corretja spielt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • draganzebic

    corretja spielt

    die big banger original 1,30mm.



    heute habe ich mal beim world team cup nachgefragt als die seinen babolat
    pure drive bespannten. und siehe da, er lässt immer diese saite aufziehen,
    also keine babolat polymono oder darmsaite. die typen vom besaitungsservice
    von pacific lchen sich immer schlapp wenn sie lesen das corretja nur babolatsaiten
    spielen würde!!!!

    und noch was: er spielt gar nicht den derzeitigen pure drive+ team(also
    mit woofer)...nein er spielt das erste babolat pure drive+ modell welches
    ohne woofersystem ausgestattet war, auch gut zu sehen an dem alten ösenschema(immer
    3 kreuzpunkte oben und unten).....und in den rahmen ist wahrscheinlich
    etwas reingespritzt worden das der schläger ca. 360 gramm wiegt.



    wie gesat, 1 meter von mir wurde der schläger bespannt, die saite aus
    einer im moment aufgerissenen big banger verpackung rausgeholt...
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8272

    #2
    Dass Corretja den Ur-Pure Drive spielt ist mir bekannt. Stand mehrfach
    in Zeitungen.

    Das mit der Big Banger ist aber interessant.

    Danke für die Infos....

    Vielleicht schnappst du noch ein paar interessante Infos auf!

    Gruss,

    Howy
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • MagicMat

      #3
      Jo und auch die Info mit dem Schlägergewicht. Ich denke anders bekommen
      die Prolfis auch gar nicht so viel Speed und Zug in den Ball.

      Kommentar

      • Floriano

        #4
        Jo das mit der BigBanger wusste ich auch schon........nur arm das dann
        u.a. auf Tenniswarehouse steht das er die Polymono spielt...gg



        Nja die wollen halt auch ihr geld machen.....



        mit dem alten bist du dir da sicher???



        Ich hatte den auch schonmal aus der nähe gesehen und da sah der schläger
        eig.schon so aus als ob er den woofer spielt.......vorallem den vom letzten
        jahr hatte er ja auch schon gespielt.....oder denkst du er hatte sowohl
        das letztjährige Modell beim Frenchopenfinal 98 und auch das neue Modell
        extra umsprühen lassen,kann ich mir garnet vorstellen



        komisch nur das er den neulackierten deutlcih vor den ganzen anderen spielern,nämlich
        bereits in Kitzbühl spielte

        Kommentar

        • MagicMat

          #5
          @Flori

          Also das alte Schläger für die Pros mit einer aktuellen Lackierung versehen
          werden ist quasi Standard (damit die Hersteller besser ihre aktuellen
          Rackets verkaufen können). Somit muss ein Spieler der offiziell den Rackethersteller
          wechselt nicht gleich auch den Schläger wechseln.

          So wie Dragan es beschrieben hat, hat er das Modell ja auch nicht anhand
          der Lackierung, sondern an dem Ösenschema identifiziert.

          Kommentar

          • Floriano

            #6
            jupp!das is schon klar magic,nur bin i mir beim Olex da nich so sicher

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8272

              #7
              Naja, dass er als erster das neue Modell gespielt hat, liegt vielleicht
              daran, dass er eben noch das alte gespielt hat und nur neu lackiert. Das
              neue war halt noch nicht fertig und daher haben es die anderen noch nicht
              gehabt. Way to see it man....

              Gruss,

              Howy
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • Floriano

                #8
                seis wies moch.....am ehesten wissen es wohl dennoch die pros selbst was
                sie spielen,aber is schon mal ganz interessant,bin ja mal gespannt was
                dragan noch so für neuigkeiten vom rochusclub mitbringt

                Kommentar

                Lädt...