Hi,
ich habe mir kürzlich einen i.Prestige MP XL zugelegt und bin etwas unzufrieden
mit dem Klang, der beim Schlagen des Balls ertönt.
Da ein Freund von mir denselben Schläger hat, allerdings mit einer anderen
Saite (isospeed energetic), wo das "Problem" nicht auftritt, vermute ich
mal, dass die Saite der Grund sein könnte. Ich verwende im Moment die
Standardsaite, mit der der Schläger bereits beim Kauf bespannt war. Ich
vermute, es handelt sich um die IntelliTour Saite.
Der Klang lässt sich am besten mit "metallisch" beschreiben, während die
"Vergleichs-Schläger" mit isospeed energetic Bespannung ein sehr sauberes,
dumpfes, vibrationsloses "POP" von sich geben.
Bevor ich mich also auf den Weg ins nächste Tennisfachgeschäft mache,
um ebenfalls die isospeed Saiten aufziehen zu lassen, wollte ich hier
nachfragen, ob das ein bekanntes "Problem" mit den IntelliTour Saiten
ist, oder ob es womöglich doch am Schläger selbst liegen könnte (Fabrikationsfehler,...)?
Danke im Vorraus für alle Antworten,
aceman
PS: Beide Schläger, sowohl meiner, als auch der des Freundes sind mit
einem Vibrationsdämpfer gleicher Bauart bestückt, das kann also auch nicht
der Grund sein. Ich sollte vielleicht noch anmerken, dass mein Schläger
um eine Spur härter bespannt ist, aber nicht viel.
ich habe mir kürzlich einen i.Prestige MP XL zugelegt und bin etwas unzufrieden
mit dem Klang, der beim Schlagen des Balls ertönt.
Da ein Freund von mir denselben Schläger hat, allerdings mit einer anderen
Saite (isospeed energetic), wo das "Problem" nicht auftritt, vermute ich
mal, dass die Saite der Grund sein könnte. Ich verwende im Moment die
Standardsaite, mit der der Schläger bereits beim Kauf bespannt war. Ich
vermute, es handelt sich um die IntelliTour Saite.
Der Klang lässt sich am besten mit "metallisch" beschreiben, während die
"Vergleichs-Schläger" mit isospeed energetic Bespannung ein sehr sauberes,
dumpfes, vibrationsloses "POP" von sich geben.
Bevor ich mich also auf den Weg ins nächste Tennisfachgeschäft mache,
um ebenfalls die isospeed Saiten aufziehen zu lassen, wollte ich hier
nachfragen, ob das ein bekanntes "Problem" mit den IntelliTour Saiten
ist, oder ob es womöglich doch am Schläger selbst liegen könnte (Fabrikationsfehler,...)?
Danke im Vorraus für alle Antworten,
aceman
PS: Beide Schläger, sowohl meiner, als auch der des Freundes sind mit
einem Vibrationsdämpfer gleicher Bauart bestückt, das kann also auch nicht
der Grund sein. Ich sollte vielleicht noch anmerken, dass mein Schläger
um eine Spur härter bespannt ist, aber nicht viel.
Kommentar