20 x kostenlos Testsaite TOPSPIN CYBERFLASH

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ShockTreatment

    na und ich sage, nun mal nicht zuverlässig genug...so viele saitenrisse
    dürfen einfach nicht passieren...sie sollten es vielleicht, bevor sie
    die saite rausgeben nochmal selber genauer testen

    Kommentar

    • Floriano

      kann auch nur sagen,das es bei mir zu keinen problemos beim besaiten kam.........eindrücke
      kann ich erst demnächst schildern

      Kommentar

      • lemmie

        Badnix fragte

        "... würde mich jetzt doch interessieren, was die restlichen 30-40 Tester
        von der CYBERFLASH halten, bei denen die Saite nicht gerissen ist ???"



        Ich bin immer noch begeistert.

        Habe einmal die erste Testsaite in 1.35 und einen weiteren Schläger in
        1.25 mit der Cyberflash bespannt.

        Mit beiden Schlögern ca. 6 Stunden gespielt. Alles bestens.

        Nur war die Länge des Sets für meinen Thunderbolt OS knapp bemessen. Werde
        wohl ne Rolle kaufen.

        Kommentar

        • Paddy C.

          Habe die Saite bisher einmal gespielt und kann sagen, dass die Kontrolle
          gut war, jedoch das Gefühl und die Beschleunigung nicht so gut, wie erwartet
          sind! Saite hält schon 5h!!

          Kommentar

          • badnix

            im Auftrag von Boris (Verkaufsleiter TOPSPIN), der derzeit auf Promotion-Tour
            unterwegs ist, kann ich Folgendes mitteilen:



            - die Saite wurde im Vorfeld vom Hersteller selbst und dann ca. ein halbes
            Jahr lang von mir persönlich getestet, habe ca. 20 Rackets selbst bespannt,
            ohne jedes Problem



            - bei keinem TOPSPIN-Kunden ist es bisher zu Problemen dieser Art gekommen,
            wobei ich keinesfalls einem Forumsmitglied etwas unterstellen möchte.




            - wir gehen davon aus, daß es sich bei den besagten Saitenrissen um Produktionsfehler
            bei einer kleinen Menge handelt, da wie gesagt ansonsten keinerlei Probleme
            bekannt sind.



            - wir beobachten aus verständlichem Eigeninteresse diese Thematik auch
            weiterhin und übergreifend, bitte die Betroffenen, Kontakt mit mir aufzunehmen
            unter boris@topspintennis.de



            P.S. Boris ist übrigens die Nr. 20 bei den Herren 30 in Deutschland und
            schlägt eigentlich auch ganz schön hart und mit ordentlich Spin.



            Er ist - ebenso wie ich selbst auch - nicht nur aus "verständlichen beruflichen"
            Gründen mit der CYBER FLASH sehr zufrieden, die bei ihm durchschnittlich
            4 Matches hält.

            Kommentar

            • Jens Husung

              mit wieviel kg habt ihr denn bespannt? also ich habe 27/27 drauf und die
              saite hält jetzt zwei doppel - clubmeisterschaften, leider war im halbfinale
              gegen unser 2.doppel aus der 1.Verbandsliga schicht.

              Kommentar

              • badnix

                @ saitenfresser Jens: wie lange hält bei Dir eine Saite durchschittlich
                unter diesen Umständen ???





                ... mache jetzt 28/27 bei 650 cm² drauf,



                hält jetzt über 10 Stunden gut "gemischt"

                Kommentar

                • Soulman

                  "... würde mich jetzt doch interessieren, was die restlichen 30-40 Tester
                  von der CYBERFLASH halten, bei denen die Saite nicht gerissen ist ???"



                  Ich kann mich nur wiederholen:



                  Keine Probleme beim Bespannen, ich bin nach mittlerweile ca. 20 Stunden
                  Spielzeit immer noch begeistert von der Saite.



                  Aber wie gesagt, eine endgültige Bewertung gibt es erst wenn sie durch
                  ist (und das kann noch dauern).



