Luxilon/Cannon Saiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Philipp

    Luxilon/Cannon Saiten

    Hallo

    Ständig wird über die "Big Banger" geredet und die tollen Luxilon Saiten,
    weil die ja angeblich fast alle Profis spielen. Doch ich bin da sehr verwirrt,
    welche Saite eigentlich gemeint ist. Ist denn Cannon und Luxilon das selbe?
    Und welche Saite spielen die Profis jetzt eigentlich? Da gibt es ja von
    Luxilon bestimmt 5 oder 6 Saiten(alle ca 18Teuros). Könntet ihr mir mit
    dem Thread vielleicht ein bisschen klarheit schaffen und die einzelnen
    Saiten beschreiben?

    Welche von diesen Saiten wäre denn die beste für mich? Ich bin 15 Jahre
    alt, habe recht feste Schläge, leider nicht immer kontrolliert genug.
    Die Saite sollte aber nicht zu wenig Power haben. In der Halle jetzt spiele
    ich zwar hauptsächlich gerade Schläge, aber auf Sand schon mit viel Topspin.
    Ich spiele zur Zeit den Völkl Quantum 10(16/19) mit der Cyber Power(1.25).
    Bin damit auch zufrieden, aber ich möchte halt einfach mal Luxilon spielen.



    Danke
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8272

    #2
    Ist denn Cannon und Luxilon das selbe? -> JA

    die Alu Power wäre vielleicht was für dich in der Halle
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • Floriano

      #3
      Also zum Namen kann ich nur sagen,ja das is denk ich das selbe......



      Spieler:



      Alberto Martin - BigBanger Orginal 1.30

      Carlos Moya - BigBanger Original 1.30 (wechselt mit Bab.Polymono)

      AlexCorretja - BigBanger Orginal 1.30

      CarlosFerrero - BigBanger Orginal 1.30

      AlbertCosta - BigBanger Orginal 1.30

      Guillermo Coria - BigBanger Orginal 1.30

      David Nalbandian - BigBanger Orginal 1.30

      die meisten Seiten sind veraltet,und zeigen oft die falschen Saiten an......das
      müssten aber soweit die richtigen sein



      und noch viele andere......



      Bei der BigBanger Alupower fallen mir folgende ein:



      PaulHenriMathieu

      Guga Kuerten

      Andre Agassi(spielte aber z.b in Paris auch die Orginal)

      Nicolas Massu

      Fernando Gonzales

      Rochus Brothers

      Amanda Coetzer



      undundund...



      Gut ich mein die hams ja aber dennoch würde ich am liebsten auch die
      BigBanger Orginal spielen die is schon der Hammer,wenn se nich nur so
      Saumässig teuer wäre....



      wenn de die höchstmögliche Power rausholen willst würd ich aber die AluPower
      oder die Timo Banger nehmen....

      Kommentar

      • olli72

        #4
        Hi,

        habe die Cannon Big Banger Org. 1,38 mm auf meinem Yonex (Härte 28/26),
        ist von der Kontrolle das beste was ich bisher gespielt habe. Allerdings
        musst du bei dieser Saiten die Power weitetstgehend selbst erzeugen können.
        Die Saite war zwar teuer, aber sie hält die Spannug sehr gut und ist glaube
        ich nicht kaputt zu kriegen.



        Auf meinem anderen habe ch die PP Cyber Spin mit 30/28 drauf, die ist
        ähnlich der Cannon, aber mit mehr Power. Die Kontrolle ist zwar nicht
        so überragend wie bei der Cannon aber immer noch sehr gut.



        Ich denke das du mit der PP Cyber Power eine, der Cannon BB Org. 1,30mm
        sehr ähnliche Saite hast. Selbst wenn die Haltbarkeit der Cyber Power
        nicht so gut wie die der Cannon ist, kriegst du für den Preis einer BB
        viele Cyber Power.





        Psycho dad

        Kommentar

        Lädt...