Isospeed Energetic

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • justme

    Isospeed Energetic

    Hi,



    Isospeed hat mir vor 2 Tagen ein Testset der Energetic Saite im Durchmesser
    1.30 zu geschickt.

    Hab mal hier die Saitenbewertungen durchgeschaut u. da die gar nicht so
    schlecht waren hab ich die Saite bespannt u. gestern gleich in einem Match
    eingesetzt...



    Allerdings mit ganz großer Entäuschung. Bespannt wurde die Saite wie alle
    anderen auch mit 28/27 Kg.

    Aber was ich da für eine Saite auf meinem Schläger habe, ist wahrscheinlich
    die schlechteste die ich je gespielt habe.



    Sie lässt sich sehr leicht bespannen, da sie ziemlich elastisch wirkt.


    Aber nach dem Einschlagen mit der Saite ist mir sofort aufgefallen, dass
    sie weder TopSpin, noch Slice produziert. Bin eigentlich ein extremer
    TopSpin Spieler, aber bei der Saite kamen fast alle Bälle gerade u. ohne
    Spin übers Netz.

    Slice Aufschläge waren auch nicht drin, da sich der Ball nur ganz schwach
    nach außen drehte.

    Und nach gut 2 Stunden war ich nur noch damit beschäftigt die Saiten in
    eine gerade Position zu verschieben, da sich das Saitenbett extrem verzieht.

    Ein Pluspunkt an der Saite ist die Haltbarkeit nach nem ganzen 3 Stunden
    Match waren an der Saite keine Kerben festzustellen.

    Aber bringt ja nix, wenn die Saite sonst schlecht ist.



    Würde mich mal interessieren, was ihr für Erfahrungen gemacht habt mit
    der Saite.

    Also für mich sind sogar die Billigsaiten wie Oehms usw. besser als die
    IsoSpeed Energetic.



    Gruß

    Justme
  • Torsten

    #2
    Ich hatte sie mal als Längssaite in Verbindung mit einer Poly drauf und
    war sehr davon angetan. Nach einiger Zeit verrutschten die Saiten ziemlich,
    aber das hab ich gerne in Kauf genommen, da mir die Saite sehr lag.

    Ich hab auch mit anderen gesprochen, die die Saite gespielt haben, die
    waren mit der ziemlich zufrieden.

    Kommentar

    • O.Schmetterhand

      #3
      Gibt es noch ein paar Saitenforumler, die diese Saite gespielt haben.



      @ Pyscho Dad

      Du scheinst ja ein richtiger Kenner dieser Saite zu sein, immerhin hast
      Du drei Bewertungen abgegeben. Wie lautet denn Dein endgültiges Fazit?

      Kommentar

      • Tschevap

        #4
        Also ich weiß nur, dass Psycho Dads letzte Energetic Besaitung ein FLop
        war - nach kürzester Zeit auf 18kp (mit MiniSTT gemessen) runter und ein
        einziges Chaos an verzerrten Saiten...

        Kommentar

        • justme

          #5
          Jo, hab auch gehofft, hier einen richtigen Testbericht lesen zu können,
          da ja in den Bewertungen der Saite auch negative Beiträge dabei waren.



          Ich kann die Meinung eigentlich auch nur teilen. Ich besitze leider kein
          Bespannungsmessgerät ( btw, wenn jemand weiß wo ich ein günstiges herbekommen
          könnte, sag ich nicht nein ) , aber man merkt deutlich, dass die Bespannten
          Kilos nachlassen und das ist ja nicht besonders gut, da man in einem Tunier
          ja nach einer Stunde den Schläger wechseln müsste.

          Vor allem was bringt mir eine Saite, die zwar erst in 2 Monaten reißt,
          aber nach 2 Stunden schon an Spannung verloren hat?

          Kommentar

          • Paddy C.

            #6
            Habe die Saite auch gespielt! Sie verliert ihre Spannung wirklich recht
            schnell; kann ich bestätigen! Probier sie doch mal in einer Kombination!

            Kommentar

            • O.Schmetterhand

              #7
              Hatte ich auch so vor.

              Pro's Pro Cyber Power 1.25 längs, Isospeed Energetic 1.20 quer.

              Kommentar

              • go deep!

                #8
                Ich habe sie in 1,30 mm letzten Winter in der Halle (Teppich) gespielt,
                auf meinem TT Warrior, ABER nach Empfehlung des Versenders 2 kp geringer
                als normal!!!



                Trotz 16/20er Saitenbilds hat sich die Saite mit 24/23 besaitet kein Stück
                verzogen, obwohl auch ich mit viel Topspin spiele....



                Ich war grundsätzlich sehr angetan, super spannungsstabil UND haltbar,
                ausreichend Power, nur Gefühl fehlte mir persönlich ein wenig...

                Für Hallentennis jederzeit zu empfehlen, allerdings muss ich eines einschränken:

                Ich habe die gleiche Saite auf einem Ti.Radical mit 18/20 Saitenbild gespielt,
                dort war deutlich weniger gut spielbar!!! Hatte auf dem Racket auch kaum
                Spin, alles andere war auch schlechter.

                DAHER erscheint die Saite m.E. für die sog. Tweener Rackets mit offenerem
                Saitenbild geeigneter...



                Gruß, OShM.

                Kommentar

                • olli72

                  #9
                  Wie tschevi scho bemerkte war meine Isospeed Energetic nicht so der Hammer.
                  Hatte sie auf einem Yonex Ult. RQ Ti 1700-98 mit 16/18 Saitenbild. Die
                  Saite hatte nach 3 Std. nur noch 18 kp, obwohl ich mit 27/26 kp bespannt
                  hatte und das ständige Saitenzupfen hat mich beinahe zur Weissglut gebracht.



                  Dafür dass die Saite so angepriesen wird in Punkto Spannungs- und Saitenstabilität
                  war ich echt enttäuscht. Trotzdem waren die Spieleigenschaften gar nicht
                  schlecht. Aber mit einer Pros Pro CP oder Cyber Spin kommen ich auch zurecht,
                  und die kosten weniger.

                  Kommentar

                  • go deep!

                    #10
                    SOOO unterschiedlich können Saitentests sein... :



                    Ich hatte bei der Cyber Power Armprobs, was mir sonst bei keiner Saite
                    passiert ist, habe die mit 26/25 bespannt auf dem Prince TT Warrior, also
                    nicht die Welle!

                    Die Energetic war toll, ohne jegliche Probleme beim Spannungserhalt...vielleicht
                    hast du ne schlechte Charge erwischt...

                    Kann vorkommen, ich vielleicht bei der CP...who knows...



                    Gruß OShM.

                    Kommentar

                    Lädt...