Polystar in 1.20 oder 1.25

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tschevap

    #16
    Du hast nicht zufällig was im Angebot?

    Kommentar

    • Roger Federer

      #17
      ja, das ist leicht möglich.



      vielleicht können wir das mit den 2 Tecnifibre 325 verbinden.



      mfg

      Kommentar

      • Paddinho

        #18
        Die Polystar ist ja damals wegen Schüttler so attraktiv geworden.

        Hab die Classic in 1.20mm (zu 90%, könnte zu 10% die 1.25mm gewesen sein).


        Leider verlor sie meiner Ansicht nach (bei 27/26 auf PD) recht schnell
        die Spannung, was aber nicht so schlimm wäre. Jedoch hab ich sie nicht
        mehr drauggemacht, da die Längssaiten nach kurzer Zeit sich teilweise
        richtig stark verschoben.



        Hatte noch ein Set der Energy in 1.25mm rumliegen. Der Bespannungsversuch
        scheiterte damals aber an dem öligen Film, der sich auf der Saite befindet....hatte
        zu diesem Zeitpunkt noch ein totaler Bespannungs-Newbie

        Kommentar

        • Philipp

          #19
          Hi,

          Spiele zur Zeit die Energy in 1.25. Sollte ich mich nach der Rolle nochmal
          für Polystar entscheiden nehm ich aber die Classic. Wahrscheinlich dann
          sogar in 1.20, auch wenn ich da alle 2 Stunden bespannen muss, weil sie
          wirklich nicht länger hällt!

          Kommentar

          • Tschevap

            #20
            @philipp...



            welchen Schläger spielst du denn jetzt?

            Bei 16/19 macht 1.20 wirklich eher keinen Sinn...

            Kommentar

            • Philipp

              #21
              völkl tour 10 gen 2 mit 16/19. ich weis schon, dass es wegen der Halbarkeit
              kein Sinn macht eine 1.20er zu spielen, aber von der Spielbarkeit ist's
              einfach geil!!! Wahrscheinlich kauf ich mir aber eh keine Polystar mehr...

              Kommentar

              Lädt...