![](http://www.saitenforum.de/images/alupower_edx_spektrum.gif)
Diese Grafik wurde mir von einem ambitionierten Nachwuchswissenschaftler zugesandt. Er hat im Rahmen seiner Facharbeit (welche sehr wahrscheinlich auch nach der Abgabe im Saitenforum zu lesen sein wird) unter anderem die Luxilon Big Banger Alu Power unter dem Rasterelektronenmikroskop untersucht. Mit Hilfe einer speziellen Technik (EDX - einfach mal bei Wikipedia nachlesen) wurde die elementare Zusammensetzung der Saite bestimmt. Eindeutiges Ergebnis: Die Saite enthält absolut kein Aluminium.
Im Jahr 2001, als die Saite durch Guga Kuerten gerade bekannt wurde, stand auf der Luxilon-Website geschrieben: "This new string is contructively a complex string as extra aluminium fibers had to be added in a separate compounding process to give this string extra tenacity." Diese Aussage wäre somit als Marketing-Lüge entlarvt, zumindest bis jemand eines Tages doch Aluminium in der Saite nachweisen kann. Interessant ist noch, daß sich neben Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff auch Silizium in der Saite findet.
Vielen Dank an Matthias für diese tolle Analyse!
![Daumen](https://www.saitenforum.de/core/images/smilies/daumen.gif)
Nachtrag: Mir ist gerade eingefallen, daß Silizium natürlich in reichlicher Menge auf dem Sandplatz vorhanden ist. Evtl. ist die Saite nicht im fabrikfrischen Zustand analysiert worden. Werde da nochmal nachfragen.
Kommentar