                  Aber mal Spaß beiseite, ich spiele einen Völkl Quantum 10 Tour mit Saitenbild
                  18/20 und bespanne seit Jahren empfindliche Polysaiten (Trevira Polystar).
                  Ich habe mit einem Stück Saite der Cyber Flash relativ lange an der Zangeneinstellung
                  herumgedoktert bis ich es soweit hatte dass keine Verletzungen der Saitenoberfläche
                  aufgetreten sind. Die ersten vier Längssaiten habe ich zusätzlich unter
                  Zuhilfenahme von feinem Reibpapier gespannt, dies hängt aber mit den Zangen
                  meiner Maschine zusammen.



                  Falls Topspin die Preisgestaltung nochmals mit einem spitzen Stift nachkalkuliert,
                  haben sie in mir einen neuen Kunden gefunden.



                  Die Herstellung kann nicht teurer sein wie bei anderen Polysaiten und
                  ob man sich einen Gefallen tut mit anderen überteuerten Produkten mithalten
                  zu wollen (müssen) kann ich nicht beurteilen.



                  Aber man sieht an den Reaktionen der Forumsmitglieder dass eigentlich
                  keiner bereit ist den hohen Preis zu bezahlen.





                  Soulman

                  Kommentar

                  • björn
                    Me breaks the hat string
                    • 21.01.2003
                    • 2713

                    Ich kann die letzten 3 Absätze von Soulman nur auch nochmal bestätigen.




                    Würde mich aber mal grundsätzlich interessieren, ob das komplette vorrätige
                    Kontingent der Saite "am Stück" produziert wurde, oder ob man irgendwie
                    feststellen kann, ob es sich um ein spezielles Kontingent handeln könnte,
                    welches schadhaft ist. Ist ja schon mehr als eigenartig, was hier passiert.
                    Und wenn dem so ist, muss ich ehrlich sagen "Kulanz hin oder her", wenn
                    mir bei jedem 2. Racket die Quersaite reißt, dann hab ich nen richtigen
                    Hals. Aber bei mir ließ sich die Saite ja einwandfrei bespannen, kann
                    ich also nicht beurteilen.

                    Kommentar

                    • YBCO

                      @Soulman



                      Meine Familie spielt seit langem die Polystar. Wieso ist die empfindlich?
                      Aber wichtiger noch, wie ist die TOPSPIN CYBERFLASH im Vergleich zur Polystar
                      (400m für 59,- EURO)?



                      Gruß Uwe

                      Kommentar

                      • Soulman

                        @ Uwe



                        Mein Sohn und ich spielen die Polystar seit Jahren, wir hatten beide einen
                        Vertrag mit denen.



                        Bei der Polystar habe ich das Problem dass die Saite sehr leicht durch
                        meine Zangen rutscht, ich habe eine Tyger T73 mit Linearzug. Wenn ich
                        die Zangen entsprechend stärker zudrehe um das Durchrutschen zu vermeiden
                        wird die Oberfläche mit Druckstellen beschädigt und die lebensdauer leidet
                        darunter.



                        Ich habe die Polystar vor dem Bespannen immer gereinigt da es mir vorkam
                        dass ein Ölfilm darauf war der das Durchrutschen noch begünstigt hat.



                        Zu den Spieleigenschaften kann ich nur sagen dass die Armschonung wesentlich
                        besser ist. Die Saite auch nach relativ langer Spieldauer nicht verrutscht
                        was meiner Meinung nach mit dazu beiträgt dass die Lebensdauer der Saite
                        bei einer besseren Spannungsstabilität gegenüber der Polystar wesentlich
                        erhöht ist.



                        Mein Sohn hat die Cyber Flash auf meinem Racket getestet und findet dass
                        sich die Polystar lebendiger anfühlt.





                        Soulman

                        Kommentar

                        • badnix

                          vielleicht können wir das Problem (aufgrund des Hinweises von Soulman)
                          etwas "einkreisen":



                          bei/auf welchem Maschinen- und Zangentyp ist die CYBER FLASH gerissen
                          ????

