Bespannhärte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elena

    Bespannhärte

    Welche Bespannhärte würdet ihr hier empfehlen?



    Head i. Radical mp

    Saite: Head Intellitour



    Gewünscht ist in erster Linie eine optimale Armschonung ohne auf gute
    Ballkontrolle verzichten zu wollen.



    Danke für Eure Antwort.
  • HIGHTOWER
    Moderator
    • 03.07.2003
    • 4979

    #2
    salut elena



    würde den schläger am unteren ende des empfohlenen spekturms bespannen.



    wenn dir aber die armschonung so wichtig ist, würde ich eine andere saite
    nehmen. die intellitour ist eine kontrollsaite. versuch doch mal die wilson
    NXT (früher wilson sensaiton NXT). die kommt naturmdarm verdammt nahe
    und ist für den arm sehr gut (spreche aus erfahrung :-(). auch die kontrolle
    ist ganz ordentlich.



    grüsse

    Kommentar

    • Hawkeye2
      You cannot be serious !!!
      • 26.04.2002
      • 3277

      #3
      Hi Elena,



      der i.Radical hat eine Besaitungsspanne von 23-28 kp, wenn ich mich nicht
      irre.



      Je härter, desto unangenehmer für den Arm,soviel ist klar.



      Nun hat die Intellitour auf meinem Ti Radical, dem Vorgänger des i.Radical,
      nicht allzuviel Power entwickelt, die Kontrolle war dagegen gut.



      Hatte damals mit 26,5/26,5 besaitet (HEAD empfiehlt, längs und quer bei
      der Intellitour gleich zu besaiten !).



      Obwohl ich noch ein Set habe, hatte ich dieses bisher noch nicht aufgezogen,
      aber für mich schon den Entschluß gefasst, mindestens 1-1,5 kp weniger
      zu nehmen, also 25,5/25,25 oder 25/25.



      Würde Dir zwecks Armschonung daher einfach mal die 25/25 empfehlen.



      Gruß

      Kommentar

      • Philipp Teipel

        #4
        @ hawkeye2

        Ich glaub der i. radical hat eine besaitungsspanne von 27-31kp

        Gruss Philipp

        Kommentar

        • Hawkeye2
          You cannot be serious !!!
          • 26.04.2002
          • 3277

          #5
          Hi Philipp,



          27-31 gilt nur für den Oversize Radical, Mid Plus hat 23-28.



          Der ist hier das gefragte Modell, Elena hat "mp" zumindest reingeschrieben.



          Gruß

          Kommentar

          • Elena

            #6
            Okay, danke erstmal.



            Habe mich nun entschlossen probeweise einen Schläger mit Kombisaite (Kevlar/Naturdarm
            von Pacific) bei 24 kg zu probieren.



            Hat hier jemand Erfahrung mit dieser Saite?

            Kommentar

            • Philipp Teipel

              #7
              @hawkeye

              Oh sorry hab das mp nicht gelesen würde dass eigentlich was ausmachen
              wenn ich den os mit z.B. 24 kp bespannen würde??

              Gruss Philipp

              Kommentar

              • Hawkeye2
                You cannot be serious !!!
                • 26.04.2002
                • 3277

                #8
                Hi Philipp,



                24 kp bei einem Oversize führen zu keiner Katastrophe, aber :



                - die Besaitung ist sehr weich für einen Schläger, der aufgrund seiner
                großen Fläche schon viel Power entwickelt.



                Evtl. führt das zu nicht mehr kontrollierbaren Schlägen.



                - die Saiten bewegen sich auf einem Oversize Schläger wg. ihrer Länge
                ohnehin mehr, wird jetzt noch sehr weich besaitet, bewegen sie sich noch
                mehr. Damit müssten sie auch noch eher reissen als sonst.



                Ich würde fast immer versuchen, im "Performance" Bereich des Schlägers
                zu bleiben, wie es der Hersteller vorsieht.



                @Elena



                Warum denn Kevlar, wenn Du Armprobleme vermeiden willst ?!



                Kevlar wird für enorme Haltbarkeit eingesetzt und Naturdarm quer soll
                zumindest noch ein wenig das Gefühl und die Power retten.



                Da wurden hier schon wesentlich geeignetere Hybrid-Besaitungen vorgeschlagen.



                Eine Suche nach Hybrid sollte da Erfolg bringen.



                Gruß

                Kommentar

                • Elena

                  #9
                  Ojeeee, jetzt ist der Schäger schon bespannt.



                  Was schlägst du denn für geeignetere Hybridbespannungen vor?



                  Gruß

                  Elena

                  Kommentar

                  • Hawkeye2
                    You cannot be serious !!!
                    • 26.04.2002
                    • 3277

                    #10
                    Hi Elena,



                    jetzt spiele die Kombination ruhig mal, vielleicht ist sie ja auch besser,
                    als man nach den Materialien vermuten sollte.



                    Für Armschonung würde ich multifile Saiten verwenden.



                    Längs eine etwas dickere Variante(ab 1.30), quer entsprechend dünner (z.B.
                    1.20).



                    Wobei ich bei einem i.Radical mit 18/20 Saitenbett nichts dickeres als
                    1.30 empfehlen würde, wenn man nicht gerade ein Saitenfresser ist.



                    Empfehlungen können Dir sicher unsere Hybridexperten geben.



                    Gruß

                    Kommentar

                    Lädt...