Warum spielen Profis nicht die Poly Plasma??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RafaelNadal

    Warum spielen Profis nicht die Poly Plasma??

    hi

    Ich hab mich schon lange gefragt warum die Profis nicht die poly plasma spielen? Klar sie haben kein vertrag mit signum aber warum nicht.
    Sie ist doch echt gut?!

    Kann mir jemand helfen??
    Danke für eure Beiträge

    Vamos
    Tommy
  • Pac

    #2
    Hmm ... Poly Plasma hin oder her , aber eine Big Banger oder gar Darm ist , zumindest für mich "besser" . An der Poly Plasma ist ja das wirklich Sensationelle der Preis , bez. das Verhältnis : Preis-Leistung

    Kommentar

    • 4realMaster

      #3
      Zitat von Pac
      Hmm ... Poly Plasma hin oder her , aber eine Big Banger oder gar Darm ist , zumindest für mich "besser" . An der Poly Plasma ist ja das wirklich Sensationelle der Preis , bez. das Verhältnis : Preis-Leistung
      Genau so ist es. Für uns Normalverbraucher ist es einfach für diesen Preis ne herausragende Saite.
      Andererseits gibt es nun mal bessere, jedoch kaum in dieser Preisklasse...

      Kommentar

      • Nightwing

        #4
        vielleicht spielen sie die ja. und lackieren sie nur um.

        Kommentar

        • tennis-teufel

          #5
          Vielleicht! Oder aber sie haben einfach mehr Kohle als wir.

          Kommentar

          • Heinman
            Heavy overdozed admin
            • 02.10.2001
            • 2996

            #6
            Luxilon hat sich bei der ATP und WTA teuer eingekauft und ca.150 Spieler/innen) ausgerüstet. Nur einige wenige Spieler bekommen Geld von Luxilon. Ich vermute, dass die Signum Saiten in den nächsten Jahren auf der Tour erscheinen werden.
            Die Frage ist nur , ob unter dem Namen Signum oder doch unter dem Namen Luxilon.
            Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

            Kommentar

            • Pac

              #7
              Zitat von Heinman
              Luxilon hat sich bei der ATP und WTA teuer eingekauft und ca.150 Spieler/innen) ausgerüstet. Nur einige wenige Spieler bekommen Geld von Luxilon. Ich vermute, dass die Signum Saiten in den nächsten Jahren auf der Tour erscheinen werden.
              Die Frage ist nur , ob unter dem Namen Signum oder doch unter dem Namen Luxilon.
              Bei dem diesjährigen Damenturnier in Darmstadt ( 25.000$ ) hatte eine Spielerin diese Saite gespielt ( als Hybrid ) . Im Bespannungsservice habe ich mal kurz auf die Saite geschaut . Sie hieß West , also die Marke . Aber vom aussehen und von der Struktur her identisch mit der Poly Plasma .

              Und wenn Signum anfängt und ATP ausstattet , müssen sie doch auch zwangsläufig die Preise erhöhen . Die können doch nur mit einem solchen Preis in den Markt gehen , weil sie keine Marketingausgaben haben . Ähnlich verhält sich das bei Pro's Pro , oder glaubt ihr , dass eine Prestige 100€ in der Produktion kostet .

              Kommentar

              • Heinman
                Heavy overdozed admin
                • 02.10.2001
                • 2996

                #8
                Da hast Du wahrscheinlich Recht Pac. Deshalb kosten die Luxilonsaiten auch 4mal soviel wie Signum Saiten. Die Produktionskosten werden wahrscheinlich gleich sein.
                Nur müssen bei Luxilon die Margen (noch) größer sein, da die natürlich tausende von Rollen jährlich an die Spieler verteilen. Und das zahlt halt am Ende der Normalspieler.
                Das ist wie bei (fast) allen Markenprodukten.
                Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                Kommentar

                • FedEx
                  Neuer Benutzer
                  • 23.12.2024
                  • 4

                  #9
                  Zitat von Nightwing
                  vielleicht spielen sie die ja. und lackieren sie nur um.
                  Einen Saiten-Paintjob

                  Kommentar

                  • Fabian

                    #10
                    Zitat von Pac
                    ...Sie hieß West , also die Marke . Aber vom aussehen und von der Struktur her identisch mit der Poly Plasma ...
                    ham wir bald die tennispolos voll mit zigarettenwerbung?

                    Kommentar

                    • Victorious

                      #11
                      Eleni Danilidou spielte doch bei den US Open soweit ich gesehen habe eine orangene Saite. Allerdings mit einem "Pacific X" drauf. Zwar gibt es von Pacific auch eine orangene Saite, aber wie wir wissen, heißt das ja gar nichts...

                      Kommentar

                      • TBone

                        #12
                        Hy Jungs,
                        also soweit ich das mitbekommen habe ist es einfach so dass die Plasma einfach noch zu unbekannt ist...
                        in ein paar Jahren wird sicherlich der ein oder andere mit einer Plasma spielen.
                        ich hatte idese Woche bei den mobilux Open ein Signum T-shirt an und wurde öfters gefragt wo mandiese Saite kaufen könnte. das waren alles Spieler um die 300-600ATP aus dem Raum Spanien, Italien, Frankreich aber da da niemand die Saiten anbietet ist es auch fèr diese Leute schwer sich die Sets zu besorgen ... hab ihnen aber mal die Internetadresse von Signum gelassen mal sehn op sich in nexter Zeit was tut
                        MFG Tom

                        Kommentar

                        • tamas

                          #13
                          nichts wird verteilt. federer bestellt die alu power rough in der schweiz und zahlt die rechnungen selber!!!
                          1000 % sicher!

                          Kommentar

                          • MrStylo

                            #14
                            Habe von Marc-Kevin Goellner auch gehört dass er die Luxilon Saiten selbst bezahlen muss. Zwar bekommt er Rabatt, sind aber trotzdem noch teuer.

                            Kommentar

                            • RafaelNadal

                              #15
                              Frage ist nur wieso unter den top 100 aussieht

                              Kommentar

                              Lädt...