                          nachdem das Problem "punktuell bis zu 3x" aufgetreten ist, darf man wohl
                          auch diese Möglichkeit nicht außer Acht lassen





                          @ Uwe Pyritz

                          eine "normale" Poly wie die Polystar, Supersmash o.ä. fühlt sich etwas
                          "lebendiger" an, da der Ball subjektiv gefühlt schneller das Saitenbett
                          verläßt.



                          Bei der CYBER FLASH hat man den Eindruck, der Ball verbleibt etwas länger
                          im Saitenbett. Bei einer Synthetic Gut oder Multi hat man diesen Eindruck
                          m.E. noch stärker.



                          Wie Soulman schon ausführt, ist die Armschonung im Vergleich zur "Normal-Poly"
                          deutlich besser, ebenso der Touch bei langsamen Bällen.



                          In Power und Kontrolle sehe ich selbst die Unterschiede nicht so wesentlich,
                          sehr wohl aber wieder in der Haltbarkeit, sofern sie das Bespannen (auf
                          bestimmten Maschinen/Zangen ???) übersteht.



                          P.S. bei 40 ° auf dem Platz sollte man 3-5 kp höher bespannen, da läßt
                          jede Saite gewaltig an Spannung nach

                          Kommentar

                          • YBCO

                            @Badnix

                            Viele sprechen immer wie Du von den "normalen" Poly´s und tun dann Polystar
                            und SuperSmash in einen Sack. Ich persönlich mag aber die SuperSmash im
                            Gegensatz zur Polystar nicht (normal nicht gleich normal). Suche aber
                            noch nach einer Saite die mehr Power hat (meine Ausholbewegung ist halt
                            leider zu kurz) ohne das sich meine Streuung noch vergrößert. Da Soulman
                            die Polystar aber auch über längere Zeit gespielt, hatte ich bei ihm direkt
                            nach den Unterschieden gefragt.



                            Gruß Uwe

                            Kommentar

                            • Vyperprok

                              Also ich habe mir gerade die CYBERFLASH auf mein Schläger gezogen und
                              werde in 2 Stunden spielen.

                              Habe beim Bespannen keine Probleme gehabt. Ich bin echt gespannt wie sich
                              diese Saite nun spielt, ich werde dann auch berichten.

                              Kommentar

                              • Witi

                                Hallo



                                Meine Testergebnisse der Cyberflash in 1.35 mit 27/26

                                Also erstmal hatte ich keine Probleme beim Bespannen, es gibt zwar angemehmere
                                Saiten wie eine dicke Poly aber gerissen ist sie nicht.(Bespannt auf einer
                                elektrischen Babolat)



                                Power:++sehr angenehm, nicht zu viel und nicht zu wenig, zumindest in
                                den ersten Stunden.Ich habe die Saite ein Kilo härter bespannt wie sonst,
                                was ich nur empfehlen kann.



                                Gefühl:+ sehr angenehm , man merkt, das die Saite recht elastisch ist,
                                was mich aber nicht gestört hat, im Gegenteil, außerdem hat die Saite
                                einen sehr schönen Klang (finde ich persönlich recht wichtig



                                Spannungsstabilität:- ließ leider recht deutlich nach, könnte auch vielleicht
                                ein bisschen an der Hitze liegen.



                                Kontrolle:+ Am Anfang wirklich gut, ließ leider mit der Spannung nach



                                Haltbarkeit:+ Ich habe die Saite jetzt ca. 11 Stunden gespielt und es
                                sind erst leichte Einkerbungen zu sehn, normalerweise sind Saiten dann
                                schon längst durch.Allerdings hat die Saite so deutlich an Spannung verloren,
                                dass ich sie wahrscheinlich runterscheiden werde und eigentlich hätte
                                ich dies schon vor dem letzten Mal hätte tun sollen deswegen gibts auch
                                kein ++





                                Also ich fande die Saite die ersten 6-8 Stunden wirklich super, doch danach
                                lässt die Saite deutlich nach.Deswegen bringt einem meiner Meinung nach
                                auch die gute Haltbarkeit wenig, da man die Saitenach 10 Stunden runterschneiden
                                muss.



                                Auf jeden Fall danke für die Testmöglichkeit



                                Gruß Witi

                                Kommentar

                                Lädt...