eine gute Elastizität, sind armschonend, wenig Vibrationen, kein hartes Feedback und kosten nicht zuviel.

    Als Besaitungshärte könntest du mit 24/23 Kg starten oder 23/22 Kg. Ob ein Kg mehr oder weniger ist am Anfang zu vernachlässigen. Geht am Anfang erstmal darum, wieder reinzukommen, einen Treffpunkt zu finden, etc.

    Kommentar

    • 8Marco3
      Neuer Benutzer
      • 06.07.2022
      • 2

      #3
      Danke, werde dann mal anfangen zu testen. Welche Stärke sollte ich den nehmen?


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • sortof
        Postmaster
        • 10.04.2013
        • 262

        #4
        Die Saitenstärke ist nicht so wahnsinnig kritisch - probier mal die Signum Pro Micronite in 1,27 mm und schau, wie du damit klar kommst. Wenn die bei dir nur ein paar Wochen halten würde (wie oft spielst du die Woche?), wären wohl eher dickere Saiten angesagt.

        Kommentar

        • Monzo
          Veteran
          • 19.06.2008
          • 1837

          #5
          Bei der Saitenstärke gilt eigentlich: So dünn wie möglich, so dick wie nötig. In deinem Stadium ist diese Frage allerdings noch nebensächlich.

          Würde zu 1,25 bis 1,30 mm greifen. Ist bei Multis der "Standard".

          Kommentar

          Lädt...