Saiten bei Händler unbezahlbar?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heinman
    Heavy overdozed admin
    • 02.10.2001
    • 2996

    #31
    ........ Ganz einfach, weil viele Tennisspieler meinen, dass sie nur dort
    fachgerecht beraten und fachmännisch besaitet wird.

    Und das entspricht leider nur selten der Wahrheit.

    Selbst ein Sportgeschäft im Umkreis von mir, welches auf Tennis spezialisiert
    ist und der Juniorchef selbst Tennisspieler ist besaitet

    teilweise einen Schmarrn, da schwillt mir manchmal der Kamm.

    Da wird einer Verbandsligaspielerin, der ich immer eine dünne Polysaite
    draufziehe ein billiger Nylonstrick von Wilson draufgezogen und das für
    mehr als DM 40,-

    Und wie ist es in vielen grossen Sportgeschäften ?

    Du gibt's den Schläger ab, es fehlt an kompetenten Mitarbeitern

    und eine Aushilfe bespannt................

    Also da sind die Leute bei mir schon besser beraten und schneller

    bedient als im Sportgeschäft.
    Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

    Kommentar

    • Tschevap

      #32
      Richtig!

      Beobachtet doch mal einen dieser "Fachmänner" beim Besaiten...da liegen
      noch ca. 5Rahmen rum, die heute noch fertig gemacht werden müssen und
      was denkt sich da der schlaue Azubi: ziehe ich doch einfach 4-5Saiten
      auf einmal durch...ob quer oder längs - egal...dann geht das Ganze ratzfatz...



      Ein Vereinskollege hat mich neulich gefragt, wie lange ich für einen SChläger
      brauche...Bei der Aussage, es wären je nach Rahmen 30-45min, wunderte
      er sich: sein Sportgeschäft braucht gerade mal 15-20min...

      Kommentar

      • Martin Schmitt

        #33
        Ich bespanne auch einen Schläger in 20 Minuten und spanne jede Saite einzeln.
        Mit ein wenig Routine und technischer Unterstützung (elektrische Maschine)
        kann man einen Schläger sicher in dieser Zeit bespannen und dabei noch
        super Ware abzulieferen.



        Martin

        Kommentar

        • Paddy C.

          #34
          Habe festgestellt, dass bei einem "Sport-Fachgeschäft" eine Babolat-Darmsaite
          inklusive besaiten 170Euro kostet! (Früher "nur" 120 DM)

          Kommentar

          • Jens Husung

            #35
            schaffe auch unter 20 minuten mit ner hebelarm, aber es kommt ja nicht
            auf die zeit an.



            170Euro ??????????????

            Kommentar

            • TheAppel

              #36
              170 Euro sind unglaublich! mit dieser gewinnspanne bekommt man ja beinahe
              eine besaitungsmaschine!

              Kommentar

              • Paddy C.

                #37
                Tja! Abzocke total!

                Kommentar

                • Tschevap

                  #38
                  Das mit den 20min kommt ja nun wirklich auf den Schläger an...in seinem
                  Fall war es ein iPrestige mid (18/20)...da macht der sich auch noch eine
                  Wilson Sensation drauf...nun zieht mal diese 1,35er Wumme durch die superengen
                  Ösen des IPrestige in 20min...



                  Mit Besaitungsvorgang meine ich übrigens auch das ganze Gefummel drumherum...also
                  alte Saite raus, Schläger reinigen, Ösenband kontrollieren, Einspannen,
                  neue Saite abmessen, usw...



                  all das zusammen plus Besaiten in 20min...dann mal Hut ab...

                  Kommentar

                  • Heinman
                    Heavy overdozed admin
                    • 02.10.2001
                    • 2996

                    #39
                    Ob die in 20 oder 40 Minuten besaiten ist doch egal.

                    Mir stinkt es einfach, dass die Fachgeschäfte viel zuwenig auf die

                    Befürfnisse der Kunden eingehen und einfach irgendeine Standardsaite draufziehen.

                    Aber mir soll's recht sein .......:smiling:
                    Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                    Kommentar

                    • Jens Husung

                      #40
                      wobei Fachgeschäft mit vorsicht zu genießen ist. wenn du da mal zuschaust
                      wie die besaiten! hab mal beim kaufhof zugeschaut, eine frechheit. vier
                      längssaiten auf einmal, dann die quersaiten mit schwung durchgezogen.
                      kerben etc. waren dem ziemlich egal.

