Head Rip Control

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tschevap

    Head Rip Control

    Erstmal einen schönen guten Morgen und ein feines neues Jahr!



    Nun: ich habe mal zum Spaß auf der Forums-Startseite die Top 5 für Haltbarkeit
    angeklickt...ich erwartete eigentlich 1,35er Poly-Drähte, aber was sehe
    ich:



    An vierter Stelle die Head Rip Control in 1.20!!!!



    Wie kann das sein...? Anhand der Bewerter habe ich einige mit 18/20er
    Bild entlarvt, doch auch 16/19er sind dabei...



    also: sind das alles Murmler, die eine Saite drei Jahre spielen (das soll
    keine Beleidigung sein!) oder hält die Rip wirklich so lange...



    Ich suche nämlich eine haltbare Multi für den Prince Warrior...



    Die vielgepriesene Yonex Tour habe ich probiert:

    Hält zwar lange (mind. 12h!!), gab mir aber überhaupt nicht das Gefühl
    einer Multi...



    Was ist von den ProsPro zu halten? z.B. Gutex Ultra 1,35....



    Her mit euren Tipps!!!
  • Torsten

    #2
    Auch allen ein frohes neues Jahr.



    Mit der Rip Control das habe ich auch gesehen und mich stark gewundert.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die so lange hält.



    Versuch vielleicht mal die Tecnifibre Promix in 1,25 oder 1,30. Die ist
    nicht schlecht und hält auch ganz gut.

    Die Wilson Sensation 15L hält auch nicht schlecht.

    Eine Saite mit viel Gefühl ist die TR 3 von Tecnifibre, hält leider nicht
    allzu lange.

    Kommentar

    • Tschevap

      #3
      Hallo!



      Danke für die Tipps...wir sind da halt wieder bei der Frage, ob man wirklich
      15Euro für eine Saite ausgeben soll...erst recht, da Multis ja kaum länger
      als 5-6Stunden halten...



      Also: gibt es preiswertere Multis, die was taugen?

      Kommentar

      • Torsten

        #4
        Sonst probier mal die Kneissl Gutech Plus 1,30, die ist sehr elastisch
        und vom Spielgefühl her ganz gut, die Haltbarkeit ist aber auch nicht
        überragend, allerdings kostet das Set nur 4,95Euro, die 200m Rolle kostet
        61,95Euro.

        Gibt's bei comido.



        Die Isospeed Energetic ist auch ziemlich klasse, kostet aber auch wieder
        10Euro das Set, die Rolle 119Euro. Musst du halt für dich entscheiden,
        ob dir das zu teuer ist.

        Kommentar

        • Philipp

          #5
          Hallo

          Ich habe die Rip Control vor ca 2 Jahren mal gespiel. Da war ich gerade
          mal 13. Die Saite hat genau eine Woche Trainingslager(12h Tennis) gehalten.
          Mittlerweile würde ich sie wahrscheinlich in 3 Stunden durchhaun...

          Kommentar

          • Paddy C.

            #6
            Hi!

            ich habe letzte Saison oft diese Saite gespielt und sie hat sehr lange
            gehalten! (für meine Verhältnisse 10h)!

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8272

              #7
              Hi!

              ich habe die auch auf dem BOB VS Control gespielt und da ich kaum bis
              gar keinen Topspin spiele, halten bei mir die Saiten relativ lange. Die
              Rip Control hat mir eigentlich gut gefallen, nur das ölige Gefühl an den
              Händen beim Bespannen hat mich dann doch genervt.

              Probieren schadet sicherlich nicht!

              Gruss,

              howy
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • Heinman
                Heavy overdozed admin
                • 02.10.2001
                • 2996

                #8
                Hi Tschevap !

                Ich habe letzten Winter die Rip Control 1,30mm gespielt.

                Schläger Head i Radical MP (18/20).

                Ich würde sie als bedingt haltbar einstufen.

                Die Saite hat sich bei mir nach 8 Stunden (Halle/Granulat) verabschiedet.

                In diesem Fall (siehe : Riss-der-Quersaite-thread) war es die Quersaite.

                Eine 1,20 mm ist dann lange haltbar, wenn Du damit Badminton spielst,
                oder aber bei Seniorenspielerinnen mit niedriger Zuschlagbewegung ohne
                Spin.



                Die multifilen Head-Saiten kosten zw. 7 und 9 Euro pro Set beim Kauf einer
                200m Rolle, dann wirds a weng günstiger als beim Einzelset.

                Ist aber immer noch doppelt soviel wie eine gute Poly.............



                P.S. Finde Head Intellitour 1,30mm übrigens besser als die Rip Control.
                Die hielt in der Halle mehr als 10 Stunden
                Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                Kommentar

                • go deep!

                  #9
                  hi tChevy!



                  du weisst, ich spiele auch den warrior mp und ich würde dir in JEDEM fall
                  empfehlen, die ISOSPEED ENERGETIC 1,30 zu testen!!!



                  ich hatte sie ja auf schnellem teppich in 24/23 kp bespannt, auf sand
                  habe ich sie - im nachhinein: leider! - mit der isospeed professional
                  1,25 als quersaite bespannt. DAS hat die gesamthaltbarkeit DEUTLICH reduziert,
                  ich glaube aber das eine reine ENERGETIC 1,3 auf sand/warrior mp mit 25,5/25
                  kp eine feine sache wäre.



                  lass' uns mal ab april parallel testen, was meinst du?

                  Kommentar

                  • Tschevap

                    #10
                    Hallo...



                    ich habe gerade die BigBanger Ace 1,12 aufgezogen...mit 23kp...

                    bin mal gespannt...morgen wird ausgiebig getestet...

                    Die Energetic habe ich letzten Sommer kurz mal getestet...weiß gar nicht
                    mehr....werde mal bei Comido ein paar Testsets bestellen...parallel testen
                    klingt fein...



                    Danke euch für die Tipps...



                    gute Nacht!

                    Kommentar

                    • Nightwing

                      #11
                      laß mal hören was die big banger kann. will sie mal auf meinem rok testen.

                      Kommentar

                      Lädt...