Einfluss der Saitenfarbe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bernado
    Forenjunky
    • 06.09.2006
    • 2571

    #31
    Habe zufällig ein Video von tennispoint gefunden, und zwar unter dem Thema 5 Vorschläge für weiches besaiten. Als erste saite greifen die beiden Moderatoren die gelbe Lynx heraus und heben deren besondere Weichheit gegenüber den anderen Farben hervor.
    das Video ist bei YouTube schnell zu finden.

    Kommentar

    • fritzhimself
      Forenbewohner
      • 01.02.2006
      • 5677

      #32
      Zitat von bernado
      Habe zufällig ein Video von tennispoint gefunden, und zwar unter dem Thema 5 Vorschläge für weiches besaiten. Als erste saite greifen die beiden Moderatoren die gelbe Lynx heraus und heben deren besondere Weichheit gegenüber den anderen Farben hervor.
      das Video ist bei YouTube schnell zu finden.
      Ja schön - eine weitere Meinung. Die plappern auch viel, wenn der Tag lang ist. Der Glaube kann Berge versetzen.
      tenor hosted at ImgBB — ImgBB (ibb.co)

      Kommentar

      • afeller
        Experte
        • 11.03.2010
        • 514

        #33
        Das Video hier?


        Also wenn jemand die 4G (egal ob rough oder nicht) im gleichen Kontext nennt wie die Lynx, hoer ich auf zuzuhoeren und/oder schalt ab.
        Grundsaetzlich kann man das Video (meiner Meinung nach) eh komplett in Frage stellen. Mir ist bisher noch keine Saite untergekommen die man in einer bestimmten Range (weich/hart) bespannen muesste. Es kommt immer auf den Spieler an.
        Manche spielen die eine Saite mit 27 kg und der andere mit 18 kg...

        Kommentar

        • fritzhimself
          Forenbewohner
          • 01.02.2006
          • 5677

          #34
          Es gibt viele Wahrheiten - wenn man die 10 größten Weltreligionen hernimmt - dann sind 9 falsch.
          Wohlgemerkt, wenn man annimmt, dass es nur EINEN gibt.
          Da sind wir aber beim Glauben - kann man aber nicht messen - daher bin ich auch nicht bei diesen beiden Muppets in dem Video - die stellen Produkte vor, die auch dort verkauft werden.
          Daher glauben viele, dass was die beiden "Götter" da verzapfen, ist der "heilige Gral."
          Na Prost, die haben uns wieder mal einen eingeschenkt.

          Kommentar

          • afeller
            Experte
            • 11.03.2010
            • 514

            #35
            Daher glauben viele, dass was die beiden "Götter" da verzapfen, ist der "heilige Gral."
            Glaube das ist generell ein Problem. Ein "bekannter" Besaiter sagt etwas und es wird einfach so hingenommen ohne selbst drueber nachzudenken oder eventuell sogar zu pruefen.
            Das gleiche mit: Dieser Profi spielt das und das, somit muss das Setup gut sein.

            Kommentar

            • bernado
              Forenjunky
              • 06.09.2006
              • 2571

              #36
              Natürlich arbeiten die beiden "Götter" für Tennispoint; aber dort werden sowohl grüne als auch gelbe Lynx verkauft. Es ist keine Notwenigkeit sichtbar, warum sie die gelbe Variante der Lynx favorisierten sollten.
              Wenn übrigens hier nur das Messbare als Realität herausgestellt wird, empfehle ich dringend die Lektüre von Herbert Marcuse, Der eindimensionale Mensch!
              Das quantifizierende Denken ist nicht die einzige Möglichkeit menschlicher Vernunft.
              Übrigens treten diese "Götter" ganz harmlos und nahbar bei uns in der Gütersloher Tennishalle auf. Dort drehen sie auch die Videos. Sie sind Spieler wie wir alle und haben lediglich die Möglichkeit, viele Produkte von Tennispoint zu testen.

              Kommentar

              • fritzhimself
                Forenbewohner
                • 01.02.2006
                • 5677

                #37
                Wenn sich im Verhältnis zu etwas Absoluten die Einbildung als Bildung entlarvt, wird dessen Verheißung zuletzt in der virtuellen Ewigkeit der Wissensgesellschaft enttäuschen. ?

                Kommentar

                • christophvonwegen
                  Benutzer
                  • 05.04.2013
                  • 46

                  #38
                  Die beiden behaupten auch, dass Zverev auf den neuen Gravity Tour 98 gewechselt wäre. Wenn man Tennisnerd glauben schenken will, und ich persönlich halte ihn für eine seriösere Quelle, ist Zverev zwar wegen des etwas dickeren Rahmens vom Pro zum Tour gewechselt, jedoch zum alten Tour mit dem alten Besaitungsmuster.

                  Kommentar

                  • Crazydoc
                    Veteran
                    • 11.03.2019
                    • 1053

                    #39
                    Naja die Top Profis spielen halt selten Stangenmodelle. Am Pro Stockj Sektor ist vieles möglich. Das fängt am Griff an undet am Saitenbild der Wahl. Da sollte man bei den ganzen Modell-Aushängeschildern nicht den kleinen aber feinen Begriff "endorsed by" nicht überlesen...

                    Kommentar

                    • christophvonwegen
                      Benutzer
                      • 05.04.2013
                      • 46

                      #40
                      Da hast du natürlich vollkommen recht, aber die beiden haben explizit gesagt, das Sascha auf den gravity Tour 98 gewechselt wäre Von endorsed war da keine Rede. Das ist dann schlichtweg Verbrauchertäuschung und gehört sich einfach nicht.

                      Kommentar

                      • Crazydoc
                        Veteran
                        • 11.03.2019
                        • 1053

                        #41
                        Du hast natürlich recht.
                        Jedoch, um vorsätzlich zu täuschen müsste man die Wahrheit kennen.
                        Unter dem Gesichtspunkt bin ich mir dann bei den KOllegen im Video nicht mehr ganz so sicher....
                        LG

                        Kommentar

                        Lädt...