Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Die Saiten werden auf -500 m oder sogar nochmehr -Spulen produziert. Danach
auf kleinere Einheiten umgespult und wie nun üblich bedruckt. Beim Produktionsprozeß
ist bei den hohen Geschwindigkeiten keine Unterscheidung in Rollen- oder
Setware möglich.
Kommt doch alles aus der selben Produktion und ist nur eine Frage des
Zuschnitts. Warum sollte das Material hochwertiger werden wenn ich alle
12m anstatt alle 200m einen Schnitt mache??
hört sich alles logisch an. vielleicht sollte man in einem der kommenden
interviews mal einen der hersteller fragen( hoffe das hat nicht schon
einer , und ich fange mir wieder in paar ein.*g*).
Kommentar