Alu Power enthält kein Alu

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens
    Administrator
    • 13.09.2001
    • 6612

    Alu Power enthält kein Alu



    Diese Grafik wurde mir von einem ambitionierten Nachwuchswissenschaftler zugesandt. Er hat im Rahmen seiner Facharbeit (welche sehr wahrscheinlich auch nach der Abgabe im Saitenforum zu lesen sein wird) unter anderem die Luxilon Big Banger Alu Power unter dem Rasterelektronenmikroskop untersucht. Mit Hilfe einer speziellen Technik (EDX - einfach mal bei Wikipedia nachlesen) wurde die elementare Zusammensetzung der Saite bestimmt. Eindeutiges Ergebnis: Die Saite enthält absolut kein Aluminium.
    Im Jahr 2001, als die Saite durch Guga Kuerten gerade bekannt wurde, stand auf der Luxilon-Website geschrieben: "This new string is contructively a complex string as extra aluminium fibers had to be added in a separate compounding process to give this string extra tenacity." Diese Aussage wäre somit als Marketing-Lüge entlarvt, zumindest bis jemand eines Tages doch Aluminium in der Saite nachweisen kann. Interessant ist noch, daß sich neben Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff auch Silizium in der Saite findet.
    Vielen Dank an Matthias für diese tolle Analyse!
    Nachtrag: Mir ist gerade eingefallen, daß Silizium natürlich in reichlicher Menge auf dem Sandplatz vorhanden ist. Evtl. ist die Saite nicht im fabrikfrischen Zustand analysiert worden. Werde da nochmal nachfragen.
  • Jens
    Administrator
    • 13.09.2001
    • 6612

    #2
    Habe soeben erfahren, daß die Saite fabrikneu analysiert wurde. Es befindet sich also tatsächlich Silizium in der Saite.

    Kommentar

    • Pac

      #3
      Daran hab ich nie gezweifelt . Oder glaubst du Jens dass in Hundkuchen Hund drin ist ?

      Kommentar

      • f_panthers
        Moderator
        • 15.03.2005
        • 2413

        #4
        Aber dann wäre es recht dreist zu behaupten, dass für die Saite Aluminiumfasern verwendet werden.

        @Jens: Gab es nicht mal eine Saite von TF, die Silizium enthielt? Eine Rechtsverschiebung der Kurve ist aber auszuschliessen, oder?
        Liebe Grüße, f_panthers

        Kommentar

        • Tschevap

          #5
          @Pac...was ist dann erst mit Gummibärchen, oder Negerküssen

          @Jens...aber "Power" ist doch drin, oder?

          Kommentar

          • HawaiianFlo

            #6
            Hi leutz,

            Die Saite hatte der "nachwuchswissenschaftler" von mir - Ich war auch äusserst überrascht,wirklich sehr interessant was unser Mannschaftskollege da erforscht hat

            p.s
            Meld dich ma hier im Forum an Matze

            Kommentar

            • Kreanga

              #7
              Evtl hatten die kein Geld und mussten Silizium verwenden ?

              Kommentar

              • Dirk Diggler

                #8
                da gibts bestimmt irgendeinen scheiss, der zu 60% irgendwo drinnen ist, wo wiederum das drinnen ist und irgendwo kommt da auch aluminium vor und deshalb ist das ganz legal was die machen

                Kommentar

                • Vegeta

                  #9
                  Zitat von Dirk Diggler
                  da gibts bestimmt irgendeinen scheiss, der zu 60% irgendwo drinnen ist, wo wiederum das drinnen ist und irgendwo kommt da auch aluminium vor und deshalb ist das ganz legal was die machen

                  Kommentar

                  • Tschevap

                    #10
                    @Vegeta...

                    Er redet von Pommes Rot/Weiß...und dem Anteil von Curry in Currywürsten...

                    Kommentar

                    • Benedikt

                      #11
                      errinnert mich daran, das in Ti Tennisschlägern kein Titanium drinn ist, nur ein kleiner Aufkleber aussen am Schläger enthält einwenig Titanium. Fand ich genauso irreführend. Wenn wir damit anfang könnten wir garnicht mehr aufhören, Hyper Carbon, und und und und

                      Kommentar

                      • howy
                        Forenbewohner
                        • 25.09.2001
                        • 8272

                        #12
                        Interessant das Ergebnis.
                        Marketing ist eben alles
                        Gruss,
                        Howy
                        _____________________________________________
                        Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                        Kommentar

                        • f_panthers
                          Moderator
                          • 15.03.2005
                          • 2413

                          #13
                          Möchte jetzt ja gerne wissen, was in der Big Banger TiMo drin ist...
                          Liebe Grüße, f_panthers

                          Kommentar

                          • Thomas

                            #14
                            Vielleicht doch ein Timo ?

                            Kommentar

                            • muellerhp
                              Jens Kasirske
                              • 27.06.2002
                              • 1930

                              #15
                              Im Liquidmetal Prestige ist auch nur Prestige drin, kein Liquidmetal Ein Kumpel hat neulich einen hingerichtet und es ist nix rausgelaufen

                              Ich habe immer das Gefühl, daß die Hersteller eine Saite dann als Titanium bezeichnen, wenn sie sich wie ein Brett spielt und silberfarben ist.
                              Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                              Gruß Peter

                              Kommentar

                              Lädt...