Ersatz / Alternative zur Gamma Moto 1.24

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • breakball
    Postmaster
    • 30.07.2007
    • 162

    Brauche Hilfe Ersatz / Alternative zur Gamma Moto 1.24

    Hallo zusammen.

    Auf Grund von Armproblemen (Golferellenbogen) suche eine armschonendere Alternative zur Gamma Moto 1,24. Mir gefällt die Saite sehr, doch der Arm lässt eine weitere Verwendung leider nicht zu. Momentan spiele ich die Gamma Moto 1.14 (ohne Armprobleme ) und bin soweit auch zufrieden... allerdings vermisse ich etwas die Längenkontrolle, die bei der 1.24 besser ist.

    Ich wollte jetzt einmal die HEAD LYNX Tour 1,25 testen und mich einfach erkundigen, welche Vorschläge ihr eventuell noch so habt.

    Vielen Dank vorab für eure (eventuellen) Informationen.
    Freundlich grüßt
    breakball
  • Crazydoc
    Veteran
    • 11.03.2019
    • 1034

    #2
    Hallo Breakball! Ich versuche es mal.

    Ein Golfer oder Tennisellenbogen ist im Grunde ein Reizzustand der Sehnen im Ellenbogen. Dieser Zustand kann durch unterschiedliche Dinge hervorgerufen werden. Das kann durch die Saite, eine zu hohe Flächenhärte, falsche Technik, ein zu harter Schläger, Überlastung der Muskeln, vermehrter Umgang am Computerarbeitsplatz usw. hervorgerufen werden.

    Hast du beim Auftreten der Schmerzen kürzlich etwas an deinem Setup geändert? Wenn ja würde ich das wieder Rückgängig machen. Grundsätzlich finde ich es interessant, dass die Moto 1.14 bei dir eine Besserung hervorruft, denn auch die 1.14 ist für ihren Durchmesser eine nicht wirklich Armschonende Saite was ich selbst leidvoll erfahren musste. Auf welchem Racket spielst du die Moto?

    Ich persönlich würde bei Tennis-Golfer Problemen eher auf Poly pur verzichten, wenn es aber unbedingt sein muss nicht so steife Vertreter wählen.

    Alternative strukturierte Polys die bei mir nicht so in den Arm gehen wären z.B eine Tourna Big Hitter Black7 1.2, Solinco Revolution 1.2 oder die Hyper G Soft

    Vielleicht kann es auch helfen auf eine Runde Saite umzusteigen.

    LG

    Kommentar

    • breakball
      Postmaster
      • 30.07.2007
      • 162

      #3
      Hallo Crazydoc,
      vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar und den Empfehlungen.
      Der Ellenbogen ist seit Mai 2021 ein Thema, aber durch die Verwendung der Gamma Moto 1.14 ist der Arm sehr viel besser geworden. Ich hab's dann diesen Sommer mal wieder mit der 1.24 Variante versucht - das Gefühl war großartig, aber der Ellenbogen sah das etwas anders. Nun ja, ich teste mal ein bisschen rum... Vielen Dank & alles Gute.

      Kommentar

      • MaiTai
        Neuer Benutzer
        • 22.08.2021
        • 15

        #4
        Kann mich Crazydoc da nur anschliessen.
        Ich hatte selber sehr lange Probleme mit Tennis- und Golferellbogen.
        Bei mir war (vermutlich) die Hauptursache eine falsche Slice und Aufschlagtechnik. Dazu kamen dann noch zu lange und häufige Sessions und falscher Schläger.
        Poly Saiten haben das ganze natürlich nicht besser gemacht.
        Vor allem wenn man die noch lange spielt nachdem sie Tod sind.
        Hab alle Faktoren beseitigt/verbessert,selber angefangen zu besaiten und seit Monaten keine Probleme mehr, sofern ich Saiten Setups benutze die mein Arm abkann.
        Bespann meine Schläger auch schon lange nicht mehr mit 25 kg sondern liege mittlerweile zwischen 21-23 kg.

        Wie schnell bringst du Poly Saiten zum reissen?
        Ist ein ~1.25 Durchmesser überhaupt notwendig?

        Empfehlen kann ich:

        Hyper G Soft
        Tier One Black Knight
        Mayami Tour Hex (generell sind Mayami Saiten sehr komfortabel für Polys mM)
        Signum Pro X-Perience

        Head lynx Tour mag mein Arm bspw. nich so gerne. Davon hab ich vor kurzem noch ein Set im 360+ Extreme Tour getestet.
        Nach einer Session wieder rausgeschnitten.

        Als Quersaite empfehle ich Tier One Ghost Wire wenn es unbedingt Poly sein muss oder Head Velocity MLT (Multifilament).

        Mit den Hybrids hab ich während ich die Probleme mit dem Arm hatte gespielt.
        Schläger: Gravity Pro, 360+ Extreme Pro und Tour

        Hyper G Soft 1.25/T1 Ghost Wire 1.22
        T1 Black Knight 1.23/T1 Ghost Wire 1.22
        SP X-Perience 1.18/T1 Ghost Wire 1.22

        Mittlerweile hab ich keine Armprobleme mehr, merke aber schnell wenn ein Setup zu hart ist.
        Weitere Softe Quersaiten wären Yonex Poly Tour Air und Isospeed Cream.
        Hab die selber nicht getestet weil ich mit der Ghost Wire zufrieden bin, aber weiß das diese Saiten mit einer der softesten Polys auf dem Markt sind.

        Die Gamma Moto ist alles andere als armfreundlich.
        Denke solange du Probleme hast wäre mindestens ein o.g. Softes setup sinnvoll oder sogar ein Umstieg auf Nylon oder Multifilament Saiten.

        Als runde Saite wäre die Yonex Poly Tour Pro auch eine der softeren Polys.

        Ich weiß jetzt nicht was du für einen Schläger/Besaitungsbild du verwendest und wie schnell Polys bei dir reißen.
        Aber es hilft auch schon 1.20 statt 1.25 durchmesser zu benutzen.

        T1 Black Knight und Ghost Wire gibt es auch als 1.18 und 1.17 Durchmesser und die spiel ich im Gravity Pro.

        Pur kann ich die o.g. Saiten auch mittlerweile ohne Probleme spielen aber ich mag die GW und hab mich dran gewöhnt.

        Viel erfolg bei deiner Suche und nimm die Armsache ernst

        Kommentar

        • bernado
          Forenjunky
          • 06.09.2006
          • 2568

          #5
          armschonend

          Ich empfehle dir die Signum Xperience.
          Auf verschiedenen Schlägern habe ich sie gespielt. Sie erzeugt viel Spin, ist präzise, und auch mehrere Spieler, für die ich vorher die Gamma Moto besaitet habe, empfanden diese als würdige Nachfolgerin.

          Kommentar

          • breakball
            Postmaster
            • 30.07.2007
            • 162

            #6
            Hallo Mai Tai,
            Hallo bernado,

            vielen Dank für euer Feedback. Ich werde in der kommenden Zeit hierzu mal ein paar Tests machen und eure Ideen berücksichtigen.

            Freundlich grüßt
            breakball

            Kommentar

            Lädt...