Hybrid-Besaitung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • YBCO

    #16
    Hallo Teddy

    in Religion warst Du gut, oder?



    Gruß Uwe

    Kommentar

    • teddyfl

      #17
      Nö!

      Religion war langweilig.

      Kommentar

      • badnix

        #18
        habe mir heute eine neue "Hybrid" aufgezogen und bin begeistert:



        Längs CYPBER POWER 1,25

        Quer RS Poly Fibre HighTech 1,20



        habe längs und quer jeweils mit 26 kp besaitet (650 cm²), was sehr gut
        gepaßt hat, da die HighTech wesentlich weicher ist als die Cyber.



        Habe damit heute nahezu alles getroffen - vielleicht war ich auch nur
        gut drauf . Werde dieses Kombination diese Saison jetzt spielen.



        Also macht eine Poly-Hybrid durchaus Sinn - eine Multi quer kann ich
        vom Gefühl her nicht ab.

        Kommentar

        • teddyfl

          #19
          Mein Reden!

          Poly-Hybrid macht Sinn, kann aber nicht für andere nachvollzogen werden.

          Die Kombination mag sehr gut für Deinen Schläger und Deine Spielweise
          sein. Wie kommt die Kombination aber auf einem anderen Racket, mit anderer
          Härte und Spielweise?

          Wer kombiniert PP und Poly Fibre sonst noch auf Deinem Topspin-Schläger?

          Wir können Jens ja mal fragen, ob er ein Forum für Hybrid-Bespannungen
          einrichten möchte.

          Ich verwette meine gebrauchten Tennissocken darauf, dass keine vergleichbaren
          Ergebnisse herausspringen. Lukrative Wetterhöhung: Neue Tennissocken.

          Kommentar

          • lemmie

            #20
            Also ich habe auf meinem Ersatzschläger fast immer eine Poly-Hybrid und
            bin sehr zufrieden. Längs Pacific Poly Spin 1.25, längs Gosen JC Micro
            1.23.

            Kommentar

            • badnix

              #21
              @ Teddy



              deine alten Socken kannst Du behalten und weiterverwenden



              Ich denke für alle, die in dieser Saison Cyber Power spielen, ist eine
              Hybrid mit einer softeren (Poly-) Quersaite empfehlenswert, da diese doch
              mehr Touch und Power bringt, die Cyber Power dafür Spin, Kontrolle und
              Haltbarkeit.



              Ich hatte bei der Cyber Power PUR auf Sand selbst bei 26/25 etwas wenig
              Power und mußte mich plagen, um eine gute Länge in die Schläge zu bekommen,
              was gestern als Hybrid wesentlich besser lief.



              Aber das ist alles rein subjektiv und jeder Tag ist anders ....

              Kommentar

              • goosyluz28

                #22
                @badnix

                Nachdem ich jetzt die Cyber Power längere Zeit am Stück gespielt habe,
                muss ich Dir zu stimmen in bezug auf Power. Seit einem Weilchen macht
                sich auch mein Arm bzw. meine Schulter etwas lauter bemerkbar. Hast Du
                ähnliche Erfahrungen gemacht?

                Gruss, G.

                Kommentar

                • badnix

                  #23
                  hi goosy,

                  im winter spielen wir in der halle durchschnittlich 1 x pro Woche 2 Stunden
                  Doppel/Einzel und der Teppichboden ist verdammt schnell. Bei 1 x Spielen
                  pro Woche habe ich keine Schulterprobleme.



                  Jetzt aber auf Sand brauche ich mehr Power, sonst geht die Cyber doch
                  ziemlich in den Arm, man muß wirklich den Ball prügeln und dann wirkt
                  die Cyber doch recht hart.



                  Nachdem ich letztes Jahr die 1,20 Poli HighTech gespielt habe - ohne jedes
                  Armproblem - lag eine Hybrid aus beiden nahe.



                  Das Feeling ist jetzt wesentlich "geschmeidiger und softer", die sehr
                  gute Kontrolle und der gute Spin der Cyber bleiben erhalten. Für mich
                  eine ideale Kombination.

                  Kommentar

                  Lädt...