BOB Balastik Poly. vs. BOB Duralast

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saitenquäler77

    BOB Balastik Poly. vs. BOB Duralast

    Hi!



    Ich bin auf der Suche nach einer Saite mit einem Minimum an Eigendynamik
    und glaube sie in den obigen gefunden zu haben. Welche Unterschiede gibt
    es zwischen beiden? Für (bessere?) alternativ Vorschläge wäre ich auch
    dankbar. Zu meiner Person: Clubspieler > in Bezirksklasse > glatte Rückhand
    > leichter Topspin a. d. Vorhandseite



    Gruss SQ77
  • Floriano

    #2
    hm.....hab beide schon gespielt......spiele selbst regelmaessig die Polymono,die
    duralast glaub ich nur 2mal.....sind auf jedenfall beide sehr haltbar,vielleicht
    die dura sogar noch länger.



    naja und die polymono is aufjedenfall sehr gut für topspin.......auf jeden
    ne topsaite!!!!

    Kommentar

    • Philipp

      #3
      Hi

      Ich habe letztes Jahr die Duralast gespielt. Ist die ersten 3-4 Stunden
      ne super Saite. Dann verliert sie aber sehr viel Spannung und lässt in
      den Spieleigenschaften stark nach. Da hilft nur runterschneiden, obwohl
      sie locker 12-15 Stunden bei mir gehalten hat.



      Die Polymono habe ich noch nicht gespielt...

      Kommentar

      • esingen
        Neuer Benutzer
        • 21.12.2024
        • 11

        #4
        Die Duralst kannst du zumindest sehr günstig kaufen!



        Bei Mauve die Poly Ident nehmen. Ist die identische Saite und viel billiger.

        Oder bei Angelo kaufen, noch billiger. Nahezu geschenkt!

        Kommentar

        • TheAppel

          #5
          Die Saiten sind nicht identisch. Das ist quatsch. Babolat produziert wie
          Kirschbaum selbst und Ihr glaubt doch nicht wirklich dass die Ihre Produkte
          ohne Beschriftung abgeben und andere diese zu billgspreisen anbieten lassen.



          bis denn

          Thomas

          Kommentar

          • esingen
            Neuer Benutzer
            • 21.12.2024
            • 11

            #6
            Jetzt wird es wieder interessant



            Wer weiß was und woher und überhaupt? Da wird es wohl nie ein Ende geben.



            Gruß

            Gunnar

            Kommentar

            • Paddinho

              #7
              ich hab momanten die Duralast (1,30mm) drauf (BOB Pure Drive) und muss
              sagen das sie wirklich gut ist. Jetzt nach ca. 7-9 Std. läßt die Saite
              nach und die Saiten verrutschen teilweise sehr stark. Hab du Balistik
              zu Hause liegen und werd sie demnächst draufmachen, dann hab ich den direkten
              Vergleich.

              Mal schauen, die Balistik ist auch um einiges teuer

              Kommentar

              • Paddinho

                #8
                So, neue Testergebnisse.

                Nachdem ich die Duralast und gestern die Polymono gespielt habe muss ich
                sage ndas die Polymono die bessere Wahl ist.

                - Saiten verrutschen kaum, auch nach längerem Spielen nicht

                - Spannung hält momentan noch super gut

                - mehr Kontrolle

                Aber ob der Mehrpreis den Kauf berechtigt ist halt auch noch so eine Sache.

                Auf jeden Fall ist die Polymono man sehr schwer auf den Schläger aufzuziehen.



                Bei Saiten hatte ich in 1,30mm

                Kommentar

                • TheAppel

                  #9
                  @paddinho

                  gebe dir recht, dass die polymono eine recht steife saite ist. ich arbeite
                  bei babolat schlägern (bei fast allen) mit dem p.a.s.s. von babolat, daher
                  sind quersaiten genauso schnell und einfach einzuziehen wie die längssaiten.
                  das ist vorallem bei steifen saiten sehr sehr hilfreich. ich muss mal
                  sehen ob ich noch ain paar von den dingern besorgen kann und geb dir dann
                  mal bescheid, kannst dann gerne ausprobieren.



                  bis denn

                  Thomas

                  Kommentar

                  • Paddinho

                    #10
                    wie sieht das p.a.s.s. aus, hab ich noch nie was davon gehört.

                    Kommentar

                    • HIGHTOWER
                      Moderator
                      • 03.07.2003
                      • 4979

                      #11
                      @appel



                      was ist das p.a.s.s.?

                      Kommentar

                      • TheAppel

                        #12
                        der p.a.s.s. wird in die längssaiten eingespannt und pass für fast alle
                        babolat-schläger. man nimmt dann die quersaiten und schiebt sie einfach
                        nur durch. es wird automatisch gewebt und schon auch noch die saite! echt
                        praktisch das teil!



                        Thomas

                        Kommentar

                        • TheAppel

                          #13
                          nochwas, werde mal ein foto machen und dann stell ich es hier rein!



                          Thomas

                          Kommentar

                          • HIGHTOWER
                            Moderator
                            • 03.07.2003
                            • 4979

                            #14
                            ja foto wäre toll.



                            geht das teil auch für schläger anderer marken?

                            Kommentar

                            • TheAppel

                              #15
                              ich habe es mal bei 2 wilson oder head versucht. ging aber nicht, das
                              der saitenabstand nicht passte. geht auch nicht bei allen babolat schlägern,
                              aber so ziemlich bei 90 prozent!



                              Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...