So...
inzwischen habe ich die Pro´s Pro Synpower in 1.25 auch mal in Längs-
und Quersaitenkombi getestet....zuvor diente sie mir als Quersaite zur
CyberPower...
nun ja....
Ich habe sie mit 26/25 besaitet und den 26er Wert auch mit meinem Mini
STT nachgemessen....am nächsten Tag waren es kurz vor dem Training nur
noch 24 und nach zwei Stunden intensiver Bolzerei nur noch 20kg....
trotz dieser sehr weichen Besaitung kam mir die Saite aber immer noch
sehr starr vor...auch fehlte mir die Power....ich kam einfach nicht hinter
die T-Linie...egal was ich machte....
habe meinen Zweitschläger mit der CyberPower 1.25 mit 22kg zum Vergleich
immer mal wieder zwischendurch gespielt....DEUTLICH mehr Spin, Gefühl
und Power....hmmmm
was ist davon zu halten?
und v.a.: wie gehen andere SynPower-Nutzer mit dem enormen Spannungsverlust
um? (JENS HUSUNG!!!?)
nach jedem Match runterschneiden?
oder gleich mit nur 22kg besaiten???
?
inzwischen habe ich die Pro´s Pro Synpower in 1.25 auch mal in Längs-
und Quersaitenkombi getestet....zuvor diente sie mir als Quersaite zur
CyberPower...
nun ja....
Ich habe sie mit 26/25 besaitet und den 26er Wert auch mit meinem Mini
STT nachgemessen....am nächsten Tag waren es kurz vor dem Training nur
noch 24 und nach zwei Stunden intensiver Bolzerei nur noch 20kg....
trotz dieser sehr weichen Besaitung kam mir die Saite aber immer noch
sehr starr vor...auch fehlte mir die Power....ich kam einfach nicht hinter
die T-Linie...egal was ich machte....
habe meinen Zweitschläger mit der CyberPower 1.25 mit 22kg zum Vergleich
immer mal wieder zwischendurch gespielt....DEUTLICH mehr Spin, Gefühl
und Power....hmmmm
was ist davon zu halten?
und v.a.: wie gehen andere SynPower-Nutzer mit dem enormen Spannungsverlust
um? (JENS HUSUNG!!!?)
nach jedem Match runterschneiden?
oder gleich mit nur 22kg besaiten???
?
Kommentar