Welche Saite hat Steffi Graf gespielt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wupper

    Welche Saite hat Steffi Graf gespielt?

    Wäre nett, wenn das jemand weiß ,welche Saite Steffi Graf gespielt hat!
    Ich glaube es war Toalson!
    gruß
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8272

    #2
    Sie hatte zumindestens einen Vertrag mit Toalson.
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • wupper

      #3
      ja hatte sie,
      also wird sie auch die Saite gespielt haben.
      Denk wird auch ne darmsaite sein,ähnlich wie VS Team.

      Kommentar

      • howy
        Forenbewohner
        • 25.09.2001
        • 8272

        #4
        Zitat von wupper
        also wird sie auch die Saite gespielt haben.
        Denk wird auch ne darmsaite sein,ähnlich wie VS Team.
        Marketing ist einfach alles
        Wahrscheinlich hat sie die BOB VS Team gespielt
        Gruss,
        Howy
        _____________________________________________
        Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

        Kommentar

        • f_panthers
          Moderator
          • 15.03.2005
          • 2413

          #5
          Steffi hat eine Toa Naturdarmsaite gespielt, Bespannungshärte angeblich 29kp.

          Ich glaube, die war damals in Europa überhaupt nicht käuflich zu erwerben und das Indernet steckte ja noch in den Kinderschuhen.
          Liebe Grüße, f_panthers

          Kommentar

          • dilletante

            #6
            Hatte damals gelesen, daß sie die Dunlop Master PU spielt!

            Kommentar

            • Winner
              Insider
              • 09.01.2006
              • 451

              #7
              Über meine Arbeit

              Da ich neu hier bin, kurz nur soviel:
              ich arbeite seit 1979 professionell mit Saiten und Schläger.
              Stefanie spielt von Anfang an eine französische Naturdarmsaite.(nicht von Babolat) Es ist richtig, daß sie mit dem Dunlop 200 G die Dunlop Master gespielt hat. Durchmesser der Saite ca. 1,30 Millimeter, Bespanngewicht auf dem 200 G, zwischen 27 und 29 kp. je nach Turnierort.
              Nach ihrem Wechsel zum Wilson 7.1, wurde ein Werbevertrag mit Toalson/Japan abgeschlossen. Der französische Hersteller der Naturdarmsaite belieferte auch Toalson mit der Saite, so daß keinerlei Lieferprobleme waren.
              Toalson ist der größte Hersteller von Kunstsaiten weltweit, hatte bis zu diesem Zeitpunkt selbst keine Naturdarmsaite im Angebot. Seit dem Vertrag mit Stefanie bietet Toa jedoch diese Darmsaite selbst auch weltweit an.
              Nun einige Daten von Stefanie:
              Sie verbrauchte in ihrer Spitzenzeit 150 Schläger und Saiten (Ich habe immer nur neue Rackets bespannt) Die Schläger haben ein Gewicht von 342 gramm, Balance 31,2 mm und einen Swingweight von 328. Das Spanngewicht des 7.1 zwischen 28 und 29,5 kp.
              In den vielen Jahren wo ich für Stefanie gearbeitet habe, wurden mehr als 2000 Rackets von mir getunt und bespannt.
              2005 habe ich noch 12 Rackets für sie bespannt.
              Noch Fragen ?
              Winner

              Kommentar

              • howy
                Forenbewohner
                • 25.09.2001
                • 8272

                #8
                dan kamen die Darmsaiten sehr wahrscheinlich von BDE.
                Gruss,
                Howy
                _____________________________________________
                Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                Kommentar

                • wupper

                  #9
                  winner, kann es sein das du für ein größeres sportgeschäft in heidelberg gearbeitet hast!?dann glaube , habe ich dich schon mal bespannen sehen

                  Kommentar

                  • Winner
                    Insider
                    • 09.01.2006
                    • 451

                    #10
                    Hallo Howy, kennst dich aber gut aus, doch es gibt noch 2 weitere Firmen in Frankreich die Naturdarm herstellen.

                    Kommentar

                    • Winner
                      Insider
                      • 09.01.2006
                      • 451

                      #11
                      Hallo Wupper,
                      nein, ich war 12 Jahre techn.Leiter Babolat Deutschland und seit 1991 arbeite ich in Stuttgart im eigenem Büro.

                      Kommentar

                      • wupper

                        #12
                        winner danke für deine antwort,
                        interessant wäre wo die schläger von steffi graf getunt wurden.ich glaube sie hatte einen sehr grifflastigen schläger, kann das sein!?
                        der 7.1 war ja eines der leichteren modelle, wog nie 340g, deshalb die frage!
                        danke schon im vorraus, sehr interessantes thema!
                        beste grüße

                        Kommentar

                        • moya fan
                          Moderator
                          • 15.04.2004
                          • 14251

                          #13
                          Hi,

                          find ich auch wirklich sehr interessant,mal gewisse Einblicke und Informationen von einem Insider zu erhalten,an die man ansonsten so ohne weiteres nicht dran käme.
                          Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                          Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                          Kommentar

                          • Winner
                            Insider
                            • 09.01.2006
                            • 451

                            #14
                            Der Wilson 7.1 war eine Sonderanfertigung in 90 SQI, verkauft wurde der Schläger im gleichem Design jedoch in 95 SQI. Das Tuning habe immer ich selbst gemacht.

                            Kommentar

                            • howy
                              Forenbewohner
                              • 25.09.2001
                              • 8272

                              #15
                              Zitat von Winner
                              Hallo Howy, kennst dich aber gut aus, doch es gibt noch 2 weitere Firmen in Frankreich die Naturdarm herstellen.
                              Welche anderen Firmen? Das interessiert mich jetzt aber.
                              D.h. es war tatsächlich BDE? Die sollen ja auch die Darmsaiten für Dunlop hergestellt haben.
                              Gruss,
                              Howy
                              _____________________________________________
                              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                              Kommentar

                              Lädt...