Cyber Power

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ShockTreatment

    #16
    was hat die poly high tech fibre so für eigentschaften? is das ne gute
    topspin saite oder eher power?

    Kommentar

    • badnix

      #17
      @ Heiko + Advantage

      schickt mir mal Eure Adressen: mailto"badnix@gmx.de"



      @ SchockT

      die Poly HighTech Fibre ist sehr schnell, hat enorm viel Power und ist
      auch ganz gut für Topspin. Entsprechend weniger Kontrolle als die Cyber
      Power, manche sagen ihr auch ein etwas "dumpfes" nach.



      In der Kombination PHT Fibre 1,20 mit der Cyber Power 1,25 mm aber weitgehens
      perfekt in allen Bereichen.

      Kommentar

      • Advantage

        #18
        In der Hoffnung, dass heute ein Set Poly High Tech zum Besaiten meines
        i.extreme mit der Hybrid Badnix im Briefkasten lag, habe ich mal ne Frage
        bzgl. der Besaitungshärte... Da ja anscheinend schon viele diese Hybrid
        Version getestet haben, hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

        Normalerweise besaite ich immer 28/27 - beider Cyber Power aufgrund der
        wenigen Powr auch schonmal etwas geringer... Jetzt kommt ja die Hight
        Tech als Quersaite in 1,20 dazu! Welche Härte jetzt? 28/28??

        Kommentar

        • Paddy C.

          #19
          Spielte Die Hybrid badnix mit 33/32Kp! Aber das ist wohl zu hart für dich!
          piel sie einfach mit 29/28! Also 1 Kp mehr als sonst

          Kommentar

          • Advantage

            #20
            Gut! Aber warum? Die Cyber Power allein hat bei 28/27 zu wenig Power...
            Wenn ich jetzt noch härter besaite - wird es doch noch weniger! Oder hilft
            die Quersaite sooviel???

            Kommentar

            • badnix

              #21
              @ Advantage



              würde Dir 27/27 oder 26/26 empfehlen



              Ich bespanne "normale" Saiten sonst auch mit 28/27, habe bei der Hybrid
              badnix aber auf 26/26 reduziert

              Kommentar

              • Philipp

                #22
                kurze zwischenfrage: die Poly High Tech Fibre ist von Racket Service,
                oder?

                Kommentar

                • badnix

                  #23
                  @ Philipp

                  ja, die Poly High Tech ist von RS, wird auch identisch unter original
                  Polyfibre - selbst von RS - angeboten.



                  Unter RS kostet sie einige Teuros weniger

                  Kommentar

                  • Advantage

                    #24
                    Danke Badnix - Testset ist da! Dann kann ich heute mal die Hybrid badnix
                    testen! Bin ja mal gespannt! Werde mal nen 27/27 testen! Bin echt gepannt,
                    ob eine andere Quersaite wirklich mehr Power erzeugen kann... Hab da ja
                    als Hybrid-Newbie meine Zweifel...

                    Kommentar

                    • ShockTreatment

                      #25
                      leidet bei hybrid badnix dann noch die kontrolle, denn brauche nru beim
                      aufshclag etwas mehr power, sonst ist mein spiel nur kontrolle mit viel
                      spin

                      Kommentar

                      • Tschevap

                        #26
                        Probier es doch einfach aus...jeder empfindet das völlig anders...erst
                        recht mit unterschiedlichen Schlägern (Saitenbild, Geswicht, Balance...)



                        Nicht viel schreiben, spielen!!!

                        Kommentar

                        • Floriano

                          #27
                          so nochma ne frage zu der Saite!



                          Hatte mir ne Rolle bestellt,und gleich der erste besaitete Schläger riss
                          nach ner halben Stunde....stärke 1.25....





                          Aber:



                          das komische war,sowas hat ich noch nie! das die Saite in der oberen Schlägerhälfte
                          sich halbierte!!!!!!!!





                          Es ist also quasi kein Riss vorhanden,sondernd die Saite hat sich einfach
                          in der Mitte für ca 3cm geteilt!!



                          Kann mir das jemand erklären,hat das was mit der haltezange zu tun,oder
                          was kann das sein??

                          gespielt hab ich ihn dann nichmehr,wäre ja wahrscheinlich eh nach 2 hits
                          gerissen......



                          aber wasn das??

                          schaut echt aus als ob die jemand ganz sauber in der mitte durchgeschnitten
                          hätte......

                          Kommentar

                          • badnix

                            #28
                            ist dir vermutlich durch eine zange gerutscht und wurde dadurch "gespalten",
                            hatte so was auch schon mal, wenn auch nicht bei de Cyber Power

                            Kommentar

                            • Yuck Fou!

                              #29
                              Das kommt bei der Cyber Power öfters vor! Gerade bei den Haltestellen
                              der Griffzangen oder beim MissHit fasert sie sich recht schnell auf, da
                              heißt es: schonend besaiten! (leichter gesagt als getan...)

                              Kommentar

                              • Raphael

                                #30
                                INzwischen reißt die Saite bei mir fast nur noch nach Misshits vor allem
                                beim Smash, aber die Haltbarkeit liegt immer noch durchschnittlich bei
                                4 Stunden, damit bin ich zufrieden. Die Saite scheint schneller Schaden
                                von den Zangen zu nehmen als andere Saiten, denn so was ist mir bisher
                                noch nie mit einer anderen Saite passiert. Außerdem kann ich manchmal
                                an der Oberfläche kleine Fasern sehen, da scheint sich die obere Beschichtung
                                manchmal abzulösen.

                                Kommentar

                                Lädt...