Erfahrungen mit Ashaway-Saiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tschevap

    Erfahrungen mit Ashaway-Saiten

    Hallo

    Bei Comido gibts ja jetzt recht viele Ashawaysaiten: http://www.comido.de/shop/tennis_sai...ts_ashaway.htm

    Hat da jemand mal Erfahrungen gemacht? Suche ja stets nach günstigen, dünnen Multifil-Saiten...

    Wie siehts z.B. mit der Dynamite aus?

    Die Preise können doch nicht stimmen, oder? Alle so um 1,95/Set... ???!!!

    Danke!
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8272

    #2
    Danke Tschevap!
    Für den Preis kann man mal testen
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • Jens
      Administrator
      • 13.09.2001
      • 6612

      #3
      Die Preise sind tatsächlich der Hammer.
      Ich habe von Ashaway bisher nur die Dynamite gespielt. Außergewöhnliche Saite. Den Testbericht bin ich noch schuldig... Soviel vorab: Nichts für Leute, die nicht gerne die Saiten geraderichten!

      Kommentar

      • esingen
        Neuer Benutzer
        • 21.12.2024
        • 11

        #4
        ich werd auch mal testen.

        Kommentar

        • Tschevap

          #5
          @jens

          Armschonung?

          Kommentar

          • Jens
            Administrator
            • 13.09.2001
            • 6612

            #6
            Hier nun mein Testbericht: http://www.saitenforum.de/board/showthread.php?t=6094

            Wer mal etwas besonderes spielen will, sollte für 1.95 Euro pro Set auf jeden Fall testen!

            Kommentar

            • Tschevap

              #7
              Leider schon ausverkauft...

              Kommentar

              • howy
                Forenbewohner
                • 25.09.2001
                • 8272

                #8
                Bei dem Preis kannst du nix falsch machen
                Gruss,
                Howy
                _____________________________________________
                Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                Kommentar

                • Tschevap

                  #9
                  Was sagt ihr zur Armschonung der Kevlar-Crossfire?

                  Kommentar

                  • Jens
                    Administrator
                    • 13.09.2001
                    • 6612

                    #10
                    @Tschevap
                    Kevlar und Armschonung =

                    Kommentar

                    • howy
                      Forenbewohner
                      • 25.09.2001
                      • 8272

                      #11
                      Zitat von Jens
                      @Tschevap
                      Kevlar und Armschonung =
                      hehehe
                      Gruss,
                      Howy
                      _____________________________________________
                      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                      Kommentar

                      • Jens
                        Administrator
                        • 13.09.2001
                        • 6612

                        #12
                        So, ich habe noch 3 Sets der Ashaway Dynamite zum Sensationspreis ergattert! Und 110m Vantage Elite. Die Sachen sind alle sehr dreckig, vermutlich stammen sie wieder mal aus einer Lagerräumung, Konkursware etc.
                        Die Vantage Elite / Vantage Supreme ist vom Aussehen her relativ häßlich, weiß mit blauen und roten Streifen (wird ja auch in den USA produziert ), ähnlich wie die Pro's Pro Formula / Alpha Patriot, ist aber damit weder verwandt noch verschwägert.

                        Da ich so froh bin über die Schnäppchen und gerade mein Clubmeisterschafts-Achtelfinale gewonnen habe, schenke ich demjenigen ein Set der Dynamite 17, der mir bis Sonntag die beste Begründung liefert, warum ausgerechnet er/sie die Saite bekommen sollte. Am besten per Mail (info@saitenforum.de).

                        Kommentar

                        • muellerhp
                          Jens Kasirske
                          • 27.06.2002
                          • 1930

                          #13
                          Ich habe mir auch von allen Saiten außer dieser 1.45 Wurstkordel welche kommen lassen, bei den Preisen kann man ja nix verkehrt machen. Die werde ich über den Winter mal alle durchtesten, Berichte gibt`s dann. Ich scheine aber nicht der einzige aus dem Forum zu sein.
                          Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                          Gruß Peter

                          Kommentar

                          • Tschevap

                            #14
                            Habe mir 22 Sets der 1.30er Irgendwas besorgt...damit kann ich also mein ProsPro Embargo aufrechterhalten

                            Kommentar

                            • muellerhp
                              Jens Kasirske
                              • 27.06.2002
                              • 1930

                              #15
                              Ich habe jetzt zum ersten Mal eine von den Ashaway-Saiten probiert, die Vantage Pro (multi, 1.25, weiß). Standardmäßig spiele ich die Poly Plasma 1.23, also mal was ganz anderes. Ich habe 2 kp mehr draufgemacht als sonst.

                              Bespannen: Gewurschtel! Verdreht und knickt sehr leicht, ist an der Oberfläche profiliert, daher muss man langsam durchziehen. Dehnt sich seeeehr stark, Gummiseil-ähnlich.

                              Power: enorm!! Hat eine klasse Rücksprungkraft, dabei ein angenehmes Gefühl beim Treffen, beschleunigt sehr gleichmäßig und unterstützt auch außermittige Treffer, wobei mir da etwas die Führung gefehlt hat.

                              Kontrolle: Längenkontrolle fiel mir schwer. Slice ging sehr gut, harte Schläge nur bei sehr genauem Treffpunkt. Der kleinste Fehler, und die Bälle gingen deutlich aus. Ich habe dann versucht, mehr Spin zu geben, aber das ist eigentlich nicht mein Ding. Vielleicht sollte ich noch ein, zwei Kilo draufpacken.

                              Gefühl: sehr ordentlich, weich aber nicht dumpf, die Saite wirkt recht lebendig. Muß man sich als Poly-Spieler dran gewöhnen, macht Spaß.

                              Armschonung: prima! Ohne Dämpfer gespielt, keine Schulterprobleme trotz höherer Härte, keine störenden Vibrationen, gut gedämpfter Aufprallschock.

                              Spin: etwas enttäuschend, da hatte ich wegen der Profilierung mehr erwartet. Slice und Spinvarianten beim Aufschlag gingen ganz gut, durchgezogener Topspin nicht, ich konnte die Power der Saite nicht kompensieren.

                              Sonstiges: Zu Haltbarkeit und Spannungsstabilität kann ich noch kein Urteil abgeben (3 Stunden bis jetzt). Die Saite verrutscht allerdings ziemlich heftig, ich kann mir vorstellen, dass ein hart schlagender Spinspieler die ziemlich schnell durchhaut.

                              Ich werde die noch mal mit härterer Spannung testen, so hat sie mir zuviel Power bei zuwenig Spin. Ist am ehesten für enge Saitenbetten zu empfehlen (ich habe 16/20 auf einem 98er Kopf).
                              Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                              Gruß Peter

                              Kommentar

                              Lädt...