dünne Poly's

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • drive

    dünne Poly's

    Hallo,



    ich bin auf der Suche nach einer guten, dünnen Poly Saite.

    Ich habe bereits hier im Forum rumgesucht, konnte aber noch nichts finden,
    was mir direkt weiterhelfen könnte.

    Bislang spiele ich die Vendetta von Pro's Pro in 1,25mm auf einem Dunlop200G
    hotmelt mit 29kp/30kp. Davor habe ich entweder die Kirschbaum SS in 1,20mm
    gespielt. Ich würde aber gerne eine dünnere Saite spielen. Ich habe mir
    überlegt, die Polyfibre Poly-Hightec 1.10 zu spielen, wurde aber von der
    offenbar, mehr als schlechten Spannungsstabilität abgeschreckt. Die Spannungsstab.
    und die Kontrolle sind mir absolut heilig. Armschonung und Haltbarkeit
    (was das reissen angeht) sind mir recht egal. Was würdet ihr mir empfehlen?
    Ich habe mal noch die Kirschbaum Competition und die Polystar Classic
    1.20 ins Auge gefasst..

    Hier noch ein paar Fakten zu meinem Spiel:

    - Grundlinienspiel, mittlerer Spin.

    Wichtig ist:

    + Spannungsstab.

    + Kontrolle

    + Spinannahme

    + Gefühl
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    #2
    Hi,



    ich weiss nicht, ob eine 1.10 Saite wirklich solange hält, dass Spannungsstabilität
    ein Thema wäre.



    Und wirklich spannungsstabile Poly's sind ziemlich selten und dann ziemlich
    teuer...



    Die Competition hat nach meiner Einschätzung eine gute Haltbarkeit und
    Spannungsstabilität aber lässt dafür etwas Spielgefühl vermissen und war
    auch nicht gerade das "Spintier".



    Und bei der Polystar Classic kann ich mir eine gute Spannungsstabilität
    auch nicht vorstellen...



    Was darf denn die neue Saite so kosten ?!



    Gruss

    Kommentar

    • drive

      #3
      Der Preis? Gute Frage..

      Naja, also die Luxilon's sind mir dann doch zu teuer. Aber im Bereich
      bis ca. 130Euro (+/-) darf die Rolle schon liegen. Was meinst du damit,
      dass das Spielgefühl "vermisst" wird, bei der Competition? Fühlt sie sich
      hart oder "tot" an?

      Kommentar

      • Hawkeye2
        You cannot be serious !!!
        • 26.04.2002
        • 3277

        #4
        Hi,



        die Saite wirkte auf mich nicht ganz so lebendig, "tot" wäre etwas übertrieben.



        Aber sie wirkte einfach "dumpfer" als z.B. eine KB SS Spiky oder eine
        Concept 3, die ich zu der Zeit überwiegend gespielt habe.



        Hatte die Vendetta auch mal in 1.30 getestet und im Vergleich zu dieser
        Saite ist das Spielgefühl der Competition sicher nicht schlechter (1.25
        hatte ich aber nicht drauf).



        Was ist denn mit einer Poly Plasma in 1.23 ?!



        Die Vendetta hat von der Sp.Stab. auch nicht gerade gut abgeschnitten,
        also wäre auch eine Concept 3 (RS Speed) in 1.23 als Test vielleicht nicht
        verkehrt.



        Wobei letztere etwas mehr Power und damit weniger Kontrolle hat.



        Gruss

        Kommentar

        • björn
          Me breaks the hat string
          • 21.01.2003
          • 2713

          #5
          @AEhrmann



          Also selbst ich als mittelmäßiger Spieler könnte die Spannungsstabilität
          bei der Polyfibre Hightech in 1,10 kaum bewerten. Die 1,20 hat bei mir
          selbst auf einem engen Saitenbett keine Stunde überlebt. Und innerhalb
          dieser Stunde war die Saite top und super spannungsstabil

          Allerdings ging mir das viele Besaiten dann auf den Keks.

          Kommentar

          • proracketeer

            #6
            polyfibre 1.15? von comido gibts eine preiswerte 1.10...

            Kommentar

            • drive

              #7
              ich habe mir nun 2 Sets der Polyfibre Hightech in 1,15mm bestellt. Mal
              sehen wie die wird. Das, was Herr Delling geschrieben hat (dass man die
              Spannungsstab. nicht wirklich beurteilen kann, da sie so schnell gerissen
              ist), stimmt natürlich. Von daher wage ich dies einfach mal .