                      Kommentar

                      • Heinman
                        Heavy overdozed admin
                        • 02.10.2001
                        • 2996

                        #41
                        .... Das sind irgendwelche Aushilfen, die dann 8,- Euro pro Schläger provision
                        bekommen und dann natürlich kräftig Gas geben, damit sie soviel Schläger
                        wie möglich besaiten können.
                        Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                        Kommentar

                        • Maikel197X

                          #42
                          @tduncan81



                          Hi Duncan,



                          grundsätzlich will ich dagegen auch nichts sagen, aber unter den Einzelhändlern
                          (ja, die meinte ich mit "Shops" :-)) gibt es nun mal wirklich viele schwarze
                          Schafe. Und klar ist auch, dass es nicht nur Cracks unter den Tennisspielern
                          gibt, die sich sehr gut in der Materie auskennen. Aber ich kann wirklich
                          nur empfehlen, sich von jemanden beraten zu lassen, der sich wirklich
                          ganz gut auskennt, solche Leute sind eigentlich immer in den meisten Clubs
                          anzutreffen.



                          Und bei den Einzelhändlern ist die Gefahr sehr groß, dass sie Dir nicht
                          den Schläger verkaufen wollen, der wirklich für die jeweilige Spielart,
                          stärke etc. angemessen wäre, sondern den Schläger, der den größten Gewinn
                          einfährt. Ich kann mich an Schläger vor vielen Jahren erinnern, die haben
                          in einem Geschäft 600 DM gekostet und mehr. Und bei diesen Schlägern ist
                          es das einzige Ziel, die fehlende Kompetenz des Kunden auszunutzen, da
                          speziell viele Leute meinen, das teuerste muss ja auch das beste sein.
                          Und das ist ja nun mal riesengroßer Schwachsinn.



                          Aber wie gesagt, es sind ja bestimmt nicht alle so, und was will man sonst
                          machen, wenn man niemanden kennt und Anfänger ist. Man kann nur hoffen
                          an einen guten Verkäufer/Berater zu geraten.



                          Der Versandhändler ist natürlich erst richtig gut, wenn man eh weiß was
                          man haben möchte. Denn warum sollte man, z. B. für einen Schläger der
                          bei einem Versandhändler 150 Euro kostet, in einem Ladengeschäft 199Euro
                          zahlen ? Obwohl man überhaupt keine Beratung benötigt, da man ja genau
                          weiß was man haben möchte.



                          Uhi, so viel wollte ich doch überhaupt nicht schreiben :-))



                          Bis denne

                          Maikel

                          Kommentar

                          • TDuncan

                            #43
                            @Maikel



                            Klar gibt es schwarze Schafe unter den Einzelhändler, dagegen habe ich
                            auch nichts gesagt - ich wollte mit meiner Meinung lediglich kundtun,
                            dass Einzelhändler auch viele Vorteile bieten (die genannten )



                            Es kann schon möglich sein, dass manche Anfänger oder Tennisspieler die
                            keine Materialfetischisten sind mal über's Ohr gehauen werden, allerdings
                            kann ich mir das in den mir bekannten Geschäften nicht vorstellen.



                            Aber die meisten Schlägerkäufer wissen eben nicht, welcher Schläger ihnen
                            liegt und deshalb brauchen sie Testschläger, die es meist nur in Fachgeschäften
                            gibt (nicht jeder Versender hat so guten Service wie theappel.com oder
                            badnix ).

                            Und wenn ich mir einen Testschläger beim Sporthändler meines Vertrauens
                            ausleihe und damit zurecht komme, bzw. es der Schläger ist den ich kaufen
                            möchte, zahle ich auch gerne mal 10 oder 20 Euro mehr und bin dankbar
                            über den guten Service (auch nach dem Kauf) und habe nebenbei auch noch
                            einen Beitrag (wenn auch klein) für das Überleben des Einzelhandels geleistet.
                            Vielleicht hat das auch aber was mit meiner inneren Fairness zu tun ;-)




                            Wollte Dich aber nicht persönlich angreifen, tut mir Leid wenn ich etwas
                            schroff war!



                            Auf weiterhin angenehme und freundliche Diskussionen ;-)



                            Chris

                            Kommentar

                            • Nightwing

                              #44
                              @tduncan

                              seh ich auch so. freundlichkeit und service lass ich mich auch gern ein
                              paar euro mehr kosten.

                              ich hab mal ne pompfe am netzpfosten zerlegt und mein sportdealer hat
                              ihn dann eingeschickt und mir nen neuen besorgt.

                              Kommentar

                              • TDuncan

                                #45
                                -> noch ein Punkt für den Einzelhändler des Vertrauens Maikel ;-) Nix
                                für Ungut!



                                Danke Rayko - gibst dem Kleinen schon Tennisstunden? Sehr süß!



                                Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...