Neues Racket aber welche Saite???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nilsson

    Neues Racket aber welche Saite???

    Moin,



    habe mich nach einer Medensaison mit vielen Armproblemen entschieden vom
    Prestige Classic auf den Ti Fire umzusteigen, spiele eigentlich schon
    immer Polystar in 1,30 er Stärke mit geringer Bespannungshärte, nun bin
    ich auf der Suche zu dem neuen, armschonenden Schläger die passende armschonende
    Saite zu finden! Könnt ihr mir vielleicht dabei helfen?
  • HIGHTOWER
    Moderator
    • 03.07.2003
    • 4979

    #2
    salut leidensgenosse



    eine super armschonende saite ist die wilson NXT (früher hiess sie wilson
    sensation NXT). ist zwar zeimlcih teuer, doch sie ist ihr geld echt wert.

    ansonsten komme ich auch mir der head intellitour zurecht. die hat jedoch
    weniger power.

    Kommentar

    • Heinman
      Heavy overdozed admin
      • 02.10.2001
      • 2996

      #3
      Die Wilson NXT ist wirklich spitzenklasse, nur nichts für Saitenfresser,
      da sie sehr auffasert. Aber wenn Du nicht allzuviel Spin spielst, solltest
      Du diese testen.

      Leider kosten die Sets ca. 15 - 18 Euro. Neben der Intellitour würde ich
      auch mal die Head Rip Control testen.

      Die habe ich im Winter getestet und war begeistert.



      gruss

      efha
      Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

      Kommentar

      • Martin Schmitt

        #4
        Habe auch noch ein Vorschlag in petto:



        Isospeed Control bzw. Professional



        Meine "alten Damen" schwören drauf. Ich spielte sie bis vor kurzem übrigens
        aus. War hellauf begeistert. Mit um die 10-11Euro auch noch machbar.



        Martin

        Kommentar

        • HIGHTOWER
          Moderator
          • 03.07.2003
          • 4979

          #5
          dir RIP control ist ganz in ordnung, doch sie m.M. nach sehr wenig power
          und vom spineffekt, der immer so hoch gelobt wird, habe ich auch nichts
          gemerkt :-(

          die intellitour ist darum für mich klar besser als die RIP control

          Kommentar

          • Nilsson

            #6
            Danke, ihr habt mir wirklich weiter geholfen und ich bin sicher das passende
            Material zu finden.

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8272

              #7
              ich bin sehr zufrieden gewesen mit der KB Touch und Touch MF
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • Heinman
                Heavy overdozed admin
                • 02.10.2001
                • 2996

                #8
                HIGHTOWER, da hast Du nicht ganz unrecht, was die Spinerzeugung der Rip
                Control betrifft.

                Ich habe sie in der Halle gespielt und da spielt man doch mit weniger
                Spin als draussen. Das Gefühl und die Armschonung sind sehr gut und darauf
                kommt es doch Nillson an.



                Howy

                Die KB Touch MF fand ich auch klasse. Gute Power und gutes Gefühl. Ich
                werde demnächst die KB Touch Turbo testen.
                Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                Kommentar

                • howy
                  Forenbewohner
                  • 25.09.2001
                  • 8272

                  #9
                  die Touch MF gibt es inzwischen auch auf der Rolle...

                  die Touch Turbo hat mit der MF nicht viel zu tun
                  Gruss,
                  Howy
                  _____________________________________________
                  Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                  Kommentar

                  Lädt...