Frage "Haltbarkeit" allgemein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ShockTreatment

    Frage "Haltbarkeit" allgemein

    Bei wie viel Kilo reißt sone Saite beim Selbstbespannen....oder wie viel
    hält sie so aus?
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8272

    #2
    Sampras lässt seine Schläger mit einer 1,10 Darmsaite mit +/- 36 kp bespannen
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • ShockTreatment

      #3
      darf ich wissen, woher du das weißt

      Kommentar

      • badnix

        #4
        kann ich bestätigen, ein Kollege bespannt in Stuttgart während der großen
        Turniere, u.a. auch für Pete

        Kommentar

        • Floriano

          #5
          .........thomas muster bespannte damals auch megahard......gg

          ca40 Kilo is schon ne wucht.....

          übrigens der kerl wil auf die seniortour zurückkommen.....und demütigt
          derzeit schon die Jugenlichen in seinem Club.....gg

          Kommentar

          • Martin Schmitt

            #6
            Die lineare Reißfestigkeit ist nicht das Problem. Da kannst Du eine Saite
            mit knapp 50kg bespannen. Aber weil Saiten nun einmal durch die Ösen müssen
            entstehen hier Reibungspunkte, welche die Reißfestigekeit erbeblich mindern.
            Allen Herstellerangaben muss man aber auch nicht trauen. Die wiegen sich
            mit ihren 28kg in Sicherheit. Ein Bespanngewicht jenseits der 30kg halten
            sie aber auch aus. Notfalls auf "slow" bei der Maschine stellen, so dass
            der Zug langsamer erfolgt.



            Martin

            Kommentar

            • manne

              #7
              Hallo zusammen,



              soweit ich weiß liegt die lineare Reissfestigkeit einer Tennissaite mittleren
              Durchmessers bei ca 80 -100 kg. Dagegen ist die Knotenreissfestigkeit
              sehr (extrem) gemindert. Z.B. bei der Isospeed professional darft Du noch
              nicht mal den Knoten mit der Maschine mit 20kg ziehen, sonst fängst Du
              wieder von vorne an.

              Kommentar

              • Martin Schmitt

                #8
                Genau, wie manne schon sagt liegt die Reißfestigkeit sehr hoch. Ich glaube
                auf den Polystarsaiten steht das sogar drauf. Ich kann mich so an 50-60kg
                erinnern.



                Isospeed Control oder Professional nie mit Maschine ziehen!!



                Martin

                Kommentar

                • Philipp Teipel

                  #9
                  Hallo,

                  Wo wir schon dabei sind, wieviel darf man den beim Schläger über die Besaitungsspanne
                  gehen?

                  GrussPhilipp

                  Kommentar

                  • Martin Schmitt

                    #10
                    Gute Frage, ich glaube da kann man keine Richtilinie geben. Ich persönlich
                    habe eine ganze Zeit z.B. meine Hyper Pro Staff 5.0 mit 33/32 (Isospeed
                    Control bespannt). Es gab keinerlei Komplikationen obwohl Wilson eine
                    Spanne von 24-28kg vorgibt. Wenn Du dir mal die ganzen Pros anschaust,
                    da lassen etliche über Richtwert bespannen. Der einzige Unterschied ist
                    der, dass die auch alle vier Wochen ihre Schläger wechseln



                    Wenn Du also knapp über den Richtwerte liegst ist ein zu hohes Bespanngewicht
                    gar kein Problem. Von Rahmenbrüchen wegen zu hohem Bespanngewicht habe
                    ich noch nicht gehört.



                    Martin

                    Kommentar

                    • howy
                      Forenbewohner
                      • 25.09.2001
                      • 8272

                      #11
                      @ST

                      ich glaube mich zu erinnern, dass das im Interview von Pete's Besaiter
                      auf www.tenniswarehouse.com steht...
                      Gruss,
                      Howy
                      _____________________________________________
                      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                      Kommentar

                      • Pac

                        #12
                        Original geschrieben von Martin Schmitt

                        . Wenn Du dir mal die ganzen Pros anschaust, da lassen etliche über Richtwert
                        bespannen. Martin




                        Die spielen aber auch nicht umbedingt die Schläger die es im Handel gibt
                        .

                        Kommentar

                        • Martin Schmitt

                          #13
                          @player-da



                          das stimmt schon, aber ich glaube ob der Schläger jetzt mit ein paar Gramm
                          getunt ist oder nicht hat nicht die gravierenden Auswirkungen. An der
                          Stellschraube Rahmenhärte wird sowieso kaum gedreht, so dass man diesen
                          Vergleich schon anstellen kann.

                          Kommentar

                          Lädt...