Meine Besaitung/ Luxilon ja oder nein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RafaelNadal

    Meine Besaitung/ Luxilon ja oder nein

    Hi

    ich spiel den aero drive. Ich spiel Herren und Junioren Bezirksliga. Mein spiel ist agressiv von der Grundlinie-->Harthitter. Wichtig an einer Saite ist mir Gefühl, Power und Kontrolle.

    Ich bin mit der Kirschbaum p2 sehr zufrieden vorallem auch mit dem Preis genauso wie mit der Plasma Power.

    Nun meine frage: Lohnt sich z.B eine Luxilon überhaupt preislich?

    Was würdet ihr mir noch empfehlen? Un wenn Luxilon welche dann?

    Würde mich über antworten von euch freuen.

    Gruß Tommy
  • lasse-s

    #2
    wenn du mit den beiden anderen saiten zufrieden bist gibt es eigentlich keinen grund zu wechseln!
    der einzige grund trotz zufriedenheit zu wechseln wäre, dass du die p² und die poly plasma in kürzester zeit durchhauen würdest!

    aber testen kannst du die big banger oder alu power trotzdem mal um dir ein eigenes bild zu machen - kosten ja mit 12 - 15 euro pro set ja nicht exorbitant viel!

    Kommentar

    • f_panthers
      Moderator
      • 15.03.2005
      • 2413

      #3
      Wenn Du mit den genannten Saiten so zufrieden bist, warum denkst Du dann überhaupt über andere Saiten nach? Nur weil etwa ein paar Profis damit spielen?

      Wichtig ist Dir Gefühl, Power und Kontrolle (also die eierlegende Wollmilchsau). Warum spielst Du dann überhaupt Poly? Wieso ist Dir als Harthitter Power wichtig? Willst Du die Bälle am Zaun aufsammeln?

      Überlege lieber noch mal genau, was Du vo einer Saite willst und welche Eigenschaft Dir am wichtigsten ist. Dann können wir Dir auch konkretere Empfehlungen geben. So aber nicht!
      Liebe Grüße, f_panthers

      Kommentar

      • RafaelNadal

        #4
        Hi
        sry panthers das seh ich anderst. ich bin mit den beiden saiten zufrieden ich such allerdings nach negativ punkten denn wenn mir jemand sagt, dass die p2 nicht armschonend usw etc ist dann probier ich auch mal ne andere aus.
        und zu den luxilon saiten ich wollt mich nur mal erkundigen da sehr viele spieler auch die aus dem forum die saiten spielen. Ich hab ja zu den kirschbaum bzw signum saiten keinen vergleich ich hab nur gesagt das ich mit ihnen gut zurecht komm.

        Aber es geht immer noch ein tick besser. ich bin perfektionist*g*

        Ich spiel poly saiten weil ich damit besser zurecht komm es können aber auch syn sein.

        Klar probieren geht über studieren aber ich kauf mir doch keine saite für 15 Euro wenn mir erfahrene Besaiter und Spieler wie ihr davon abratet und sagt, dass die saiten das Geld net wert sind oder panther

        Gruß
        Tommy

        Kommentar

        • Nightwing

          #5
          ist eine saite armschonend wenn du keine probleme hast oder wenn einer sagt das sie es ist?
          mir kann man sagen was man will. ich hab nen verdacht.

          Kommentar

          • f_panthers
            Moderator
            • 15.03.2005
            • 2413

            #6
            Dir wird hier sicherlich keiner sagen, dass Luxilon Saiten ihr Geld nicht wert sind. Aber es geht halt auch eine bedeutende Ecke günstiger für recht ähnliche Spieleigenschaften. Der Vorteil der Luxilon Saiten sind idR die konstanteren Spieleigenschaften über einen längeren Zeitraum.
            Bei Polyestersaiten gibt es unüberschaubar viele Alternativen (z.B. Unique Tourna etc.). Da bildet sich jeder am besten selbst sein Urteil.

            Und ich kann Dir sagen: Polyestersaiten sind generell nicht sonderlich armschonend. Aber Du scheinst ja keine Probleme damit zu haben?
            Liebe Grüße, f_panthers

            Kommentar

            • gonzalez

              #7
              jo, ich glaub ich weiß was du für einen verdacht hast, night
              ich kann dir von luxilon die alu power und die xp empfehlen, finde die sehr angenehm zu spielen. zur zeit bleib ich jedoch bei der poly plasma, weil mir ~200 euro einfach zu viel sind für eine rolle.

