20 x kostenlos Testsaite TOPSPIN CYBERFLASH

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Floriano

    ich finde die cyber flash eindeutig besser als die touch.....meiner meinung
    nach hat sie enorm an spannung verloren,ausserdem nur mäsige power

    Kommentar

    • HIGHTOWER
      Moderator
      • 03.07.2003
      • 4979

      habe gestern die cyberflash von meinem i.extreme runtergeschnitten. dabei
      ist mir aufgefallen, dass die saiten praktisch keine spannung mehr hatten.
      d.h., dass es kaum geknallt hat und sich die saiten kaum zurückgezogen
      haben.

      habt ihr diese erfahrung auch gemacht? bei anderen saiten ist das nicht
      so!

      Kommentar

      • badnix

        @ HIGHTOWER 1975



        wie viele Stunden hast Du die CYBER FLASH denn gespielt, bevor Du sie
        runter geschnitten hast ????



        Daß die Saiten beim rausschneiden nicht knallen, hat mit der Spannung
        nur weniger zu tun, dies liegt mehr am besonderen Material der Saite.




        Die Spannung ist nach wie vor da, wie diverse Messungen auch ergeben haben,
        nur reagiert die Saite anders als sonst vielleicht gewohnt, die Eigenschaften
        des verwendeten Kunststoffes verblüffen mich auch immer wieder - nicht
        nur beim Tennisspielen.

        Kommentar

        • HIGHTOWER
          Moderator
          • 03.07.2003
          • 4979

          habe schon einige studen damit gespielt. wie schon mal erwähnt habe ich
          einen eher geringen saitenverschleiss. habe glaube noch nie eine poly
          kaputt gespielt. darum schneide ich sie raus. dabei knallt eine PP cyberpower
          aber ganz schön (trotz geringerem gewicht)



          auf der cyberflash packung ist so ein bild, das zeigt, wie die saite auseinander
          gezogen wird. kann es damit was zu tun haben?

          wir erwähnt hat sie sich kaum zurückgezogen

          Kommentar

          • badnix

            @ Hightower:

            ich versuche mal, diese CYBER FLASH - wenn auch etwas laienhaft - zu beschreiben



            ... paßt sich der Spannung an", so oder so ähnlich kann man den Vorgang
            wohl umschreiben. Wenn die Saite durch den Spannungsvorgang relativ langsam
            gedehnt wird, verbleibt sie auch in diesem Zustand eine gewisse Zeit lang
            und geht erst dann wieder in den Ur-Zustand zurück.



            ... nicht so ist es bei schnellen Dehnungen, wie sie durch den Aufprall
            eines Balles erzeugt werden. Dann "schnellt" sie in den Urzustand (dann
            bereits durch den Bespannungsvorgang vorgedehnt) zurück.



            ... Vorteil des CYBER FLASH-Materials ist also: bei schnellem Zuschlag
            erfolgt eine schnelle Reaktion, bei langsamen Zuschlag eine langsame Reaktion.



            ... eine "normale" Saite hat stets ein weitaus gleichbleibenderes Verhalten,
            unabhängig davon, wie schnell die Kraft darauf einwirkt

            Kommentar

            • HIGHTOWER
              Moderator
              • 03.07.2003
              • 4979

              also so zusagen eine intelligente saite. dann passt sie ja zu meinem intelligenten
              schläger von head

              Kommentar

              • badnix

                ja, man muß nur aufpassen, daß die Summe der verschiedenen Intelligenz-Quotienten
                - einschließlich dem des Spielers - nicht 300 übersteigt ...



                ... das wäre dann beim Tennis wirklich hinderlich, wie diverse Weltklassespieler
                schon bewiesen haben

                Kommentar

                • HIGHTOWER
                  Moderator
                  • 03.07.2003
                  • 4979

                  schade, dass das bei weltklassespielern auch so ist, denn sonst hätte
                  ich einen grund gefunden, warum ich kein weltklassespieler bin...

                  Kommentar

                  • Heinman
                    Heavy overdozed admin
                    • 02.10.2001
                    • 2996

                    Leider konnte ich die Cyberflash nur zwei Stunden testen.

                    Habe nämlich beim nächsten Training festgestellt, dass mein Schläger am
                    Griff angebrochen ist. Werde mir wahrscheinlich

                    später nochmal ein Set bestellen und dann in der Halle nochmal testen.



                    Trotzdem

                    Merci beaucoup TopSpin & badnix
                    Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                    Kommentar

                    • badnix

                      lest mal nach, was die VÖLKL CATAPULT POWER kostet



                      verglichen mit dieser Völkl-Saite liegt die TOPSPIN CYBERFLASH nur knapp
                      über dem PROS PRO-Preislevel

                      Kommentar

                      • Paddinho

                        Testbericht Cyberflash:

                        Hatte ja schon beim Besaiten bedenken (1,25mm) das die Saite reisst (Forumberichte),
                        ging aber gut. Gestern beim Warmspielen ist sie dann nach 5 Ballwechseln
                        gerissen, ganz toll. Hatte ich für das komplette Spiel nur noch einen
                        Schläger (3. ist schon bestellt).



                        Fazit: Die Saite würde ich mir nie zulegen, vorallem nicht für den Preis.
                        Da kauf ich mir doch eher 600m der CyberPower für den gleichen Preis und
                        hab viel mehr Spass daran.

                        Kommentar

                        • badnix

                          @ Paddinho



                          ist diese (gerissene) Saite noch eine der (ersten) TESTSAITEN von TOPSPIN
                          aus der AKTION ????



                          wie schon erwähnt, hatte ich (demnach) wohl Glück und hatte keine event.
                          schadhafte Saite erwischt. Zwischenzeitlich habe ich auch schon mehrere
                          Rackets in 1,25 und 1,35 ohne Probleme bespannt und gespielt/spielen lassen.




                          Auch bei Kunden - diese zahlen für diese Saite übrigens ganz gerne 19
                          Euro bespannt (anstatt z.T. 29,- für eine Big Banger, oder 24 Euro für
                          eine Touch Turbo), gab es bei mir keinerlei Beanstandungen - im Gegenteil.

                          Kommentar

                          • Paddinho

                            Saite ist nicht direkt von der Aktion. Hatte topspin nachträglich angeschrieben
                            und die Saite Ende Juli bekommen.

                            Kommentar

                            • badnix

                              ... könnte theoretisch trotzdem noch aus dieser Charge stammen



                              ... die Seminarsteilnehmer - Du wolltest glaube ich auch teilnehmen -
                              können ja in den Pausen die CYBERFLASH nochmals testen



                              ... werde mal Boris darauf ansprechen

                              Kommentar

                              • lemmie

                                Hm... das mit dem reißen beim bespannen oder in den ersten paar Minuten
                                beim spielen ist mir völlig unverständlich.



                                Ich habe bis heute sechs Schläger damit bespannt.

                                Aus der Testaktion, sets von Dr. mauve und jetzt von der Rolle.



                                Ich hatte überhaupt keine Probleme beim bespannen.



                                Ist bei euch vielleicht etwas mit den Zangen nicht in Ordnung ??



                                Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...