Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Tja, das ist wohl die Frage. Auf Nachfrage beim Hersteller konnte ich
da auch keine Auskunft erhalten, denn durch die andere Farbe (Farbstoffe)
können natürlich etwas andere Spieleigenschaften auftreten. Aber da die
Saite ganz neu ist liegen noch keine Erfahrungswerte vor.
Achtung: Eines kann ich Euch aber sagen: Die Preise der Saite werden in
Kürze bei allen Händlern erhöht!! Da der ek. gestiegen ist wird die unverb.
Preisempf. bei 39,-- Euro liegen. Also wer noch Saiten benötigt sollte
sich jetzt damit eindecken!
(Das sind die Vorteile wenn Ihr im Forum jemand wie mich direkt an der
Quelle sitzen habt. Infos aus erster Hand. Das weiß selbst mancher Shopbesitzer
noch nicht)
Tja, das ist wohl die Frage. Auf Nachfrage beim Hersteller konnte ich
da auch keine Auskunft erhalten, denn durch die andere Farbe (Farbstoffe)
können natürlich etwas andere Spieleigenschaften auftreten. Aber da die
Saite ganz neu ist liegen noch keine Erfahrungswerte vor.
....umso erstaunlicher ist dann zu lesen auf Deiner Seite....
"Profi-Spieler in ganz Europa sind von der Performance dieser Saite begeistert."
Die Saite kostet doch auch shon bei dir 39,- Euro . Warum sollte man sich
jetzt damit eindecken?
Die ProsPro Cyber Spin hört sich interessant an. Werde mir mal bei gelegenheit
inige Saiten zum testen bestellen. Besonders die Concept3 intressiert
mich.`
Was für eine Rahmenstärke hat der PROS PRO Hyper Woven? Scheint mir das
einzige echte Turnierracket zu sein. Sind vielleicht noch weitere geplant?
Also über 320 Gramm mit 95er Kopf?
Ich meinte auch dass die Cyber Power in weiß in Kürze bei allen Shops
39,-- Euro kosten wird!
Sollte übrigens keine Werbung für mich sein, bestellt am besten beim Händler
eures Vertrauens . Das ist nur ein Tipp so daß Ihr noch etwas Geld
sparen könnt.
Die Titan Saite dürfe eigentlich keiner unter 39,-- Euro verkaufen. Diejenigen
die drunter verkaufen bekommen wohl bald einen Anruf des Herstellers mit
der Bitte ....
Ich würde dir von dem Hyper Woven eher abraten. Ich habe zwar einige verkauft
aber 70 % der Schläger tester waren eher unzufrieden. Ich verkaufe Dir
den Schläger gerne, aber ich habe lieber zufriedenen Kunden und Umsatz
um jeden Preis ist nicht mein Ding. So schwere Schläger hat Pro´s Pro
im Moment nicht im Programm (Prestige 98 bei 310-320 gr)
ISt der Unterschied zwischen der Cyber Power und Cayber Spin eigentlih
groß? Oder lediglich bei der Spin Anfang besserer Spin?
Wie würdet ihr die Saite im Vergleich mit der Polystar Classic 1.20 bewerten?Habe
diese nun und habe dort irgendwie nicht so viel Kontrolle. Vieleicht liegt
es daran, dass sie sehr elastisch ist und ich zuvor nur billige, starre
Polyestersaiten wie z.B. Nova gespielt habe...
habe beide bereits gespielt, die C-Power allerdings in 1,25 mm als Hybrid
(badnix) Besaitung.
Der Spin bei der Spin ist nicht ganz so stark wie bei einer Spiky, aber
er bleibt viel länger erhalten. Kontrolle ist gut, Power eher mäßig, fühlt
sich härter an als die Hybrid.
Es ist schwierig hier etwa zu empfehlen, die Saiten liegen doch relativ
dicht beieinander und subjektives Empfinden hängt eben auch mit äußeren
Umständen, Tagesform etc. zusammen. Da hilft halt wie immer nur Testen,
Testen, Testen ...
Eine (vermutlich rehtorische) Frage: Ist die Cyber Power eher elastisch
oder eher starr?
Letzteres wäre mir aufgrund der besseren Kontrolle deutlich lieber, und
die soll sie ja haben Vieleicht wäre ein Hybrid mit der Cyber Power
längs und der Polystar (weil sehr elastisch) quer nicht schlecht...?
die Cyber Power ist eher starr, was aus den Kontrollwerten auch zu ersehen
ist. Hat dabei aber wenig Power, was durch die elastischere Quersaite
mit dünnem Durchmesser verbessert werden kann.
Die Polystar quer habe ich noch nicht gespielt, bei der "original Hybrid
badnix" wird die RS Poly Hight Tech in 1,20 verwendet. Aber auch hier
gilt für jeden: ausprobieren
Kommentar