              Kommentar

              • Benedikt

                #8
                gonzalez hast Du den die Alternative von Pros Pro zu Deiner Plasma getestet????

                Kommentar

                • ELmago

                  #9
                  Hallo,
                  hab auch schon die Luxilon(Original, Alu Power)gespielt.
                  Beide hatten sehr gute Kontrolle und Power aber meiner Meinung nach
                  nicht bezahlbar auf die Dauer!!!
                  Aber testen kann man die Saiten ja mal.
                  Wers Geld hat!!!

                  mfg Elmago

                  Kommentar

                  • gonzalez

                    #10
                    nein hab ich nicht. bin ich sehr skeptisch wie die qualität bei dem preis ausfällt. wenn sie jedoch genauso gut ist, wäre es mal einen versuch wert, ein röllchen beim nächsten griffbandeinkauf mitzubestellen

                    Kommentar

                    • howy
                      Forenbewohner
                      • 25.09.2001
                      • 8272

                      #11
                      bei ebay werden ja mal öfters welche vertickt, kannst ja mal probieren günstiger dran zu kommen
                      Gruss,
                      Howy
                      _____________________________________________
                      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                      Kommentar

                      • HawaiianFlo

                        #12
                        BIn nach wie vor der Meinung das in Sachen Spannungshaltung und Haltbarkeit kaum etwas an die Luxilonsaiten herankommt....
                        Wenn du Kohle hast mach das,ansonsten schnapp dir ne Polymono oder ne Hurricane von Babolat - ne weitere Alternative zb.zur Alupower wäre Unique Big Hitter...

                        Kommentar

                        • TBone

                          #13
                          Hallo,
                          also hab selbst jahrelang die Bigbanger Original gespielt weil es für mich eigendlich die perfekte Saite war und musste sie ja auch nicht bezahlen ...
                          bin dann zur Tecnifibre Spinfire maxipower gewechselt weil diese noch etwas mehr Kontrolle bot... da diese aber alles andere als Armschonend ist kamen dann auch die Schulterprobleme.. bin dann dank Theapple's testset der poly plasma bei dieser gelandet und finde es eine geile Saite ..besonders bei dem preis ...
                          preis leistungs verhältnis ist die Plasma bei weitem nicht zu schlagen . die Luxilon bietet etwas làngere spannugnsstabilität aber verglech ich den preis für die 4stunden länger spielen mit der Saite ist dieser nicht gerechtfertigt...
                          MFG Tom

                          Kommentar

                          • RafaelNadal

                            #14
                            Danke für die vielen schnellen meinungen.
                            wenn ich mal günstig an ein röllchen komme teste ich sie ansonsten bleib ich bei meinen kirschbaum's(p2 competition super smash) und der plasma!


                            Vamos
                            Tommy

                            Kommentar

                            • schaub24de
                              Postmaster
                              • 03.09.2007
                              • 237

                              #15
                              Ich habe die Luxilon BB Alupower 1.25 und auch die Signum Pro Polyplasma 1.18 gespielt. Beide Saiten haben recht ähnliche Eigenschaften. Die Alupower sollte man mit mindestens 2 Kilo weniger bespannen, sonst kommt die Dynamik der Saite nicht richtig zur Geltung. Die häufig im Zusammenhang mit den oben erwähnten Saiten genannten Attribute dynamisch, knackig, powervoll, präzise, rückmeldend etc. fallen jeweils bei der Alupower noch ausgeprägter aus als bei der Polyplasma. Martin Sinner (Profitrainer aus Böblingen) meint, dass die Alupower dreimal so lange hält wie jede andere Saite. Wenn man 10€ für das Besaiten, bzw. die Oportunitätskosten ansetzt, dann ist der Preis für die Alupower vernachlässigbar. Ich spiele die Alupower die ganze Saison, also sechs Monate, ohne neu Besaiten zu müssen, somit ist der Preis für die Saite relativ vernachlässigbar.
                              Wilson N Six One 95 18*20
                              Luxilon Big Banger Alupower

                              Kommentar

                              Lädt...