              Ich werd dann mal erzählen wie sie sich gespielt hat, sobald ich getestet
              habe.

              Mercy!

              Kommentar

              • go deep!

                #8
                Warum nicht die Poly Plasma in 1,18? Kommt doch jetzt (ganz bald) raus...



                gd!

                Kommentar

                • Jens
                  Administrator
                  • 13.09.2001
                  • 6612

                  #9
                  @AEhrmann

                  Die Poly-Plasma 1.18 wäre sicherlich einen Test wert, auf der anderen
                  Seite sollte generell bei allen Saiten die Spannungsstabilität mit abnehmendem
                  Durchmesser zunehmen, sprich: Dünnere Saiten sind von Haus aus spannungsstabiler,
                  halten dafür meist sehr kurz.

                  Mit der Polyfibre Poly-Hightec 1.15 bist Du sicher erst mal nicht falsch
                  bedient.

                  Kommentar

                  • Nightwing

                    #10
                    ich kann dir die polyfibre bei engem saitenbild sehr empfehlen.

                    nen ticken besser aber auch teurer ist die kb competition, die ich als
                    super saite in erinnerung hab.

                    auch die poly plasma 1.23 ist sehr gut .

                    wenn du mal ne multi probieren willst , solltest du zur isospeed professionell
                    greifen.

                    Kommentar

                    • draganzebic

                      #11
                      AEhrmann



                      wenn du willst kann ich dir ein 12m set der polystar classic 1.20 von
                      der rolle geschnitten zukommen lassen.überweis mir einfach die portokosten
                      von Euro2,20

                      Kommentar

                      • drive

                        #12
                        sehr nett, danke. Aber ich habe mir ja heute wie schon erwähnt 2 Sets
                        der Polyfibre bestellt (1,15mm). Wenn die Signum Poly Plasma in 1,18mm
                        verfügbar ist, werde ich diese auch sicherlich testen.

                        Kommentar

                        • drive

                          #13
                          Hallo,



                          ich habe nun die Polyfibre testen können. Die zwei 1,10mm Sets, die ich
                          mir bestellt hatte, sind mir beide beim Besaiten gerissen .
                          Am gleichen Tag stellte sich durch Zufall heraus, dass ein Mitglied von
                          hier (Nick: Chris) ein sehr guter alter bekannter von mir ist!!


                          Er hat den Beitrag hier gelesen und mir spontan ein Set der stärke 1,20mm
                          zur Verfügung gestellt (danke nochmals!). Das Besaiten damit ging reibungslos.


                          Zum Spiel: Die Saite passt leider gar nicht zu mir. Ich hatte eine erstaunlich
                          hohe Streuung (was die Länge angeht) und bekam wenig Power in glatte Schläge,
                          also in die drives. Das ist natürlich nur meine Meinung über die Saite.
                          Für andere mag diese Saite vielleicht sehr gut sein. Wer mehr wissen möchte
                          kann mir eine pm schreiben.

                          Kommentar

                          • Nightwing

                            #14
                            @drive

                            wie hart hast du die 1.1 bespannt?

                            Kommentar

                            • badnix

                              #15
                              @ drive



                              die Poly Hightech muß mind. 2 kg härter als normal bespannt werden, vielleicht
                              daher die Streuung. Präzision erzielt man nur 1 Stunde lang mit Topspin-Schlägen,
                              weniger mit geraden Bällen, sehe ich also ähnlich ...



                              wenn Du besonderen Wert auf Spannungsstabilität legst, sind die Poly Plasma
                              1,18 mm und die Cyber Flash 1,25 mm allererste Wahl, wie der TM-Test auch
                              bewiesen hat



                              die Plasma 1,18 mm wird diese Woche produziert und ist ab Anfang nächster
                              Woche dann lieferbar, die Flash habe ich immer vorrrätig (melde Dich,
                              wenn Du was brauchst)



                              Mehr Spin und Power hat meiner Ansicht nach die Flash, bei Kontrolle und
                              Armschonung ist jeder anderer Meinung, so daß am Testen wohl kein Weg
                              vorbei geht.

                              Kommentar

                              Lädt...