Pros Pro Gutex Ultra!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tschevap

    Pros Pro Gutex Ultra!

    Hallo Mädels und Jungs...



    nur mal kurz eine Saitenempfehlung von mir...

    Ich habe wirklich den ganzen Kram durchprobiert, alle sauteuren Markensaiten
    gespielt und bin jetzt von der Gutex Ultra von PP begeistert...multifile
    Saite in 1,35!



    Für 39Euro gibts die Rolle und man kann nicht meckern...sicherlich ists
    nicht ganz mit einer 30 Euro Darm vergleichbar, aber wer braucht die schon...



    Wer ne preiswerte, armschonende Saite mit gutem Feeling sucht, ist sehr
    gut bedient (z.B. ich!)...



    Haltbar ist sie auch halbwegs...



    Nur so als Tipp...bestellt sie mal mit beim nächsten Mal - für die paar
    Euro nun wirklich kein Fehleinkauf!



    Übrigens bin ich nicht von arfaian gesponsert, sondern höchstens von RTL!
  • MagicMat

    #2
    Ahh, tschevap entferne deinen Avatar. Ich bekomme AUgenkrebs.



    Gibt es die Saite auch in anderen Stärken? Mit welcher Saite würdest du
    diese vergleichen?

    Kommentar

    • Tschevap

      #3
      Schon geschehen!



      Die Saite gibt es nur in 1,35...dehnt sich aber ein wenig nach der Besaitung,
      so dass wohl knapp 1,30 draus werden...



      Vergleich werde ich dir noch nennen....

      Kommentar

      • tennis-gangsta

        #4
        @tschevap



        Mit welchem Meßmittel mißt du denn den Durchmesser?



        Gruß tg

        Kommentar

        • MagicMat

          #5
          @tschevap

          Saiten dehnen sich ja beim Bespannen immer. Polyamid stärker als Polyester.
          Darum würde nach deiner Rechnung aus einer 1,30 auch eine 1,25.

          Kommentar

          • Tschevap

            #6
            Messe mit dem Auge (äußerst genau )!



            Verstehe aber die Aussage nicht! Natürlich dehnen sich Saiten beim Besaiten...hast
            du mal die PsP SynPower besaitet...bei Härten ab 26kp wurde das Ding so
            dünn, dass man teilweise von einem 11m Set letztendlich noch locker 3m
            über hatte, trotz 630er Kopf...

            Kommentar

            • MagicMat

              #7
              Was ich damit sagen wollte ist folgendes. Alle Saiten dehnen sich aus.
              Wenn du ne 1,35 dann als 1,30 bezeichnest, wird ja aus ner 1,30 automatisch
              ne 1,25.



              Will heißen, 1,35 bleibt 1,35. Saiten bei denen es so extrem ist wie
              von dir beschrieben, sind mir noch nicht unter gekommen. Ich habe nun
              schon eine Vielzahl von Saiten für meinen Schläger verwendet und messe
              immer sehr knapp ab. Dabei gabs bei Saiten aus dem gleichen Werkstoff
              nie große Schwankungen.

              Kommentar

              • tennis-gangsta

                #8
                @tschevap



                Du mußt aber ein gutes Auge haben. Ich messe mit einer Bügelmeßschraube
                auch die dritte Stelle nach dem Komma.



                Bei einer 1,35 mm Saite sind schon produktionsbedingt bis plus/minus 0,02
                mm Toleranz enthalten. Nach der Bespannung sicherlich noch einmal 0,01
                bis 0,02 mm.



                Somit wird schnell von 1,35 mm auch im bespannten Zustand ein Durchmesser
                von 1,32 mm.



                gruß tg

                Kommentar

                • tennis-teufel

                  #9
                  [QUOTE]
                  Original geschrieben von tennis-gangsta

                  @tschevap



                  Du mußt aber ein gutes Auge haben. Ich messe mit einer Bügelmeßschraube
                  auch die dritte Stelle nach dem Komma.



                  @t-g



                  Ich habe noch nie etwas von einer Bügelmessschraube gehört. Würde mich
                  interessieren, wie so ein Ding aussieht und wo man es kaufen kann.

                  Kommentar

                  • Häuptling Webbl

                    #10
                    @ t-t



                    Hier ein Bild von einer Bügelmeßschraube:



                    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2589561347&category=27 705



                    Gruß Jörg

                    Kommentar

                    • tennis-teufel

                      #11
                      @Häuptling Webbl



                      Hi Jörg,

                      vielen Dank für die Aufklärung!

                      Kommentar

                      • Philipp

                        #12
                        Hi



                        Ist die Gutex Ultra auch für die älteren zu gebrauchen, als Alternative
                        zur isospeed professional? so für damen ab 50...die mehr auf armschonung
                        achten und noch nie ne saite durchgekloppt haben?

                        Kommentar

                        • Tschevap

                          #13
                          Perfekt dafür geeignet!!

                          Kommentar

                          • Philipp

                            #14
                            ok, danke

                            Kommentar

                            • Tschevap

                              #15
                              Nur so als Zwischenfazit:

                              Habe jetzt auf meinen beiden Prince die Gutex Ultra mit Saitenschonern
                              seit Anfang Januar (!!!) drauf...früher habe ich alle 10 Tage meine Saite
                              runtergeschnitten...ich spiele immerhin 6-8h Match plus 8-10h Training
                              geben in der Woche!

                              Jetzt habe ich beide Rahmen gleich gespielt und bin nach wie vor super
                              zufrieden mit dieser Saite! Spannungserhalt ist gut - ich besaite eh nur
                              mit max. 24kp! Gefühl sehr gut und Spin, Beschleunigung absolut zufriedenstellend...



                              Die Saite weist trotz intensivem Spinspiels keinerlei (!!) Kerben auf
                              - die Saitenschoner sind allein auf den Sweetspot beschränkt...ich glaube
                              kaum, dass diese Saiten mir jemals reissen werden...ich sehe aber auch
                              keinen Grund, sie runterzuschneiden, da anders als bei Polys kein Todwerden
                              zu fühlen ist!



                              Resumee: Topp Multifilsaite zu einem unschlagbaren Preis!



                              (ich arbeite nicht für ProsPro und bin absoluter Privattester!)



                              Ist mal eine Testfahrt wert!!!

                              Kommentar

                              Lädt...